Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Pflanzen und Pilze

Wild vorkommende Pflanzen, Pilze und Flechten


Fotos dieser Rubrik sollen als Hauptmotiv wilde Pflanzen, Pilze und Flechten an ihren natürlichen Standorten zeigen. Dabei kann es sich um Vollportraits, Detail-, Übersichts- oder Habitataufnahmen handeln.

Übersichts- und Habitataufnahmen sind durch Bildgestaltung (Blickfang, Bildanteile, Fokus oder Schärfeverlauf) klar von den Landschaftsfotos abzugrenzen.

Bei Pflanzenbildern mit Tieren soll sich die Pflanze eindeutig als Hauptmotiv durchsetzen. Ansonsten ist das Foto in der passenden Tierrubrik besser aufgehoben.

Aufnahmen von Wasserpflanzen, die aus dem Wasser herausragen (z.B. Seerosen), gehören hierher, wenn sich das Objektiv vollständig oberhalb der Wasserlinie befindet. Wächst die Pflanze gänzlich unter Wasser, so ist das Bild in die Rubrik http://naturfotografen-forum.de/o562540-Unter+Wasser einzustellen.

Agrar-, Kultur-, Zucht- und Zierpflanzen, Blumensträuße und Obst vom Markt sind unerwünscht.

Eine ausführliche Erläuterung zu einzelnen Rubriken findet sich hier:
Öffentliche Rubriken

Archiv

Die 38 Bilder aus der 1. Woche 2020-6

Waldmeister© Angela Janssen2020-06-075 KommentareWaldmeister Hummelragwurz© Dieter Wörrlein2020-06-073 KommentareHummelragwurz Dactylorhiza majalis© Siegfried Dittmann2020-06-071 KommentarDactylorhiza majalis Weißes Waldvöglein© Lothar Hinz2020-06-074 KommentareWeißes Waldvöglein Mohnblumen© André Kuschel2020-06-071 KommentarMohnblumen Orchidee des Jahres 2020© Thomas Marth2020-06-072 KommentareOrchidee des Jahres 2020 Bienen-Ragwurz (Ophrys apifera var. friburgensis)© Cornelia Hahn2020-06-075 KommentareBienen-Ragwurz (Ophrys apifera var. friburgensis) Schachtelhalm am Maiabend© Wolfgang Henschel2020-06-060 KommentareSchachtelhalm am Maiabend Roter Mohn mit viel Grün© Günter Hohensträter2020-06-061 KommentarRoter Mohn mit viel Grün Dactylorhiza ruthei© Siegfried Dittmann2020-06-062 KommentareDactylorhiza ruthei Ophrys lacaitae© Salvatore Oppedisano2020-06-063 KommentareOphrys lacaitae Frauenschuh-Orchidee© Thomas Marth2020-06-0612 KommentareFrauenschuh-Orchidee Klein ...,© Vera Schalberger2020-06-066 KommentareKlein ..., Beim spritzen vergessen..© Erich Hacker2020-06-060 KommentareBeim spritzen vergessen.. Ein Vöglein steht im Walde...© Gottlieb Schalberger2020-06-060 KommentareEin Vöglein steht im Walde... Raritäten© Siegfried Dittmann2020-06-050 KommentareRaritäten Roter Mohn - 2© Günter Hohensträter2020-06-051 KommentarRoter Mohn - 2 Bienen-Ragwurz (Ophrys apifera var. basiliensis)© Cornelia Hahn2020-06-059 KommentareBienen-Ragwurz (Ophrys apifera var. basiliensis) Jungfer im Grünen© Klaus Theiler2020-06-056 KommentareJungfer im Grünen Frühlingsfrisch© Ralf Spichala2020-06-042 KommentareFrühlingsfrisch Bienen-Ragwurz (Ophrys apifera, ssp. friburgensis)© Lothar Hinz2020-06-042 KommentareBienen-Ragwurz (Ophrys apifera, ssp. friburgensis) Alter Mohn© Gottlieb Schalberger2020-06-042 KommentareAlter Mohn *Gelber Frauenschuh*© Benutzer 1076412020-06-041 Kommentar*Gelber Frauenschuh* Aurikel© Martin Gander2020-06-041 KommentarAurikel Gargano-Ragwurz© Wolfgang M. Schäfer2020-06-041 KommentarGargano-Ragwurz Roter Mohn© Günter Hohensträter2020-06-033 KommentareRoter Mohn Holunderknabenkraut© Christian Kofler2020-06-031 KommentarHolunderknabenkraut knittrig© Wera Koseleck2020-06-036 Kommentareknittrig Is offen!© Gottlieb Schalberger2020-06-031 KommentarIs offen! *Pusteblume_2*© Benutzer 1076412020-06-035 Kommentare*Pusteblume_2* Abgeblüht© Werner Hahn2020-06-021 KommentarAbgeblüht Holunderknabenkraut© Christian Kofler2020-06-021 KommentarHolunderknabenkraut Frauenschuh© Andree Gsegnet2020-06-011 KommentarFrauenschuh Ein Weißes Waldvöglein ...© Lothar Hinz2020-06-014 KommentareEin Weißes Waldvöglein ... Frühlingsgrün© Silke Hüttche2020-06-0111 KommentareFrühlingsgrün Bald bin ich eine Pusteblume© Christine Herbst2020-06-012 KommentareBald bin ich eine Pusteblume Pulsatilla Alpina - Alpenküchenschelle© Horst Ender2020-06-017 KommentarePulsatilla Alpina - Alpenküchenschelle Viola cornuta© Ike Noack2020-06-0117 KommentareViola cornuta