Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Pflanzen und Pilze

Wild vorkommende Pflanzen, Pilze und Flechten


Fotos dieser Rubrik sollen als Hauptmotiv wilde Pflanzen, Pilze und Flechten an ihren natürlichen Standorten zeigen. Dabei kann es sich um Vollportraits, Detail-, Übersichts- oder Habitataufnahmen handeln.

Übersichts- und Habitataufnahmen sind durch Bildgestaltung (Blickfang, Bildanteile, Fokus oder Schärfeverlauf) klar von den Landschaftsfotos abzugrenzen.

Bei Pflanzenbildern mit Tieren soll sich die Pflanze eindeutig als Hauptmotiv durchsetzen. Ansonsten ist das Foto in der passenden Tierrubrik besser aufgehoben.

Aufnahmen von Wasserpflanzen, die aus dem Wasser herausragen (z.B. Seerosen), gehören hierher, wenn sich das Objektiv vollständig oberhalb der Wasserlinie befindet. Wächst die Pflanze gänzlich unter Wasser, so ist das Bild in die Rubrik http://naturfotografen-forum.de/o562540-Unter+Wasser einzustellen.

Agrar-, Kultur-, Zucht- und Zierpflanzen, Blumensträuße und Obst vom Markt sind unerwünscht.

Eine ausführliche Erläuterung zu einzelnen Rubriken findet sich hier:
Öffentliche Rubriken

Archiv

Die 39 Bilder aus der 1. Woche 2017-6

Im Gegenlicht© Günter Hohensträter2017-06-073 KommentareIm Gegenlicht Breitblättriges Knabenkraut.© Patrick Pohlmann2017-06-072 KommentareBreitblättriges Knabenkraut. Entfaltung© Gottlieb Schalberger2017-06-072 KommentareEntfaltung Nur eine Sternmiere© Angela Janssen2017-06-074 KommentareNur eine Sternmiere Frauenschuh© Benutzer 4842302017-06-072 KommentareFrauenschuh Schwierige Schönheit© Kathrin Hack2017-06-072 KommentareSchwierige Schönheit Üppiger Blütenstand...© Wolf Spillner2017-06-070 KommentareÜppiger Blütenstand... Purpurknabenkraut© Robert Bour2017-06-060 KommentarePurpurknabenkraut Es ist Mohnzeit......© angelika lambertin2017-06-0610 KommentareEs ist Mohnzeit...... Kindheitserinnerung© Jutta Kalbitz2017-06-069 KommentareKindheitserinnerung Bergwiese mit Orchideen© Erich Wolf2017-06-060 KommentareBergwiese mit Orchideen Knabenkraut in der Morgensonne© Elisabeth Undeutsch2017-06-064 KommentareKnabenkraut in der Morgensonne The dark side© Rainer Deible2017-06-063 KommentareThe dark side Sind das Orchideen...© Wolf Spillner2017-06-062 KommentareSind das Orchideen... Goldtaler© heinz buls2017-06-0520 KommentareGoldtaler Knabenkraut© Andree Gsegnet2017-06-050 KommentareKnabenkraut Heute abend© Alejandro Metzger2017-06-055 KommentareHeute abend Mohnzeit ...,© Vera Schalberger2017-06-054 KommentareMohnzeit ..., Mohn im Wind© Gottlieb Schalberger2017-06-052 KommentareMohn im Wind Ehrenpreis© Ute Kloß2017-06-0535 KommentareEhrenpreis Mohn© Manfred Kuster2017-06-040 KommentareMohn Gerade noch so erwischt© Jenny Pohl2017-06-040 KommentareGerade noch so erwischt Noch einmal Mohn© Dirk Jungnickel2017-06-043 KommentareNoch einmal Mohn Am Feldrand© angelika lambertin2017-06-0413 KommentareAm Feldrand Ausgejagt© Helmut Bernhardt2017-06-045 KommentareAusgejagt Maiglöckchenportrait© Stefan Jeschke2017-06-034 KommentareMaiglöckchenportrait Auf der taunassen Wiese ...© Elisabeth Undeutsch2017-06-035 KommentareAuf der taunassen Wiese ... Mohnimpression© Frank Maryska2017-06-032 KommentareMohnimpression Mohnblüte© Peter Spangenberg2017-06-031 KommentarMohnblüte So weit das Auge blicket ....© Dirk Jungnickel2017-06-022 KommentareSo weit das Auge blicket .... Frauenschuh© Peter Schmidt 22017-06-026 KommentareFrauenschuh Veilchen ?© Ralph Budke2017-06-025 KommentareVeilchen ? Das Idol© Ike Noack2017-06-0217 KommentareDas Idol Brüderchen und Schwesterchen© Guido Alfes2017-06-016 KommentareBrüderchen und Schwesterchen The Black Sheep© Ines Mondon2017-06-018 KommentareThe Black Sheep Gelber Frauenschuh© Ralf Spichala2017-06-012 KommentareGelber Frauenschuh Frühlingsenzian ...,© Vera Schalberger2017-06-016 KommentareFrühlingsenzian ..., Trollus europaeus© Gottlieb Schalberger2017-06-012 KommentareTrollus europaeus Glücksmoment© Wolfgang Omert2017-06-014 KommentareGlücksmoment