Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Pflanzen und Pilze

Wild vorkommende Pflanzen, Pilze und Flechten


Fotos dieser Rubrik sollen als Hauptmotiv wilde Pflanzen, Pilze und Flechten an ihren natürlichen Standorten zeigen. Dabei kann es sich um Vollportraits, Detail-, Übersichts- oder Habitataufnahmen handeln.

Übersichts- und Habitataufnahmen sind durch Bildgestaltung (Blickfang, Bildanteile, Fokus oder Schärfeverlauf) klar von den Landschaftsfotos abzugrenzen.

Bei Pflanzenbildern mit Tieren soll sich die Pflanze eindeutig als Hauptmotiv durchsetzen. Ansonsten ist das Foto in der passenden Tierrubrik besser aufgehoben.

Aufnahmen von Wasserpflanzen, die aus dem Wasser herausragen (z.B. Seerosen), gehören hierher, wenn sich das Objektiv vollständig oberhalb der Wasserlinie befindet. Wächst die Pflanze gänzlich unter Wasser, so ist das Bild in die Rubrik http://naturfotografen-forum.de/o562540-Unter+Wasser einzustellen.

Agrar-, Kultur-, Zucht- und Zierpflanzen, Blumensträuße und Obst vom Markt sind unerwünscht.

Eine ausführliche Erläuterung zu einzelnen Rubriken findet sich hier:
Öffentliche Rubriken

Archiv

Die 32 Bilder aus der 3. Woche 2023-5

Raps III© Caroline Walter2023-05-211 KommentarRaps III Im Küstenwald© Siegfried Dittmann2023-05-215 KommentareIm Küstenwald Mohnblumen© Ute Färber2023-05-210 KommentareMohnblumen Der Kriechende Günsel© Siegfried Dittmann2023-05-201 KommentarDer Kriechende Günsel Gelber Frauenschuh© Benutzer 14893672023-05-202 KommentareGelber Frauenschuh S wie Sonnentau© Bernd Lütke Wöstmann2023-05-2010 KommentareS wie Sonnentau Im letzten Abendlicht....© Schaub,Stefan2023-05-204 KommentareIm letzten Abendlicht.... Wilde Erdbeere© Holger Hänßle2023-05-201 KommentarWilde Erdbeere Schlafmohn© Benutzer 6379222023-05-192 KommentareSchlafmohn Duo© Ralf Spichala2023-05-193 KommentareDuo ____Schattenblume___________© Lars Ortgies2023-05-197 Kommentare____Schattenblume___________ Drei mal drei...© Schaub,Stefan2023-05-195 KommentareDrei mal drei... Spiegelragwurz© Benutzer 19929902023-05-192 KommentareSpiegelragwurz Grosse Spinnen-Ragwurz (Ophrys sphegodes)© Wiltrud Schwantz2023-05-184 KommentareGrosse Spinnen-Ragwurz (Ophrys sphegodes) Pelzanemone (Pulsatilla vernalis)© Cornelia Hahn2023-05-188 KommentarePelzanemone (Pulsatilla vernalis) Purpurknabenkraut© Ralf Spichala2023-05-171 KommentarPurpurknabenkraut Kapernstrauch© Benutzer 19929902023-05-172 KommentareKapernstrauch Farn© Andreas Hielscher2023-05-173 KommentareFarn Johannisbeer-Salbei© Benutzer 19929902023-05-172 KommentareJohannisbeer-Salbei Flower power ...© Edith Freitag2023-05-160 KommentareFlower power ... Purpur-Knabenkraut (Orchis purpurea)© Loris Isele2023-05-163 KommentarePurpur-Knabenkraut (Orchis purpurea) Raps II© Caroline Walter2023-05-162 KommentareRaps II Der Kriechende Günsel© Siegfried Dittmann2023-05-162 KommentareDer Kriechende Günsel Ragwurz Hybride (Spinne x Hummel)© Cornelia Hahn2023-05-165 KommentareRagwurz Hybride (Spinne x Hummel) Drei Grazien....© Schaub,Stefan2023-05-166 KommentareDrei Grazien.... Fliegenragwurz© Ralf Spichala2023-05-152 KommentareFliegenragwurz Der Star ...,© Vera Schalberger2023-05-154 KommentareDer Star ..., Himmelsschlüssel© Wolfgang Omert2023-05-159 KommentareHimmelsschlüssel Die Gewöhnliche Traubenkirsche© Siegfried Dittmann2023-05-151 KommentarDie Gewöhnliche Traubenkirsche Aufblühendes Knabenkraut© Werner Hahn2023-05-152 KommentareAufblühendes Knabenkraut Gewöhnlicher Feldsalat© Werner Hahn2023-05-154 KommentareGewöhnlicher Feldsalat Umschlungen© Cornelia Hahn2023-05-156 KommentareUmschlungen