Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Pflanzen und Pilze

Wild vorkommende Pflanzen, Pilze und Flechten


Fotos dieser Rubrik sollen als Hauptmotiv wilde Pflanzen, Pilze und Flechten an ihren natürlichen Standorten zeigen. Dabei kann es sich um Vollportraits, Detail-, Übersichts- oder Habitataufnahmen handeln.

Übersichts- und Habitataufnahmen sind durch Bildgestaltung (Blickfang, Bildanteile, Fokus oder Schärfeverlauf) klar von den Landschaftsfotos abzugrenzen.

Bei Pflanzenbildern mit Tieren soll sich die Pflanze eindeutig als Hauptmotiv durchsetzen. Ansonsten ist das Foto in der passenden Tierrubrik besser aufgehoben.

Aufnahmen von Wasserpflanzen, die aus dem Wasser herausragen (z.B. Seerosen), gehören hierher, wenn sich das Objektiv vollständig oberhalb der Wasserlinie befindet. Wächst die Pflanze gänzlich unter Wasser, so ist das Bild in die Rubrik http://naturfotografen-forum.de/o562540-Unter+Wasser einzustellen.

Agrar-, Kultur-, Zucht- und Zierpflanzen, Blumensträuße und Obst vom Markt sind unerwünscht.

Eine ausführliche Erläuterung zu einzelnen Rubriken findet sich hier:
Öffentliche Rubriken

Archiv

Die 40 neuesten Bilder aus der 3. Woche 2011-5

~ Neulich im Wald ~© Jörg Wiltink2011-05-214 Kommentare~ Neulich im Wald ~ Des Teufels Kralle...© Christoph Bausch2011-05-203 KommentareDes Teufels Kralle... Knabenkrautwiese© Michael Eisenhawer2011-05-204 KommentareKnabenkrautwiese Stattliches Knabenkraut (Orchis mascula)© Mario Weinert2011-05-207 KommentareStattliches Knabenkraut (Orchis mascula) Akelei© Thorsten Belder2011-05-209 KommentareAkelei Frauenschuh im Morgenlicht© Florian Fraaß2011-05-207 KommentareFrauenschuh im Morgenlicht ~Merkwürdige Hybride~© Gertraud Beitzinger2011-05-203 Kommentare~Merkwürdige Hybride~ Maiglöckchen im Abendlicht© Sarah Böhm2011-05-2031 KommentareMaiglöckchen im Abendlicht wild© Karin Rollett-Vlcek2011-05-196 Kommentarewild Das andere Windröschen© Helmut Bernhardt2011-05-193 KommentareDas andere Windröschen Am Wegesrand© jan friedrich2011-05-193 KommentareAm Wegesrand Iris sibirica© Benutzer 142662011-05-193 KommentareIris sibirica Anschnitt© Radomir Jakubowski2011-05-199 KommentareAnschnitt Springer am Rand...© Stephan Amm2011-05-195 KommentareSpringer am Rand... Struwwel!© Ingrid Lamour2011-05-194 KommentareStruwwel! Sommer-Adonisröschchen (Adonis aestivalis)© Florian Fraaß2011-05-183 KommentareSommer-Adonisröschchen (Adonis aestivalis) Gewöhnliche Spinnen-Ragwurz© Christine Walter2011-05-184 KommentareGewöhnliche Spinnen-Ragwurz ~Nur eine kleine „Fliege“~© Gertraud Beitzinger2011-05-1810 Kommentare~Nur eine kleine „Fliege“~ Bachnelkenwurz klassisch© jens kolk2011-05-183 KommentareBachnelkenwurz klassisch Neue Wiesen© Karin Rollett-Vlcek2011-05-187 KommentareNeue Wiesen Linden-Herzen-Frische...© Michael Schepp2011-05-184 KommentareLinden-Herzen-Frische... Knospen im Gegenlicht© Peter Sürth2011-05-184 KommentareKnospen im Gegenlicht Hummelragwurz II© Ellen Sperr2011-05-184 KommentareHummelragwurz II Frauenschuh© Philip Klinger2011-05-1814 KommentareFrauenschuh 6 Jahre Naturfotografen-Forum© pascale teufel2011-05-1826 Kommentare6 Jahre Naturfotografen-Forum Stolz ...© gelöschter Benutzer #5035242011-05-183 KommentareStolz ... Buschwindröschen© Dieter Damschen2011-05-1717 KommentareBuschwindröschen Feuchtwiese Variante 1© jens kolk2011-05-173 KommentareFeuchtwiese Variante 1 Flechten© Birgit Potthoff2011-05-174 KommentareFlechten Your Helm is my castle© Axel Schmoll2011-05-179 KommentareYour Helm is my castle Aquarell© Andrey Petrov2011-05-172 KommentareAquarell Ein erster Versuch© Philip Klinger2011-05-166 KommentareEin erster Versuch Danke schön© Michael Eisenhawer2011-05-166 KommentareDanke schön Ackerschachtelhalm© Klaus Steegmüller2011-05-166 KommentareAckerschachtelhalm Frauenschuh© Kevin Prönnecke2011-05-169 KommentareFrauenschuh Nur Maigrün ( Fast ...)© dr.karl-heinz limmer2011-05-162 KommentareNur Maigrün ( Fast ...) Schlüsselblume im Morgenlicht© Mario Weinert2011-05-165 KommentareSchlüsselblume im Morgenlicht ~ Himantoglossum hircinum ~© Sebastian Hennigs2011-05-163 Kommentare~ Himantoglossum hircinum ~ Gänseblümchen© Jakob Riedle2011-05-162 KommentareGänseblümchen Graslilie© Holger Bredehöft2011-05-163 KommentareGraslilie