Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Pflanzen und Pilze

Wild vorkommende Pflanzen, Pilze und Flechten


Fotos dieser Rubrik sollen als Hauptmotiv wilde Pflanzen, Pilze und Flechten an ihren natürlichen Standorten zeigen. Dabei kann es sich um Vollportraits, Detail-, Übersichts- oder Habitataufnahmen handeln.

Übersichts- und Habitataufnahmen sind durch Bildgestaltung (Blickfang, Bildanteile, Fokus oder Schärfeverlauf) klar von den Landschaftsfotos abzugrenzen.

Bei Pflanzenbildern mit Tieren soll sich die Pflanze eindeutig als Hauptmotiv durchsetzen. Ansonsten ist das Foto in der passenden Tierrubrik besser aufgehoben.

Aufnahmen von Wasserpflanzen, die aus dem Wasser herausragen (z.B. Seerosen), gehören hierher, wenn sich das Objektiv vollständig oberhalb der Wasserlinie befindet. Wächst die Pflanze gänzlich unter Wasser, so ist das Bild in die Rubrik http://naturfotografen-forum.de/o562540-Unter+Wasser einzustellen.

Agrar-, Kultur-, Zucht- und Zierpflanzen, Blumensträuße und Obst vom Markt sind unerwünscht.

Eine ausführliche Erläuterung zu einzelnen Rubriken findet sich hier:
Öffentliche Rubriken

Archiv

Die 34 Bilder aus der 2. Woche 2019-5

Langblättriges Waldvögelchen ~ Cephalanthera longifolia ~© André Kuschel2019-05-143 KommentareLangblättriges Waldvögelchen ~ Cephalanthera longifolia ~ Ophrys philippi, eine der seltensten Orchideen Europas© Roland A. Klein2019-05-141 KommentarOphrys philippi, eine der seltensten Orchideen Europas Ehrenpreis© Peter Spangenberg2019-05-142 KommentareEhrenpreis Nestwurz© Ralf Spichala2019-05-142 KommentareNestwurz Purpur-Knabenkraut© Marius Bast2019-05-144 KommentarePurpur-Knabenkraut ... mitten drin ...© Edith Freitag2019-05-141 Kommentar... mitten drin ... Kastanienblütenkerze© Dirk Jungnickel2019-05-141 KommentarKastanienblütenkerze Dreizahniges Knabenkraut© Schaub,Stefan2019-05-1312 KommentareDreizahniges Knabenkraut Hasenglöckchen© Wolfgang Henschel2019-05-135 KommentareHasenglöckchen während des Regens© Kerstin Göthel2019-05-139 Kommentarewährend des Regens Orchis sezikiana© Günther Zelzer2019-05-130 KommentareOrchis sezikiana Blüte des Bärlauchs© Werner Hahn2019-05-121 KommentarBlüte des Bärlauchs Buschwindröschen mit Blaustern© Frank Beisheim2019-05-110 KommentareBuschwindröschen mit Blaustern Sternhyazinthen© Silke Hüttche2019-05-116 KommentareSternhyazinthen ñúäK Ü쁲ž£¥ÛGw5¸'r;Û(ÊcÃ][1Hƒä•¬,³© Jenny Pohl2019-05-111 KommentarñúäKÜ쁲ž£¥ÛGw5¸'r;Û(ÊcÃ][1Hƒä•¬,³ Nabel-Ragwurz© Günther Zelzer2019-05-110 KommentareNabel-Ragwurz Stachelige Schönheit...© Schaub,Stefan2019-05-115 KommentareStachelige Schönheit... Kleines Knabenkraut© Günther Zelzer2019-05-100 KommentareKleines Knabenkraut Wilde Veilchen© Holger Dörnhoff2019-05-104 KommentareWilde Veilchen Orchideenwiese ...,© Vera Schalberger2019-05-1014 KommentareOrchideenwiese ..., Zuneigung...© Winfried Martin2019-05-101 KommentarZuneigung... Leberblümchen© Simone Baumeister2019-05-093 KommentareLeberblümchen Ophrys fusca sabulosa© Günther Zelzer2019-05-091 KommentarOphrys fusca sabulosa Junges Helmknabenkraut© Werner Hahn2019-05-091 KommentarJunges Helmknabenkraut Serapias orientalis siciliensis© Günther Zelzer2019-05-091 KommentarSerapias orientalis siciliensis Wo sind die Dinos?© Siegfried Dittmann2019-05-091 KommentarWo sind die Dinos? Acker - Krummhals (?)© Dirk Jungnickel2019-05-091 KommentarAcker - Krummhals (?) wenn Leberblümchenträume auf Reisen gehen ;-))© Kerstin Göthel2019-05-094 Kommentarewenn Leberblümchenträume auf Reisen gehen ;-)) Zungenstendel, ...© Günther Zelzer2019-05-083 KommentareZungenstendel, ... Die "Geschnäbelte" Ophrys oxyrrhynchos biancae© Günther Zelzer2019-05-082 KommentareDie "Geschnäbelte" Ophrys oxyrrhynchos biancae am Busen der Natur© Wera Koseleck2019-05-082 Kommentaream Busen der Natur Hummel-Ragwurz© franz pazdera2019-05-086 KommentareHummel-Ragwurz Die Königin....© Schaub,Stefan2019-05-085 KommentareDie Königin.... Helm-Knabenkraut am Abend© Benutzer 6809312019-05-085 KommentareHelm-Knabenkraut am Abend