Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Pflanzen und Pilze

Wild vorkommende Pflanzen, Pilze und Flechten


Fotos dieser Rubrik sollen als Hauptmotiv wilde Pflanzen, Pilze und Flechten an ihren natürlichen Standorten zeigen. Dabei kann es sich um Vollportraits, Detail-, Übersichts- oder Habitataufnahmen handeln.

Übersichts- und Habitataufnahmen sind durch Bildgestaltung (Blickfang, Bildanteile, Fokus oder Schärfeverlauf) klar von den Landschaftsfotos abzugrenzen.

Bei Pflanzenbildern mit Tieren soll sich die Pflanze eindeutig als Hauptmotiv durchsetzen. Ansonsten ist das Foto in der passenden Tierrubrik besser aufgehoben.

Aufnahmen von Wasserpflanzen, die aus dem Wasser herausragen (z.B. Seerosen), gehören hierher, wenn sich das Objektiv vollständig oberhalb der Wasserlinie befindet. Wächst die Pflanze gänzlich unter Wasser, so ist das Bild in die Rubrik http://naturfotografen-forum.de/o562540-Unter+Wasser einzustellen.

Agrar-, Kultur-, Zucht- und Zierpflanzen, Blumensträuße und Obst vom Markt sind unerwünscht.

Eine ausführliche Erläuterung zu einzelnen Rubriken findet sich hier:
Öffentliche Rubriken

Archiv

Die 37 Bilder aus der 2. Woche 2013-5

Orchis mascula© Otto Ganss2013-05-145 KommentareOrchis mascula Frühlingsenzian© Steffen Krapf2013-05-141 KommentarFrühlingsenzian Himmelschlüssel von der Insel Rügen...© Wolf Spillner2013-05-141 KommentarHimmelschlüssel von der Insel Rügen... Schlüsselblume© Jan Ole Weidert2013-05-140 KommentareSchlüsselblume Buschwindröschen© Erich Obster2013-05-140 KommentareBuschwindröschen Cypripedium Calceolus© Stefan Imig2013-05-1413 KommentareCypripedium Calceolus Weiße Schachblumen© Florian Fraaß2013-05-139 KommentareWeiße Schachblumen Aronstab© Klaus Bombach2013-05-134 KommentareAronstab 3blättrig© Magdalena Schaaf2013-05-132 Kommentare3blättrig Krokusfarben 1© Christiane Weismüller2013-05-131 KommentarKrokusfarben 1 Bärlauch© Rainer Armbruster2013-05-133 KommentareBärlauch Ganz unten© Anne Berlin2013-05-1313 KommentareGanz unten Muttertagssblumen© Barbara Fimpel2013-05-123 KommentareMuttertagssblumen Flieder© Stella Pfeiffer2013-05-122 KommentareFlieder Licht und Schatten...© Stefan Weidert2013-05-110 KommentareLicht und Schatten... Der Stab des Aaron© Thorsten Belder2013-05-115 KommentareDer Stab des Aaron im Gegenlicht© Andreas Biber2013-05-103 Kommentareim Gegenlicht Leberblümchen© André Neumann2013-05-102 KommentareLeberblümchen Der Frühling erwacht© Isabelle Finger2013-05-101 KommentarDer Frühling erwacht - Fritillaria meleagris -© Christian Fröbel2013-05-101 Kommentar- Fritillaria meleagris - Für meine Freundin Christa© pascale teufel2013-05-1016 KommentareFür meine Freundin Christa Schachbrettblume© Bernhard Diehl2013-05-091 KommentarSchachbrettblume fröhlicher Vatertags-Helmi© Uwe Kammerer2013-05-090 Kommentarefröhlicher Vatertags-Helmi breitblättriges Knabenkraut© Michael Schwarzmüller2013-05-092 Kommentarebreitblättriges Knabenkraut Maiglöckchen© Johanna Murgalla2013-05-097 KommentareMaiglöckchen Pärchen vor Wiesenschaumkraut© Michael Schwarzmüller2013-05-091 KommentarPärchen vor Wiesenschaumkraut Und noch ein Kleines© Steffen Krapf2013-05-090 KommentareUnd noch ein Kleines Vergissmeinnicht (Myosotis)© Hans-Peter Heneka2013-05-093 KommentareVergissmeinnicht (Myosotis) Aronstab© Ralf Spichala2013-05-094 KommentareAronstab Zwei große am Morgen© Steffen Krapf2013-05-082 KommentareZwei große am Morgen Der vielleicht höchstgelegene Krokus der Welt...© Philipp Seyfried2013-05-082 KommentareDer vielleicht höchstgelegene Krokus der Welt... junge Lärchenzapfen© Daniel Dietze2013-05-082 Kommentarejunge Lärchenzapfen schnell vorbei...© Guido Alfes2013-05-080 Kommentareschnell vorbei... Knabenkraut© Thorsten Belder2013-05-082 KommentareKnabenkraut Frustblüten© Uwe Hilsmann2013-05-082 KommentareFrustblüten Zauber- und Hexenpflanze© Anne-Marie Kölbach2013-05-0829 KommentareZauber- und Hexenpflanze Die eigenwillige Tänzerin© pascale teufel2013-05-0813 KommentareDie eigenwillige Tänzerin