Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Pflanzen und Pilze

Wild vorkommende Pflanzen, Pilze und Flechten


Fotos dieser Rubrik sollen als Hauptmotiv wilde Pflanzen, Pilze und Flechten an ihren natürlichen Standorten zeigen. Dabei kann es sich um Vollportraits, Detail-, Übersichts- oder Habitataufnahmen handeln.

Übersichts- und Habitataufnahmen sind durch Bildgestaltung (Blickfang, Bildanteile, Fokus oder Schärfeverlauf) klar von den Landschaftsfotos abzugrenzen.

Bei Pflanzenbildern mit Tieren soll sich die Pflanze eindeutig als Hauptmotiv durchsetzen. Ansonsten ist das Foto in der passenden Tierrubrik besser aufgehoben.

Aufnahmen von Wasserpflanzen, die aus dem Wasser herausragen (z.B. Seerosen), gehören hierher, wenn sich das Objektiv vollständig oberhalb der Wasserlinie befindet. Wächst die Pflanze gänzlich unter Wasser, so ist das Bild in die Rubrik http://naturfotografen-forum.de/o562540-Unter+Wasser einzustellen.

Agrar-, Kultur-, Zucht- und Zierpflanzen, Blumensträuße und Obst vom Markt sind unerwünscht.

Eine ausführliche Erläuterung zu einzelnen Rubriken findet sich hier:
Öffentliche Rubriken

Archiv

Die 38 Bilder aus der 3. Woche 2019-4

Acker-Stiefmütterchen© Peter Rohrbeck2019-04-213 KommentareAcker-Stiefmütterchen ”___im Morgenicht______© Lars Ortgies2019-04-213 Kommentare”___im Morgenicht______ Leberblümchen© Yannick Rathgeber2019-04-213 KommentareLeberblümchen Eine der letzten Küchenschellenknospen....© Wolf Spillner2019-04-210 KommentareEine der letzten Küchenschellenknospen.... Schachblumentrio© Uwe Kammerer2019-04-211 KommentarSchachblumentrio Kirschblüte© Annika Renkwitz2019-04-212 KommentareKirschblüte eingeschlafen© André Kuschel2019-04-201 Kommentareingeschlafen Einsames Buschwindröschen© Peter Spangenberg2019-04-202 KommentareEinsames Buschwindröschen Auf der Osterwiese© Werner Hahn2019-04-201 KommentarAuf der Osterwiese Christrose© Michael Lauer2019-04-203 KommentareChristrose °°° Gruppenbildung °°°© Hans Ilmberger2019-04-202 Kommentare°°° Gruppenbildung °°° Taubnesselblüten© Peter Spangenberg2019-04-193 KommentareTaubnesselblüten bling bling© Michael Schwarzmüller2019-04-193 Kommentarebling bling Kleines Knabenkraut© Anton Simon2019-04-195 KommentareKleines Knabenkraut eine der wenigen Überlebenden© Kerstin Göthel2019-04-193 Kommentareeine der wenigen Überlebenden ___Buschwindröschen______…© Lars Ortgies2019-04-194 Kommentare___Buschwindröschen______… Gruß an Wera..© Wolf Spillner2019-04-191 KommentarGruß an Wera.. Trio© Schaub,Stefan2019-04-194 KommentareTrio Licht und Schatten© gelöschter Benutzer #11087352019-04-182 KommentareLicht und Schatten Kuhschelle im Abendlicht© Andree Gsegnet2019-04-171 KommentarKuhschelle im Abendlicht Magnolia enivrant© Benjamin Tull2019-04-172 KommentareMagnolia enivrant Oxalis acetosella© Andreas Hielscher2019-04-170 KommentareOxalis acetosella Wiesen-(-schaumkraut)impression© Guido Alfes2019-04-170 KommentareWiesen-(-schaumkraut)impression sauer macht lustig© Wera Koseleck2019-04-170 Kommentaresauer macht lustig Wilde Tulpe© Gabriele Werthschitzky2019-04-175 KommentareWilde Tulpe Albert ....., oder der "Zerzauste Professor"© Horst Ender2019-04-163 KommentareAlbert ....., oder der "Zerzauste Professor" anhaltende Trockenheit© Wera Koseleck2019-04-168 Kommentareanhaltende Trockenheit Weiße Schönheit© Lothar Hinz2019-04-162 KommentareWeiße Schönheit Wiesenschaumkraut© Silvia Schiemann2019-04-162 KommentareWiesenschaumkraut Wie gemalt ...,© Vera Schalberger2019-04-1614 KommentareWie gemalt ..., Röschen vom Waldboden© Tobias Zimmermann2019-04-163 KommentareRöschen vom Waldboden Blau(stern)e Stunde© Schaub,Stefan2019-04-161 KommentarBlau(stern)e Stunde Den "Persische Ehrenpreis" ...© Dirk Jungnickel2019-04-160 KommentareDen "Persische Ehrenpreis" ... Leberblümchen (Hepatica nobilis)© Roland A. Klein2019-04-153 KommentareLeberblümchen (Hepatica nobilis) "Schachbretter"© Ralf Spichala2019-04-152 Kommentare"Schachbretter" Reflexe© Gottlieb Schalberger2019-04-157 KommentareReflexe Krokus© Benutzer 2252952019-04-156 KommentareKrokus Frühlingshungerblümchen© Kerstin Göthel2019-04-153 KommentareFrühlingshungerblümchen