Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Pflanzen und Pilze

Wild vorkommende Pflanzen, Pilze und Flechten


Fotos dieser Rubrik sollen als Hauptmotiv wilde Pflanzen, Pilze und Flechten an ihren natürlichen Standorten zeigen. Dabei kann es sich um Vollportraits, Detail-, Übersichts- oder Habitataufnahmen handeln.

Übersichts- und Habitataufnahmen sind durch Bildgestaltung (Blickfang, Bildanteile, Fokus oder Schärfeverlauf) klar von den Landschaftsfotos abzugrenzen.

Bei Pflanzenbildern mit Tieren soll sich die Pflanze eindeutig als Hauptmotiv durchsetzen. Ansonsten ist das Foto in der passenden Tierrubrik besser aufgehoben.

Aufnahmen von Wasserpflanzen, die aus dem Wasser herausragen (z.B. Seerosen), gehören hierher, wenn sich das Objektiv vollständig oberhalb der Wasserlinie befindet. Wächst die Pflanze gänzlich unter Wasser, so ist das Bild in die Rubrik http://naturfotografen-forum.de/o562540-Unter+Wasser einzustellen.

Agrar-, Kultur-, Zucht- und Zierpflanzen, Blumensträuße und Obst vom Markt sind unerwünscht.

Eine ausführliche Erläuterung zu einzelnen Rubriken findet sich hier:
Öffentliche Rubriken

Archiv

Die 40 neuesten Bilder aus der 2. Woche 2018-4

Buschwindröschen (Anemone nemorosa)© Marko Oettel2018-04-141 KommentarBuschwindröschen (Anemone nemorosa) *Primula veris*© Benutzer 1076412018-04-143 Kommentare*Primula veris* Frühling...© Winfried Martin2018-04-141 KommentarFrühling... Buschwindröschen© Peter Rohrbeck2018-04-146 KommentareBuschwindröschen Das erste Licht© Willi Gaier2018-04-149 KommentareDas erste Licht Sonnengras© Martina Walser2018-04-131 KommentarSonnengras Abendsonne© Urs Leuthäusser2018-04-131 KommentarAbendsonne Buschwindröschen mit kleinem Besucher© Peter Rohrbeck2018-04-132 KommentareBuschwindröschen mit kleinem Besucher Lila Buschwindröschen???© Ruth Vey-Herdalot2018-04-130 KommentareLila Buschwindröschen??? Pulsatilla vulgaris© Wolfgang Omert2018-04-137 KommentarePulsatilla vulgaris Buschwindröschen brauchen Licht.© Gottlieb Schalberger2018-04-131 KommentarBuschwindröschen brauchen Licht. es ist was im Busch...© Gabriele Werthschitzky2018-04-138 Kommentarees ist was im Busch... "Aquarell"© Ralf Spichala2018-04-132 Kommentare"Aquarell" Schachbrettblume© franz pazdera2018-04-133 KommentareSchachbrettblume Echte Schlüsselblume (Primula veris)© Marko Oettel2018-04-120 KommentareEchte Schlüsselblume (Primula veris) Gewöhnliches Scharbockskraut© Peter Rohrbeck2018-04-122 KommentareGewöhnliches Scharbockskraut Schachblume© Anton Simon2018-04-1211 KommentareSchachblume Wilde Tulpe© Klaus Theiler2018-04-122 KommentareWilde Tulpe Es grient so grien ...© pascale teufel2018-04-126 KommentareEs grient so grien ... Im Buchenwald© Anke Reichard2018-04-124 KommentareIm Buchenwald Im Abendlicht ...© Lothar Hinz2018-04-123 KommentareIm Abendlicht ... Blühen jetzt überall...© walter Goelles2018-04-121 KommentarBlühen jetzt überall... Buschwindröschen© Stefan Rosengarten2018-04-124 KommentareBuschwindröschen Leberblümchen (Hepatica nobilis)© Marko Oettel2018-04-112 KommentareLeberblümchen (Hepatica nobilis) Buschwindröschen© Peter Rohrbeck2018-04-111 KommentarBuschwindröschen ++ Traubenhyazinthe ++© walter Goelles2018-04-111 Kommentar++ Traubenhyazinthe ++ Die Optimisten© Werner Hahn2018-04-110 KommentareDie Optimisten Grazie© Ingrid Lamour2018-04-110 KommentareGrazie Sonnentanz© Wera Koseleck2018-04-112 KommentareSonnentanz Verabredung im Abendrot© Kerstin Göthel2018-04-1114 KommentareVerabredung im Abendrot Buschwindröschenmeer© Peter Rohrbeck2018-04-101 KommentarBuschwindröschenmeer Softies© Thomas Marth2018-04-101 KommentarSofties Endlich Frühling© Astrid Brüning2018-04-105 KommentareEndlich Frühling Leberblümchen© Guido Alfes2018-04-107 KommentareLeberblümchen *Doppel*© Benutzer 1076412018-04-101 Kommentar*Doppel* Leberblümchen© Benutzer 9186552018-04-092 KommentareLeberblümchen Studie mit Moossporen© Ruth Vey-Herdalot2018-04-091 KommentarStudie mit Moossporen Große Sternhyazinthe© Peter Rohrbeck2018-04-092 KommentareGroße Sternhyazinthe Goldregen© Ines Mondon2018-04-099 KommentareGoldregen Frühlingsleuchten© Gottlieb Schalberger2018-04-092 KommentareFrühlingsleuchten