Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Pflanzen und Pilze

Wild vorkommende Pflanzen, Pilze und Flechten


Fotos dieser Rubrik sollen als Hauptmotiv wilde Pflanzen, Pilze und Flechten an ihren natürlichen Standorten zeigen. Dabei kann es sich um Vollportraits, Detail-, Übersichts- oder Habitataufnahmen handeln.

Übersichts- und Habitataufnahmen sind durch Bildgestaltung (Blickfang, Bildanteile, Fokus oder Schärfeverlauf) klar von den Landschaftsfotos abzugrenzen.

Bei Pflanzenbildern mit Tieren soll sich die Pflanze eindeutig als Hauptmotiv durchsetzen. Ansonsten ist das Foto in der passenden Tierrubrik besser aufgehoben.

Aufnahmen von Wasserpflanzen, die aus dem Wasser herausragen (z.B. Seerosen), gehören hierher, wenn sich das Objektiv vollständig oberhalb der Wasserlinie befindet. Wächst die Pflanze gänzlich unter Wasser, so ist das Bild in die Rubrik http://naturfotografen-forum.de/o562540-Unter+Wasser einzustellen.

Agrar-, Kultur-, Zucht- und Zierpflanzen, Blumensträuße und Obst vom Markt sind unerwünscht.

Eine ausführliche Erläuterung zu einzelnen Rubriken findet sich hier:
Öffentliche Rubriken

Archiv

Die 40 neuesten Bilder aus der 1. Woche 2019-4

Magnolienblüte© Dirk Jungnickel2019-04-071 KommentarMagnolienblüte Küchenschelle© Dieter Wermbter2019-04-071 KommentarKüchenschelle Buschwindröschen© Silke Hüttche2019-04-078 KommentareBuschwindröschen ___klee____© Lars Ortgies2019-04-075 Kommentare___klee____ Gestern war ich...© Peter Rohrbeck2019-04-071 KommentarGestern war ich... Kleine Sternhyazinthe© Dieter Wermbter2019-04-072 KommentareKleine Sternhyazinthe Magnolienblüten© Ute Valentin2019-04-070 KommentareMagnolienblüten Die ersten Kirschblüten im Garten...© Ute Valentin2019-04-070 KommentareDie ersten Kirschblüten im Garten... Frühling eben© Siegfried Dittmann2019-04-061 KommentarFrühling eben Im letztem Licht....© Schaub,Stefan2019-04-066 KommentareIm letztem Licht.... In meinem Buschwindröschenwald...© Peter Rohrbeck2019-04-061 KommentarIn meinem Buschwindröschenwald... Leberblümchen ...© Ferry Böhme2019-04-065 KommentareLeberblümchen ... mit dickem Fell ;-))© Kerstin Göthel2019-04-068 Kommentaremit dickem Fell ;-)) solang die Buchen noch unbelaubt sind© Wera Koseleck2019-04-069 Kommentaresolang die Buchen noch unbelaubt  sind Moostropfen© Thomas Wester2019-04-053 KommentareMoostropfen Die Schlüsselchen....© angelika lambertin2019-04-052 KommentareDie Schlüsselchen.... Frühlingserwachen© Michael Lauer2019-04-052 KommentareFrühlingserwachen Nur einen kleinen...© Peter Rohrbeck2019-04-056 KommentareNur einen kleinen... Pulsatilla Sunrise© Holger Dörnhoff2019-04-0510 KommentarePulsatilla Sunrise Europäische Seekanne (Nymphoides peltata)© Roland A. Klein2019-04-052 KommentareEuropäische Seekanne (Nymphoides peltata) Kein Blümchenwetter© David Bertuleit2019-04-051 KommentarKein Blümchenwetter Lungenkraut© Martin Hainz2019-04-052 KommentareLungenkraut Aprilwetter© Gabriele Werthschitzky2019-04-056 KommentareAprilwetter Hundszahnlilie© franz pazdera2019-04-058 KommentareHundszahnlilie Lerchensporn© Silvia Schiemann2019-04-051 KommentarLerchensporn Am letzten Wochenende...© Peter Rohrbeck2019-04-042 KommentareAm letzten Wochenende... Leben© Traude Beren2019-04-042 KommentareLeben Ein Grüppchen© Ralf Spichala2019-04-043 KommentareEin Grüppchen Die letzten Strahlen© Rainer Deible2019-04-046 KommentareDie letzten Strahlen Im Abendlicht© Silke Hüttche2019-04-0411 KommentareIm Abendlicht Frühlingstraum© Rainer, Koch2019-04-043 KommentareFrühlingstraum Leberblümchen© Angela Janssen2019-04-0414 KommentareLeberblümchen scilla© Michael Schwarzmüller2019-04-042 Kommentarescilla Echtes Lungenkraut© Andreas Reifert2019-04-043 KommentareEchtes Lungenkraut Heute konnte ich...© Peter Rohrbeck2019-04-034 KommentareHeute konnte ich... Im Gegenlicht© Michael Schwarzmüller2019-04-033 KommentareIm Gegenlicht Gehauchter Frühling II© Roland A. Klein2019-04-036 KommentareGehauchter Frühling II ein Zapfen .......© Siegfried Dittmann2019-04-032 Kommentareein Zapfen ....... Vier Grazien© Wolfgang Omert2019-04-0316 KommentareVier Grazien Anemonchen© Gottlieb Schalberger2019-04-038 KommentareAnemonchen