Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Pflanzen und Pilze

Wild vorkommende Pflanzen, Pilze und Flechten


Fotos dieser Rubrik sollen als Hauptmotiv wilde Pflanzen, Pilze und Flechten an ihren natürlichen Standorten zeigen. Dabei kann es sich um Vollportraits, Detail-, Übersichts- oder Habitataufnahmen handeln.

Übersichts- und Habitataufnahmen sind durch Bildgestaltung (Blickfang, Bildanteile, Fokus oder Schärfeverlauf) klar von den Landschaftsfotos abzugrenzen.

Bei Pflanzenbildern mit Tieren soll sich die Pflanze eindeutig als Hauptmotiv durchsetzen. Ansonsten ist das Foto in der passenden Tierrubrik besser aufgehoben.

Aufnahmen von Wasserpflanzen, die aus dem Wasser herausragen (z.B. Seerosen), gehören hierher, wenn sich das Objektiv vollständig oberhalb der Wasserlinie befindet. Wächst die Pflanze gänzlich unter Wasser, so ist das Bild in die Rubrik http://naturfotografen-forum.de/o562540-Unter+Wasser einzustellen.

Agrar-, Kultur-, Zucht- und Zierpflanzen, Blumensträuße und Obst vom Markt sind unerwünscht.

Eine ausführliche Erläuterung zu einzelnen Rubriken findet sich hier:
Öffentliche Rubriken

Archiv

Die 40 neuesten Bilder aus der 2. Woche 2017-3

Buschwindröschen© Hannes Brandstätter2017-03-144 KommentareBuschwindröschen Hepatica Blues© Mark James Ford2017-03-1411 KommentareHepatica Blues Frühlingsboten die zweite© Karsten Fischer2017-03-141 KommentarFrühlingsboten die zweite Zwischen gefallenen Blättern© Helmut Gufler2017-03-143 KommentareZwischen gefallenen Blättern Das Erste© Jürgen Kunze2017-03-143 KommentareDas Erste Arktisches Weidenröschen© Dirk Jungnickel2017-03-130 KommentareArktisches Weidenröschen Kuhschellen bei Sonnenaufgang© Hannes Brandstätter2017-03-131 KommentarKuhschellen bei Sonnenaufgang Ein Blaustern kommt selten allein,,,© Gottlieb Schalberger2017-03-132 KommentareEin Blaustern kommt selten allein,,, Im Scillawald ...,© Vera Schalberger2017-03-134 KommentareIm Scillawald ..., Frühlingsknotenblume© Thomas Hinsche2017-03-135 KommentareFrühlingsknotenblume Moossporensprühregen© Benutzer 13189302017-03-135 KommentareMoossporensprühregen Märzenbecher© Lars Ortgies2017-03-135 KommentareMärzenbecher Märzenbecher© Benutzer 6379222017-03-120 KommentareMärzenbecher Kuhschellen© Hannes Brandstätter2017-03-129 KommentareKuhschellen Scilla bifolia© Birgit Pustelnik2017-03-126 KommentareScilla bifolia Schon wieder Erinnerung....© Uwe Kammerer2017-03-120 KommentareSchon wieder Erinnerung.... Märzenbecher im Buchenaltholz© Stefan Völkel2017-03-122 KommentareMärzenbecher im Buchenaltholz im Märzenwald© Angela Lang2017-03-127 Kommentareim Märzenwald ~ zwischen Himmel und Erde ~© Wolfgang Hock2017-03-128 Kommentare~ zwischen Himmel und Erde ~ Fast© Axel Schmoll2017-03-1210 KommentareFast Im Frühlingstal© Helmut Gufler2017-03-123 KommentareIm Frühlingstal Aus Nachbars Garten© Dirk Jungnickel2017-03-121 KommentarAus Nachbars Garten Endlich Frühling© Wolfgang Omert2017-03-123 KommentareEndlich Frühling Heideblümchen© franz pazdera2017-03-1211 KommentareHeideblümchen Endlich blühen© Otto Ganss2017-03-129 KommentareEndlich blühen Galantus© detlefreich2017-03-111 KommentarGalantus Schneeglöckchenpaar im Halbschatten© Stefan Jeschke2017-03-1116 KommentareSchneeglöckchenpaar im Halbschatten schlichte Natur© Roger Bolliger2017-03-111 Kommentarschlichte Natur Frühlingsboten© Thomas Marth2017-03-1126 KommentareFrühlingsboten Erwachen© Doris Sander2017-03-102 KommentareErwachen Brandknabenkraut© Chris Kaula2017-03-105 KommentareBrandknabenkraut Leberblümchen© Hannes Brandstätter2017-03-099 KommentareLeberblümchen Nach dem Regen ...,© Vera Schalberger2017-03-092 KommentareNach dem Regen ..., Erste Testbilder mit der neuen D500© Andreas Gabriel2017-03-092 KommentareErste Testbilder mit der neuen D500 lila-lila© Gottlieb Schalberger2017-03-096 Kommentarelila-lila Im weißen Frühlingswald© heinz buls2017-03-092 KommentareIm weißen Frühlingswald Abendrot© Radomir Jakubowski2017-03-096 KommentareAbendrot Silhouette© Nico Sonnabend2017-03-093 KommentareSilhouette Blüte und Schnecke© Dirk Jungnickel2017-03-090 KommentareBlüte und Schnecke Pelzanemonen© Horst Ender2017-03-085 KommentarePelzanemonen