Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Pflanzen und Pilze

Wild vorkommende Pflanzen, Pilze und Flechten


Fotos dieser Rubrik sollen als Hauptmotiv wilde Pflanzen, Pilze und Flechten an ihren natürlichen Standorten zeigen. Dabei kann es sich um Vollportraits, Detail-, Übersichts- oder Habitataufnahmen handeln.

Übersichts- und Habitataufnahmen sind durch Bildgestaltung (Blickfang, Bildanteile, Fokus oder Schärfeverlauf) klar von den Landschaftsfotos abzugrenzen.

Bei Pflanzenbildern mit Tieren soll sich die Pflanze eindeutig als Hauptmotiv durchsetzen. Ansonsten ist das Foto in der passenden Tierrubrik besser aufgehoben.

Aufnahmen von Wasserpflanzen, die aus dem Wasser herausragen (z.B. Seerosen), gehören hierher, wenn sich das Objektiv vollständig oberhalb der Wasserlinie befindet. Wächst die Pflanze gänzlich unter Wasser, so ist das Bild in die Rubrik http://naturfotografen-forum.de/o562540-Unter+Wasser einzustellen.

Agrar-, Kultur-, Zucht- und Zierpflanzen, Blumensträuße und Obst vom Markt sind unerwünscht.

Eine ausführliche Erläuterung zu einzelnen Rubriken findet sich hier:
Öffentliche Rubriken

Archiv

Die 40 neuesten Bilder aus 2010-2

*** Die sieben Grazien ***© Benjamin Schuchardt2010-02-2810 Kommentare*** Die sieben Grazien *** Schneeglöckchen vor Winterling© Dirk Neugebauer2010-02-282 KommentareSchneeglöckchen vor Winterling Samen der Waldrebe_2© Benutzer 1076412010-02-283 KommentareSamen der Waldrebe_2 ~ Zweisamkeit ~© Harald Haberscheidt2010-02-2816 Kommentare~ Zweisamkeit ~ Ganz in Blau© Anne Berlin2010-02-282 KommentareGanz in Blau Zartes Krokuslicht© Holger Dörnhoff2010-02-2815 KommentareZartes Krokuslicht Aufatmen - endlich Frühling© Sandra Panienka2010-02-272 KommentareAufatmen - endlich Frühling ~ Frühlingsfeuer ~© Harald Haberscheidt2010-02-2715 Kommentare~ Frühlingsfeuer ~ Bunter Frühling© Anne Berlin2010-02-276 KommentareBunter Frühling Winterling© Dirk Neugebauer2010-02-272 KommentareWinterling Ganz schön stachelig...© Benutzer 3180382010-02-271 KommentarGanz schön stachelig... Von der Sonne geweckt© Anne Berlin2010-02-275 KommentareVon der Sonne geweckt The bee was here© christian falk2010-02-276 KommentareThe bee was here Der Sonnenkelch© heinz buls2010-02-2628 KommentareDer Sonnenkelch Schachblume© Gertraud Beitzinger2010-02-268 KommentareSchachblume Gras #11© Uwe Ohse2010-02-253 KommentareGras #11 Gras #10© Uwe Ohse2010-02-251 KommentarGras #10 Ganz in weiß© Anne Berlin2010-02-253 KommentareGanz in weiß Im Herbstfeuer© Magdalena Schaaf2010-02-259 KommentareIm Herbstfeuer Rotkäppchen© Ralph Budke2010-02-254 KommentareRotkäppchen Traum vom Sommer© Holger Dörnhoff2010-02-248 KommentareTraum vom Sommer Adern des Lebens© Stephan Berger2010-02-241 KommentarAdern des Lebens Frühlingsfarben© Ines Mondon2010-02-2411 KommentareFrühlingsfarben zweisam© Frank Schmole2010-02-244 Kommentarezweisam Bald...© Philip Klinger2010-02-2410 KommentareBald... Trotz Schnee und Kälte© Anne Berlin2010-02-244 KommentareTrotz Schnee und Kälte Samen der Waldrebe© Benutzer 1076412010-02-247 KommentareSamen der Waldrebe Gras #9© Uwe Ohse2010-02-232 KommentareGras #9 Ich komme!© Anne Berlin2010-02-236 KommentareIch komme! Schachblume, auch Schachbrettblume oder Kiebitzei© Christian Naumann2010-02-226 KommentareSchachblume, auch Schachbrettblume oder Kiebitzei frisch aus der Cam© Karin Rollett-Vlcek2010-02-216 Kommentarefrisch aus der Cam ~Kiebitzei~© Gertraud Beitzinger2010-02-215 Kommentare~Kiebitzei~ Affenknabenkraut© Michael Scharf2010-02-212 KommentareAffenknabenkraut Schilfblüte© Dirk Neugebauer2010-02-213 KommentareSchilfblüte Blick durch ...© Jörg Wiltink2010-02-213 KommentareBlick durch ... ~ Vorfreude auf den Frühling ~© Dr. Martin Schmidt2010-02-2021 Kommentare~ Vorfreude auf den Frühling ~ Nicht mehr lang…© Gertraud Beitzinger2010-02-205 KommentareNicht mehr lang… Frühling lässt sein blaues Band ...© pascale teufel2010-02-208 KommentareFrühling lässt sein blaues Band ... Vergissmeinnicht© Dennis Heidrich2010-02-194 KommentareVergissmeinnicht Kamille© Ines Mondon2010-02-196 KommentareKamille