
Eingestellt: | 2010-02-20 |
---|---|
GB © Gertraud Beitzinger | |
… dann blühen sie wieder. Hoffentlich dauert es nicht mehr allzu lange, denn so langsam kann ich es wirklich nicht mehr erwarten. LG |
|
Technik: | EOS 50D Tv 1/400, Av f/2.8 ISO 100, Objektiv EF 100f/2.8 Macro USM |
Natur: | Beeinflußte Natur ? |
Größe | 298.7 kB 667 x 1000 Pixel. |
Ansichten: | 85 durch Gäste311 im alten Zähler |
Schlagwörter: | gewoehnliche kuechenschelle kuhschelle pulsatilla vulgaris |
Rubrik Pflanzen und Pilze: |
eine sehr schön gestaltete Aufnahme dieser zarten Blume, schönes Licht und ein gut gewählter Schärfeverlauf.
liebe Grüße
Gaby
auch Dir danke für Deinen Kommenar. Ich hab mich sehr darüber gefreut.
LG
Gertraud
vielen Dank euch Dreien für die netten Kommentare. Ich hab mich sehr darüber gefreut
@Pascale: Die Schärfentiefe beim 100er Makro ist vorallem bei Offenblende sehr gering. Eigentlich nur einige Millimeter. Die offene Blüte der Küchenschelle hat außerdem bestimmt ca. 3 - 4 cm Durchmesser. Meine ersten Gehversuche mit dem Makroobjektiv waren zum Teil ziemlich kläglich und leider geht ohne Stativ so gar nichts damit .
Ich habe ja inzwischen das 150er Sigma, und da muss ich natürlich gerade in puncto Schärfentiefe noch viel lernen. Martin S. hatte sich ja unter meinem Bild [url]334236[/url] auch darüber gewundert, dass die Schärfentiefe so gering war, und ich wusste keine Antwort darauf, bis Kurt M. mir diesbezüglich eine wichtige Lektion erteilte: ich hätte dort den Fokus weiter nach vorne legen müssen, und das hatte ich wirklich nicht gewusst.
Dass beim 100er Makro bei Offenblende die ST nur einige Millimenter beträgt, überrascht mich nun trotzdem wieder, und das werde ich demnächst, wenn die Frühblüher kommen, sehr bewusst einbeziehen müssen.
Trotzdem tröstlich, dass deine ersten Gehversuche mit dem Makro auch noch nicht gleich brillant waren.
Und die Erfahrung, dass ohne Stativ bei Makros nun gar nichts mehr geht, habe ich natürlich auch schon gemacht. Ich beginne aber, mich daran zu gewöhnen.
LG,
Pascale
Gertraud
Guter Fokus auf das vordere Blütenblatt und ein schöner Schärfeverlauf. Der große Maßstab gibt die Gestaltung ja mehr oder weniger vor. Das Licht gefällt mir gut. Kann es auch überhaupt nicht mehr erwarten!
Beste Grüße,
Philip
An einer Sache studiere ich allerdings immer noch rum (und das ist wirklich als ehrliche Frage gemeint) Wie ist es möglich, dass das fokussierte Blütenblatt "rattenscharf" ist und der Stängel mit dem Grün so in der Unschärfe? Ist denn das Blütenblatt soooo viel weiter vorne? Du weißt ja, dass ich mich erst langsam in das Fotografieren mit einer DSLR einarbeiten muss, weil gerade die Schärfentiefe doch ziemlich anders funktioniert ...
LG,
Pascale
Ganz wunderbar zart, diese Aufnahme, auch ich sehen mich so langsam nach dem Frühling. Glückwunsch.
LG Martin