Großes Ochsenauge

Eingestellt: | 2025-07-12 |
---|---|
Aufgenommen: | 2025-07-05 |
HD © | |
Tja, das ist eines meiner wenigen Sommerfotos, die diese Saison überlebt haben. Mir ist schon wieder eine Speicherkarte kaputt gegangen auf dem Weg von der Kamera in den Rechner. Mittlerweile ist es die Vierte! Alles Sandisk, alles nicht mehr lesbar! - Ich habe die Speicherkarten jetzt komplett durch einen anderen Hersteller ersetzt, aber die viele Arbeit, die hinter den Fotos steckt und die vielen schönen Motive (Falter, Orchideen und Sonnentau) gibt einem niemand zurück. Ein Jammer... LG und schönes Wochenende |
|
Technik: | Canon EOS R7, RF100mm F2.8 L MACRO IS USM 1/125s, F/3.5, ISO 800, 100mm Blendenvorwahl, +0.67 Korrektur, Manueller Weißabgleich, Multi-Segment-Messung 0.52m Distanz Halm stabilisiert |
Größe | 456.4 kB 1200 x 800 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 15 Zu den Tophits
|
Ansichten: | 83 durch Benutzer89 durch Gäste |
Schlagwörter: | doernhoff falter faszination naturfotografie grosses ochsenauge portrait schmetterling sommer tagfalter wiese nrw |
Rubrik Wirbellose: |
eine Idee hätte ich noch: Vielleicht ist es ein Problem mit der Software? Hast Du die aktuelle firmware-Version für deine Kamera installiert?
VG
Thorsten
LG Holger
Viele Grüße,
Thomas
LG Holger
das ist mehr als ärgerlich. Ich würde mich da auch wahnsinnig grämen.
Hoffentlich klappt es mit den anderen Karten besser.
Da mein neuer PC gar keinen Slot für die Speicherkarten mehr hat,
nutze ich die Übertragung per Kabel von der Cam zum PC. Vielleicht liegt es
ja an einem Fehler im PC oder im Card-Reader???
Allerdings ist mir auch schon mal eine Scan Disk abgeschmiert....
Gleiche Fehlermeldung wie bei dir. Allerdings hatte ich die schon lange
im Gebrauch...
Das Bild gefällt mir übrigens sehr gut. Tolle Farben und eine sehr gute Schärfe.
LG Ute
ich danke Dir für dein Lob. - Ich muss sagen, das ich auch schon von anderen Fotografen gehört habe, das sie mit Sandiskkarten derlei Probleme hatten. Das ist auch der Grund, weswegen ich es jetzt mit anderen Herstellern mal probiere. Ich versuche es positiv zu sehen: ein technologischer Wechsel hin zu schnelleren Karten stand eh bei mir an.
LG Holger
eine wunderschöne Aufnahme dieses Falters, beste Schärfe und die Farben des Hintergrundes wissen zu gefallen!
Die Sache mit den Speicherkarten machen mich gerade sehr nachdenklich.
Man sollte bei den neueren Kameras, wie hier die R7, vielleicht doch die Parallelaufzeichnung über die 2 verfügbaren
Kartenslots nutzen... Mache ich leider auch nicht.
Grüße Michael
LG Holger
Liegt sicherlich daran, dass ich von RAW eh keine Ahnung habe,
da lebe ich noch so ziemlich hinterm Mond.
Da müsste ich wahrscheinlich erst einmal einen Kurs besuchen, mache alles nur mit jpg.
Grüße Michael
Ich wäre da totunglückglich, wüsste jetzt ehrlich nicht wie ich da weiterhelfen kann, denn ich nutze diese Marke auch, bisher aber ohne Probleme
Dein Ochsenauge gefällt mir sehr gut vor dem hellgrün sommerlichen Hintergrund, Schärfe und Bildgestaltung tiptop
LG Barbara
Naja, das Leben geht weiter.
LG Holger
Bei der Oly geht das super
Direkt von der Kamera auf das Laptop
LG Holger
dieses grosse Ochsenauge hast du sehr schön in Szene gesetzt.
Zu deinem Datenproblem:
Meine Vermutung zu deinem Datenproblem liegt eindeutig bei deinem Cardreader. Wir hatten in einer Firma, in der ich früher arbeitete, ähnliche Probleme. Wir hatten auch einen Cardreader - dieser war aber über ein USB-Kabel am PC angeschlossen. Mit diesem verloren wir auch ab und zu sämtliche Daten auf der Speicherkarte.
Ich persönlich übertrage die Daten von meinen Kameras auf den PC immer mit einem USB-Kabel. So muss ich nicht ständig meine Speicherkarten von A herausnehmen und bei B wieder einstecken und umgekehrt. Dieses ständige Umstecken kann die Kontakte in der Kamera, im Cardreader und auch auf der Speicherkarte unnötig verschleissen. Und um Daten sicher zu übertragen, muss sich die Hardware in einwandfreiem Zustand befinden. Ich setze bisher auch nur Speicherkarten von SanDisk ein. Aber mit diesen hatte ich noch nie Probleme.
Ich hoffe, dass du dein Problem in den Griff bekommst.
MfG Martin
erst einmal vielen Dank, dass du dich so intensiv mit meinem Problem beschäftigt hast und das dir dieses Bild so gut gefällt.
Zu deiner Lösungstheorie: ich habe da Zweifel, obwohl ich einräumen muss, das es eine Restwahrscheinlichkeit gibt, das du doch Recht hast. Warum sage ich das? Ich habe zwei Cardreader! Einen von Lexar für die CFExpress-Karten und einen für meine SD-Karten. Ersterer wird selten benutzt und hat das Problem gezeigt und der andere SD-Karten-Leser produziert das auch nur mit Sandisk-Speicherkarten, nicht mit Transcend- nicht mit Lexar-Karten! Warum? Zufall?
Ein weiteres Problem, welches ich mit deinem Vorschlag bekommen würde, sind meine vergleichsweise kleinen Speicherkarten von 64GB und 128GB. Dadurch muss ich bei fotointensiven Projekten (Siehe meine Uhus) relativ häufig unterwegs schon die Karten tauschen (reiße die Hardware aus den Kartenslots - s. Verschleiß ), aber habe eine größere Wahrscheinlichkeit, das nicht alles zum Teufel ist, weil ein Teil der Bilder auf einer andern Speicherkarte ist, welche hoffentlich nicht auch kaputt ist. Ich tausche sehr häufig meine Speicherkarten aus und habe ca. 30 Stück ständig im Gebrauch! - Das schließt bei mir das Kamera direkt mit dem PC verbinden aus.
Ein anderer Denkansatz ist vielleicht, das beim Trennen des Cardreaders vom PC etwas schiefgehen könnte, was die Karten beschädigt, aber das würde eine Direktübertragung aus der Kamera auch betreffen und auch andere Kartenhersteller.
Es bleibt schwierig...
LG Holger
Was ist denn mit den Speicherkarten passiert, wenn ich fragen darf, zerbrochen?? Ich verwende nur Sandisk-Speicherkarten und hatte mit denen noch nie Probleme.
VG
Thorsten
Finde den Fehler.
LG Holger
Finde den Fehler.
LG Holger
Finde den Fehler.
LG Holger
dein Bild und das farbige Leuchten des Hintergrundes ist ein echter Hingucker. Die Schärfe und feine Ausarbeitung des Schmetterlings noch dazu.
Die Tragik des Verlustes und Frustes kann ich verstehen. Lass dich nicht entmutigen und vielleicht gibt es Möglichkeiten, über Datenrettungsprogramme oder Dienstleister noch an die weiteren Bilder zu kommen? Vier defekte Karten sind aber schon wirklich bestürzend. Ggf. liegt ein Defekt bei der Kamera vor?
So oder so, ein tolles Bild.
Ich drücke dir die Daumen, dass es mit den neuen Karten besser läuft.
Viele Grüße

LG Holger