
Hier eine Gegenlichtaufnahme vom Wahrzeichen der Neuseeländer, dem Fern Tree in Offenblende bei Gegenlicht aus dem Busch, genauer gesagt dem " Trounson Kauri Forest " an der nördlichen Westküste der Nordinsel Neuseelands. Hier hatten wir unsere erste Begegnung mit dem Busch, die absolut überwältigend war, was die Flora und Fauna betraf sowie die vielen Vogelstimmen. Für den Naturfotografen ist dies eine echte Herausforderung, denn Weitwinkelaufnahmen wirken meist völlig überladen und unruhig, weshalb ich dann mehr und mehr dazu überging, kreative Bilder bei bestimmmten Lichtsituationen in Offenblende oder auch Doppelbelichtungen und Wischer zu versuchen. Auch mit Panoramen habe ich mich versucht, aber diese Art der Fotografie, sich kreativ damit auseinanderzusetzen sagte mir am ehesten zu. |
|||||||
Autor: | © Dr. Martin Schmidt | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2009-01-02 | ||||||
Natur: | Naturdokument ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Professionell ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | farnbaum, forest, fotografie, kauri, kreative, neuseeland, nordinsel, offenblende | ||||||
Rubrik Pflanzen und Pilze: | |||||||
Serie Neuseeland: |
LG Martin

Tja was soll man machen, schön find ich es allemal.
LG
Kevin
ps: Welches Bild jetzt den Preis gewinnt ist doch auch egal
auch ich bin von Deinem Bild fastziniert.
Viele Grüße
Mike
Kev
ist ein Photo, auf das man
länger als eine Sekunde schaut.
Henri Cartier-Bresson
für mich ein Spitzenfoto in der Bildkomposition, der Aufnahmetechnik und der Präsentation.
Man kann es nicht besser machen.
Gratulation !
Mit den besten Grüßen,
Gustav
Habt vielen Dank für Eure Worte...das tut gut in einer Phase des Duchhängers nach all diesen Eindrücken und dem Versuch, sich wieder mit der Ralität hier auseinanderzusetzen...
LG Martin
ich klicke mich gerade mal durch Deine Neuseeland-Mitbringsel, da ich krankheitshalber eine gute Weile ausgefallen war. Nun geht's langsam wieder aufwärts, und ich wollte noch einen kleinen Gruss loswerden. Nicht, dass Du denkst, mich hätten Deine Bilder nicht auch in ihren Bann gezogen. Ich werde sie weiter verfolgen und vielleicht lesen wir uns dann unter dem einen oder anderen wieder. Sag' jetzt nicht, dass nichts mehr kommt, ja?
Herzliche Grüße, Annette
schön, dass du wieder zurück bist mit vielen schönen Bildern aus Neuseeland. Diese künstlerische Aufnahme des Farns ist wunderbar, sie lebt vom zarten Charakter des Motivs, vom Licht und dem genau passenden Schärfeverlauf!
LG, Dirk
Freue mich über Eure Anmerkungen und Kritkpunkte.
@ Norbert : Da ich dise Aufnahme als Tele im Busch machte, so gab es gestaltrisch keine Möglichkeit, die 2 Grünen Wedel wegzulassen, wobei ich sie sogar als passend finde im Kontrast zu den verschwommenen Bildelementen.
@ Heiz und Rado: Danke Euch für die kritische Beurteilung der Belichtung und je länger ich es mir ansehe, desto mehr muß ich Euch Recht geben, daß es einen Tick heller noch zarter wirkt.
Das werde ich umsetzen
@ Charles : Vielen Dank, nun machmal halblang, das wäre zuviel des Guten. Was mir aberin Neuseeland wichtig war, es immer wieder mit solchen kreativen Bildern zu versuchen, denn diese überwältigende Natur in iherer unglaublichen Schönheit so wie sie ist abbzubilden, das allein war schon einen große Herausforderung...
LG Martin
ich habe es mir jetzt öfter angeguckt und ja, es gefällt mir recht gut. Schöne Formen, Farben und Hintergrund. für meinen geschmack könnte es durchaus noch 1/3-1/2 blende heller belichtet sein. Ich denke gerade den dunklen teilen deines Motivs hätte es gut getan. Aber ich mags ja immer etwas heller

lg
Rado
Nichts hat sich an deinem Können was Offblendfotografie anbelangt geändert. Du bist nach wie vor mein großes Vorbild. Hier gefällt mir ganz besonders der HG mit dem angedeuteten Farn. Bei dir über Technik und Bildgestaltung zu reden ist müßig. Klasse, Martin! LG - Charly
Bilder in der Offenblendtechnik beherrscht du, wie nur wenige Fotografen und an diesem Level versuche ich mich zu orientieren,
weil mir dieses Gestaltungsmittel, besonders in der Makrofotogrfie sehr gut gefällt !
Auch dieses Bild ist wieder voll nach meinem Geschmack, wobei ich finde, wenn das Hauptmotiv leicht aufgehellt wäre, würde der weiche Charakter des Bildes noch besser zum tragen kommen. Würde mich interessieren wie du das siehst ?
Viele Grüße
Heinz
mit viel Geschmack hast du das Blatt vom Baumfarn fotografiert.
Schön ragt das Blatt aus der Ecke kommend geschwungen in das Bild.
Zur Bildwirkung tragen auch die unten im Hintergrund schemenhaft zu sehenden Farnwedel bei.
Die beiden Blätter oben im Hintergrund hatten ruhig fehlen können.
Gruß von Norbert
Freue mich über Eure positiven Anmerkungen...
@ Harald : Vielen Dank für den Vorschlag.
LG Martin
ganz starke Bilder die du vom anderen Ende der Welt mitgebracht hast,
einfach wunderbar,
schön das du wieder da bist!
HG
Wolfgang
PS:
Danke für den Wettbewerbs Vorschlag Black and White
das ist doch mal ein aussergewöhnlich anderes Bild von einer Pflanze.
Klasse Bildaufbau!
Gruß
Günter
LG Harald