
Eingestellt: | 2023-01-22 |
---|---|
Aufgenommen: | 2022-02-12 |
![]() |
|
Fast ein Jahr ist unsere Begegnung mit dem Habicht nun her - immer noch kann ich auf den Bildern nur bewundern, wie schön diese Greifvögel doch sind! Da hatte es auch Schnee wie jetzt, nur kam noch zarter Sonnenschein dazu. Aus einem Tarnversteck aufgenommen und im Hintergrund befindet sich der Waldrand im weichen Sonnenlicht. Ansonsten habe ich mal ne Frage in die Runde: ich habe seit kurzem zwangsweise einen "neuen" iMac (Gebrauchtkauf), da das Betriebssystem des alten nicht mehr upgradebar war und die aktuelle LR-Version darauf nicht mehr lief LG und einen schönen Sonntag Euch noch! |
|
Technik: | NIKON Z 9, AF-S NIKKOR 500mm f/5.6E PF ED VR 1/1600s, F/5.6, ISO 900, 500mm, M, Manueller Weißabgleich |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Größe | 1.2 mB 1750 x 1167 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 2 Zeigen
7. Platz Vogelbild des Monats Januar 2023 |
Ansichten: | 174 durch Benutzer366 durch Gäste |
Schlagwörter: | habicht greifvogel winter schnee |
Rubrik Vögel: |
@Yohan Pistor, @Stefan Rosengarten, @Thomas Herzog: lieben Dank für Eure hilfreichen Erläuterungen zu meiner Frage - das leuchtet ein! Da hilft wohl tatsächlich nur, die Bilder künftig größer einzustellen, damit mehr Details mit rüber kommen. 1500 Kantenlänge reicht da nicht, habe ich festgestellt...
@pascale teufel: Lieben Dank wenn Du auf einen höher auflösenden Monitor umstellen würdest, würdest Du den Unterschied auch feststellen...
LG, Heike
wieder zeigst du ein sehenswertes Bild...gefällt mir in allen Belangen ausgezeichnet!
LG,
Marion
LG
Pascale
Viele Grüße Jens
WOW....was für ein tolle Bild......mega stark!!
LG
Christine
Zauberlicht und Bauchlage deinerseits sorgen für ein starkes Wildlife, ich mag auch die Schärfe, die für mich völlig in Ordnung ist.
Zu deiner Frage habe auch ich keine Lösung ... ich nutze für die Verkleinerung fürs Web eine Aktion von Pavel Kaplun, die skaliert mir jedes Foto runter auf 2048 x 1365 Pixel Querformat. Man munkelt, dass meine Fotos tlw. zu scharf sind, bei den ganz gravierenden Fällen gehe ich nochmals mit einem leichten Weichzeicherpinsel über die entsprechenden Stellen.
Eine schöne Woche wünsche ich dir ...
Da hat sich der Aufwand gelohnt
LG Rainer
der war mir leider an dem Platz nicht vergönnt, gratuliere dir, zu der tollen Aufnahme !
LG Erich
Glückwunsch von mir!
Harald
LG Angela
wieder ein prachtvolles Bild.
Gefällt mir sehr gut.
Zum Mac kann ich gar nix beitragen, weil ich
keinen Apple habe, aber Du hast ja schon ein paar
Hinweise bekommen.
LG Ute
Bei deiner Frage kann ich die leider nicht helfen.
Gruß, Siggi
LG charlie
einfach ein sehr schönes Foto. Das Licht, die Farben und die tiefe Perspektive sind einfach klasse.
Zum Thema iMac und Auflösung, bzw. unscharf wirkende Fotos. Ich nehme an, du hast einen iMac 5k und damit nun ca. 220 ppi Auflösung, statt vorher 110 ppi. Ich habe das gleich Phänomen, seit ich ein 16" MacBook Pro mit 220 dpi habe. Das Problem ist, dass die Fotos durch die hohe Auflösung nun hoch gerechnet werden. Das lässt sie dann unscharf wirken. Daher lade ich die Fotos hier nun z.B. mit 2000 px hoch, so werden sie dann einigermaßen scharf auch auf 220 ppi Monitoren dargestellt.
Gruß
Stefan
Mehr Schärfe wäre dann wohl überschärft.
VG Jürgen
Bezüglich deines kleinen Problems mit dem neuen Rechner:
Das Gleiche hatte ich auch als ich auf einen hochauflösenden Bildschirm gewechselt bin. Da hilft es nur die Auflösung der Aufnahmen zu erhöhen. Bei mir reichen 1500 Pixel auf der langen Seite für einen runden Sehgenuss. Je nachdem wie hoch dein Bildschirm auflöst, wirst du aber eventuell sogar noch mehr brauchen.
LG Yohan
das Bild ist eine Augenweide und so ist es,
wenn mal alles passt!
Du hast deine Chance genutzt und hast nichts "anbrennen lassen".
Zu deiner Frage habe ich leider keine Antwort.
Gruß Wolfgang
Klaus