
Eingestellt: | 2022-12-18 |
---|---|
SP © Stefanie Pappon | |
Raureif, Nebel und eine Morgendämmerung in einem Weidenwald in der Rheinebene. Funfakt am Rande: |
|
Technik: | f16, 1 sec, 100 ISO, 150 mm |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 775.2 kB 1500 x 1002 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 9 Zeigen
|
Ansichten: | 101 durch Benutzer183 durch Gäste |
Schlagwörter: | baum rheinebene morgen pfalz raureif weide winter wald nebel |
Rubrik Landschaften: | |
Serie Wald und Baum: |
GVG Wolfgang
Meine alten Reflexe alten viel mehr aus:
D4 bei >-20°C hält der Akku länger als einen Tag
bei der D700 immerhin noch fast den ganzen Tag.
Ausgestestet bei den Kaiserpinguinen im Oktober in der Antarktis und bei den Eisbären (bis -40°C nachts bei den Polarlichtern und Tags bei -25°C)...
Hallo Achim
Ich habe nur eine 760 D von Canon (was auch Gewichtsgründe hat).
Ich arbeite sehr viel mit dem Klappmonitor und lasse mir wegen der Bildgestaltung dann sehr viel Zeit, was so einiges an Saft verbraucht. Zusätzlich kommen bei Blende 16 und wenig Licht lange Belichtungszeiten hinzu.
Die Kamera war bei der Aufnahme auch nicht mit einem Kälteschutz verpackt.
naja, fotografiert habe ich da auch pro Kamera und Tag etwa 1.000 Bilder, mit Sucher...
Deine Models waren willig und ins rechte Licht gerückt.
1000 Bilder am Tag würde ich keinesfalls zustande bringen. Ich bin eher die langsame Fotografin mit den drei Akkus. ...und sehe so gut wie nie durch den Sucher.
Dein Akku leistet unter arktischen Bedingungen wirklich gute Arbeit.
Wetten das doch - wenn Du z.B. 3.000 Kaiserpinguine vor der Linse hast und im Leben wahrscheinlich nicht mehr dorthin kommst....
http://www.antarktis-arktis.de/KW_Kaipi_Fotos.htm
Wetten das doch - wenn Du z.B. 3.000 Kaiserpinguine vor der Linse hast und im Leben wahrscheinlich nicht mehr dorthin kommst....
Ja, dann würde ich 1000 Bildern zustande bringen, aber nicht mit Fotografieren. Nach ein paar Bildern würde ich filmen. Dann hätte ich auch noch die Geräusche als Erinnerung.
Zuhause werden dann Filmaufnahme und Fotografien gemischt und mit schön emotionaler Musik unterlegt. So habe ich es mit meinen Neuseelandreisen gemacht.
Liebe Grüße Silke
Vor allem der Raureif in Kombination zur tollen Lichtstimmung ist für mich hier das Highlight.
LG Helmut
Aber Dirist ein wunderschönes Morgenstimmungsbild gelungen....feines Licht.
Gruß angelika
Danke dir, Angelika.
Meine Kamera hat nur einen Akku. Ich habe immer zwei dabei zum »Nachladen«.
Die Cam hat ja auch 2 Akkus und Du nur einen Steffi
Meinen Akku habe ich dann in der Badewanne wieder aufgeladen.