
Die Murmeltiere am Großglockner sind weithin bekannt. Sie haben ihre natürliche Scheu vor dem Menschen verloren und können manchmal aus allernächster Distanz fotografiert werden. Auch wenn es sich um frei lebende Tiere handelt, ordne ich das Bild mal unter "Gefangenes/Zahmes Tier" ein. |
|||||||
Autor: | © Jens Kählert | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2008-11-25 | ||||||
Natur: | Gefangenes/Zahmes Tier ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | murmeltier | ||||||
Rubrik Säugetiere: |
ein großartiges Foto von Deinem Murmeltier.
Ich hoffe, dass ich in der nächsten Saison auch mal die Zeit und Gelegenheit finden werde, diese netten, kleinen Nager zu besuchen. Die stehen schon einige Zeit ganz oben auf meiner Wunschliste.
Viele Grüße
Mark
vielen Dank für die zahlreichen Kommentare zu meinem Murmeli!
Ich freue mich über die vielen lobenden Bemerkungen und bin leicht erstaunt über die Kritik am Schnitt am unteren Bildrand. Mich hatte der knappe Schnitt nicht gestört, weil das Murmeltier dort zum Teil von Gras bedeckt wird. Aber es ist interessant eure Meinungen dazu zu erfahren!
Gruß
Jens
Eine wirklich niedliche Szene hast Du da eingefangen, dazu der Titel...
Die Lichstimmung und die kühlen Farben finde ich Klasse und als Betrachter wird man so von den gefalteten Pfoten und dem Blick des Tieres in den Bann gezogen, daß man erst auf den 3. oder 4. Blick überhaupt nach unten schaut. Insofern finde ich den Schnitt durchaus in Ordnung und der leicht Anschnitt stört mich persönlich nicht im gerinsten.
LG
Martina
der scheint gut gerüstet für den Winter zu sein. Einfach possierliche Tiere, diese Murmeltiere und es macht auch Spaß, sie am Großglockner, ohne Scheu in allen möglichen Positionen zu fotografieren. Was mir überhaupt nicht gefällt, sind diese Fütterungsorgien von den Touristen dort, mit Süßigkeiten und das in einem Nationalpark.
Die Technische Ausarbeitung und der harmonisch passende Hintergrund gefällt mir sehr gut!
Gestalterisch hast du ja genug Ratschläge bekommen , brauche ich meinen Senf nicht auch noch dazugeben.
Viele Grüße
Heinz
passende Einleitung zu Deinem Mountain~Prayer

Finde Ich ebenfalls richtig klasse u technisch ohne Makel.
Vg Marcus
Nach dem rosa Löffler nun ein Murmeltier!
Gestalterisch, wie meine Vorkommentatoren dieses auch schon geschrieben haben, fehlen am unteren Bildrand ein paar Zentimeter.
Ansonsten gut gestaltet und in einer durchaus sehr witzigen, zur Verhaltensweise der Murmeltiere passenden Pose, fotografiert.
Die tolle Schärfe und der überaus üppige Detailreichtum, machen Dein Bild, neben der schönen Bildbearbeitung, zum Hingucker.
Trotz des kleinen Mankos eine gelungene, zeigenswerte Aufnahme.
Viele Grüße aus MH
Helmut
Einwandfrei abgelichtet, Klasse !
LG Folkert
vg anja
das Bild lebt ohne Zweifel von der Pose des Tieres das es zu einem Putzigen macht.
Der Hintergrund ist angenehm weich und hat dennoch genug Zeichnung um nicht zu monoton zu wirken. Das Tier hebt sich durch die gelungene Schärfe und seinem Detailreichtum schön ab. Auch dass es außer der Mitte platziert ist und so in Blickrichtung ein angenehmer Freiraum entsteht tut der Aufnahme gut. Schön finde ich auch die kleine Blüte unten links die für dieses Bild regelrecht Spalier stand.
Deinem Anspruch an diese Aufnahme gerecht zu werden möchte ich mich der Meinung von Georg anschließen was einen Teil des Schnitts angeht. Mir der zu Verfügung stehende Brennweite hättest du leicht noch ein wenig auszoomen können damit auch der Schwanz vollständig abgebildet wird. Aber was sage ich da. Wenn man durch den Sucher sieht was man jetzt auf seinen Chip schreibt.
Ich beneide dich um dieses tolle Erlebnis.
Gruß Karlheinz
das ist ja richtig schön geworden. Ja, die Murmeltiere am Großglockner sind bekannt dafür, dass sie recht zahm sind, man muss trotzdem erst einmal ein solches Bild hinbekommen.
Technisch gibt es hier natürlich nichts auszusetzen, auch der Hintergrund ist TOP sowie die Detailwiedergabe. Einzig an der Gestaltung habe ich ein wenig Kritik anzumerken. Nach unten hin hätte ich mir ein wenig mehr Platz gewünscht, um wirlich Alles vom Tier auf dem Bild zu haben.
Trotzdem eine tolle Aufnahme
Gruß aus HH
Georg
In der Tat ist die Haltung wirklich allerliebst und putzig!
Und die technische Seite/Ausarbeitung - naja, da brauchen wir ja bei Deinen Fotos kein Wort mehr drüber verlieren

Danke fürs Morgens schmunzeln lassen & Grüße
Andreas
Liebe Grüße
Pascale