Trauerschwan (Cygnus atratus)
© Dirk Vorbusch

Eingestellt: | 2008-11-24 |
---|---|
DV © Dirk Vorbusch | |
Wildlife Momente in der Natur http://www.vorbusch.de, jetzt neue Workshops |
|
Technik: | Daten: Kamera Nikon D3, Optik Nikkor AF-S 4,0 500mm mit TC-17E (850mm), ISO 400, 1/200 sec., f9, Bel. Korrekt. -0,3LW, Reissack, Winkelsucher |
Fotografischer Anspruch: | Professionell ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 249.4 kB 996 x 668 Pixel. |
Platzierungen: |
Teilnehmer Vogelbild des Monats November 2008 |
Ansichten: | 7 durch Benutzer190 durch Gäste586 im alten Zähler |
Schlagwörter: | atratus cygnus schwaene schwan trauerschwaene trauerschwan |
Rubrik Vögel: |
Hallo Dirk - wieso bei diesem Bild zu einem anderen Schnitt angeregt wird, kann ich gar nicht nachvollziehen. Die mittenbetonte Gestaltung halte ich für einzig richtig, mein Blick wird von dem Auge direkt angesprochen und dort auch festgehalten. Das Bild benötigt keine zusätzliche Tiefe. Der konzentrierte Blick fesselt den Betrachter geradezu und genau das macht für mich auch die Bildwirkung aus. Jeder außermittige Aufbau würde m.E. viel davon zerstören.
Ich habe auch versucht, mir einen rundum engeren Schnitt vorzustellen, aber auch damit kann ich mich nicht anfreunden. Ein engerer Schnitt würde zu dominant wirken. Der Schwan beobachtet sichtlich seine Umgebung und dazu benötigt er Platz - in Deiner Aufnahme sehe ich keine Detailansicht des Auges, sondern einen Blick, der fasziniert.
Das Bild ist gut so, wie es ist und es ist gut so!!!
Meinen Glückwunsch,
Grüße, Ralf
Hallo Dirk,
leider bin ich nicht so poetisch wie Hans Helmut, mich haut das Bild schlechtweg um,
Faszination Tierwelt pur. Meinen herzlichen Glückwunsch zu diesem Bild, ab damit in den
Wettbewerb.
Gruss Rainer
leider bin ich nicht so poetisch wie Hans Helmut, mich haut das Bild schlechtweg um,
Faszination Tierwelt pur. Meinen herzlichen Glückwunsch zu diesem Bild, ab damit in den
Wettbewerb.
Gruss Rainer
Vielen Dank!
Gruß Dirk
Hallo, Dirk!
Gestalterisch mit dem unscharf im Vordergrund beginnenden Flügel und der tollen Staffelung der Schärfetiefe im Kopfbereich, hast Du für mein dafürhalten diese Portrait, auch wenn ich mir das Auge auch etwas aussermittig auch gut vorstellen könnte, hervorragend in Szene gesetzt.
Das Highlight ist zweifelsohne die sagenhafte Schärfe und Detailgenauigkeit und das farblich kontrastierende rote Auge.
Auch ein technisch, wie nicht anders von Dir gewohnte, tolle Ausarbeitung.
Meinen neidvollen Glückwunsch.
Viele Grüße aus MH
Helmut
Gestalterisch mit dem unscharf im Vordergrund beginnenden Flügel und der tollen Staffelung der Schärfetiefe im Kopfbereich, hast Du für mein dafürhalten diese Portrait, auch wenn ich mir das Auge auch etwas aussermittig auch gut vorstellen könnte, hervorragend in Szene gesetzt.
Das Highlight ist zweifelsohne die sagenhafte Schärfe und Detailgenauigkeit und das farblich kontrastierende rote Auge.
Auch ein technisch, wie nicht anders von Dir gewohnte, tolle Ausarbeitung.
Meinen neidvollen Glückwunsch.
Viele Grüße aus MH
Helmut
Hallo Dirk!
In der Tat ein schönes Foto!
Einzig beim (Aus-)schnitt bin ich mir nicht 100% sicher. Eventuell hätte ein Beschnitt bei ca. (750,550) die Intensität des Blickes noch ein wenig erhöht.
Grüße
Andreas
In der Tat ein schönes Foto!
Einzig beim (Aus-)schnitt bin ich mir nicht 100% sicher. Eventuell hätte ein Beschnitt bei ca. (750,550) die Intensität des Blickes noch ein wenig erhöht.
Grüße
Andreas
Hallo Dirk,
gefällt mir so wie es ist - ein tolles Portrait mit magischem Auge.
Grüße Michael
Hallo Dirk,
sehr starkes Porträt.
Wie er ein wenig verschüchtert (obwohl es es ja sicherlich nicht ist) hinter dem Flügel herüberäugt.
Wie gewohnt fantastische Schärfe!
Vielleicht das (sehr mittige) Auge ein bißchen nach links?
Schöne Grüße von Axel
sehr starkes Porträt.
Wie er ein wenig verschüchtert (obwohl es es ja sicherlich nicht ist) hinter dem Flügel herüberäugt.
Wie gewohnt fantastische Schärfe!
Vielleicht das (sehr mittige) Auge ein bißchen nach links?
Schöne Grüße von Axel