Tief im Kastanienwald…
© Cornelia Hahn

Eingestellt: | 2022-02-12 |
---|---|
Aufgenommen: | 2022-02-03 |
![]() |
|
…auf der Schattenseite eines Berges in der Südschweiz findet man noch ein schöner Bestand wilder Christrosen der Unterart ‚macranthus‘. Diese Blumen sind mir immer wieder einen Besuch wert, auch wenn das Licht dort eher Mangelware ist! Bei dieser Pflanze hat mich die gekreuzte Anordnung des Blattes mit dem Blütenstand angesprochen; dafür habe ich auch zwei, drei Blätter im Vordergrund zur Seite geschoben; deshalb kein ND mehr |
|
Technik: | Brennweite 200 mm, entsprechend 200 mm Kleinbild 1/80 Sekunden, F/8, ISO 200 Nikon D5 Nikon 200mm Micro F/4 Stativ |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Größe | 1.5 mB 1334 x 2000 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 16 Zeigen
|
Ansichten: | 49 durch Benutzer133 durch Gäste |
Schlagwörter: | helleborus_niger helleborus macranthus christrose nieswurz hahnenfussgewaechs tessin schweiz |
Rubrik Pflanzen und Pilze: |
Hallo Cornelia,
die Blüte scheint mit dem Blattwerk einen Kuscheltanz zu tanzen.
Sehr schön.
LG
Christine
Hallo Christine,
Schön, wenn Dir die 'Tänzerin' gefällt. Ich habe mir zuerst sogar überlegt, das bild so zu nennen...
LG Cornelia
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
Die hast du sehr schön ins Bild gesetzt! Auch gut, dass sich die Stiele unten in der Unschärfe auflösen! :thumbsup:
Gruß, Siggi
Hallo Siggi,
Danke Dir! Die Pflanze hier stand Hang aufwärts und so konnte ich auch mit Stativ mich quasi in die Bodenlage bewegen.
LG Cornelia
Hallo Cornelia, momentan blühen sie auch bei uns um die Ecke.
Morgen werde ich Ihnen einen Besuch abstatten.
Irgendwie komme ich dieses Jahr nicht so richtig in die Puschen
Morgen soll es sonnig werden, auf geht's
Gefällt mir ganz ausgezeichnet :thumbsup:
L.G Stefan
Hallo Stefan,
Na dann viel Spass! Das wird dann allerdings die Nominatform sein, denn diese Unterart hier gibt es nur im Süden, d.h. im Südtirol, der Lombardei oder eben im Tessin...
LG Cornelia