
Eingestellt: | 2021-11-25 |
---|---|
Aufgenommen: | 2021-11-24 |
![]() |
|
Auf Ende Woche ist bei uns Schneefall angesagt. Aus diesem Grund habe ich gestern nochmals eine grössere Bergtour in mein Wildgebiet unternommen, da ich dieses bei höher liegendem Schnee wegen dann herrschender Lawinengefahr nicht mehr erreichen kann. Ich konnte wieder sehr viele Tiere beobachten und teilweise auch fotografieren. Beim Aufstieg zu meinem Ziel, welches etwas über 1000 Höhenmeter weiter oben liegt, sah ich an einer Stelle einen schwarzen Fleck in einem kleinen Tobel. Sehr wahrscheinlich handelte es sich um eine tote Gämse. Um sie herum waren verschiedene Vögel wie Raben, Elstern und andere versammelt. Irgendwann kam dann von dieser Richtung her ein Adler geflogen und kreiste etwas höher über mir. Ich konnte von diesem einige Flugaufnahmen machen - leider aber in ziemlich grosser Entfernung. Dank diesem hatte ich meine Kamera auf Objektverfolgung und Seriefeuer eingestellt. Denn plötzlich flog ein noch grösserer Vogel als der Adler direkt auf mich zu. Ich staunte nicht schlecht - es handelte sich um einen Bartgeier! Ich habe selber noch nie einen solchen Vogel gesehen geschweige denn fotografieren können. Ich konnte auch von diesem einige Aufnahmen machen. Als ich mich dann auf dem Rückweg befand, lief ich wieder an der gleichen Stelle vorbei. Ich setzte mich kurz hin um ein wenig auszuruhen - und dieser Bartgeier kam wieder mehrmals auf mich zu geflogen und kreiste teilweise nur ca 10-20m über mir! Die hier eingestellte Aufnahme konnte ich dann zu dieser Zeit realisieren. Der Flug dieses Bartgeiers ist sehr imposant. Er hat eine Flügelspannweite von 2,5-2,8m. (Steinadler 1,9-2,25m) Gegenüber diesem Vogel erscheint der Steinadler um einiges kleiner. Dieses Erlebnis ist für mich mein Jahreshighlight in der Naturfotografie. |
|
Technik: | Canon EOS R, 100-400mm + Extender 1,4 1/1000s, F/8, ISO 320, 338mm |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 1.1 mB 2400 x 1600 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 21 Zeigen
|
Ansichten: | 103 durch Benutzer294 durch Gäste |
Schlagwörter: | voegel bartgeier flugaufnahme wildlife |
Rubrik Vögel: |
Konntest Du Ringe sehen?
Gratuliere zur Beobachtung. Hast Du sie dem Regionalkoordinator mit Bild und Ort gemeldet. bartgeier.ch
Gruss Hansruedi
ich habe soeben die Beobachtung unter www.bartgeier.ch gemeldet.
MfG Martin
Super, vielen Dank.
En schöne Abig und liebi Grüess is Bündnerland
Hansruedi
bei diesem Bartgeier konnte ich keine Ringe sehen. Die Beobachtung habe ich nur dem für die Region zuständigen Wildhüter gemeldet - wegen Fallwild (Gämse) und meiner Beobachtung des Bartgeiers.
MfG Martin
LG Ruth
VG Holger
Muss ein schönes Erlebnis für dich gewesen sein.
Gruß Jürgen
Viele Grüße
Peter
herrlich, wenn du diesen Vogel in den heimischen Bergen antreffen kannst !!!
Schön, dass dir einige Aufnahmen gelungen sind über welche du dich zurecht freuen darfst !!!!
Wie du schreibst, sind Steinadler viel scheuer dem Menschen gegenüber. Wahrscheinlich wäre
es auch sehr schwierig, einen Adler am Kadaver zu erwischen.
Ich gratuliere dir zu diesem tollen Erlebnis und den Bildern !!!!
Beste Grüsse, Albert
da war dir ja nochmal richtig was geboten an dem Tag! Der wird dir lange in Erinnerung bleiben.
Ich gratuliere dir zur Aufnahme, ein imposanter Anblick!
Bei so einem Kadaver würde sich sicher auch ein längerer Ansitz lohnen.
Viele Grüße
Martin
Gruß angelika
das wäre auch mein Highlight gewesen. Man muß auch mal Glück haben. Dann hat sich der Aufstieg auch gelohnt. Gratulation zu einem solchen Bild. Vielleicht geht noch mehr am Kadaver.
Gruß
Theo
er schein wohl auch neugierig zu sein, Dich zu sehen.
Ein beeindruckender Vogel ist das - wo es zum Glück gut gelungen ist, ihn wieder im Alpenraum in verschiedenen Regionen auszuwildern.
Dein Foto gefällt mir sehr - ein gelungenes Flugbild, das Dich sicher auch im nun kommenden Winter an dieses Highlight immer wieder erinnern lässt.
Viele Grüße Ina
Eine schöne Aufnahme vom Bartgeier.
Gruß: Uwe
Glückwunsch zu diesem großartigen Erlebnis nebst
sehr schönem Erinnerungsfoto!
Gruß Wolfgang