~Über seinem Element~
Eingestellt: | 2008-11-12 |
---|---|
KW © | |
Er lebt noch... Welch eine Erleichterung, als er nach drei Tagen einfach wieder am Teich war, als wäre nichts gewesen. Mittlerweile gefällt es ihm so gut, dass er den ganzen Tag bei uns verbringt. Manchmal fliegt er in den Wald oder ruht sich aus, aber eigentlich ist er immer in der Nähe. Die Meisen verfolgt er beim Fliegen, die Eichelhäher machen ihm Angst... Manchmal putzt er sich auf merkwürdige Weise und fliegt ohne jede Absicht auf Fischfang vom Stock ins Wasser. Dies wiederholt er mehrmals auf beiden Seiten, sodass er danach Pitschenass ist. Heute setzte er sich auf mein Tarnzelt und fische von dort. Ich saß im Hocker und schaute hoch wie er oben mit seinem Schwänzchen wippte. Es ist einfach herrlich dieses geniale Geschöpf zu beobachten und zu studieren. Ihm geht es gut und mir dann im Tarnzelt natürlich auch. Mit Fisch habe ich ihn noch nicht, wie gesagt NOCH nicht... |
|
Technik: | Nikon D200 & AF-S VR 4,0/200-400 + 1,4 TC Brennweite: 330 mm (Kb 495) Blende: 5,6 Iso: 160 Verschlusszeit: 1/25 Stativ, Kabel |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 246.0 kB 1000 x 669 Pixel. |
Ansichten: | 10 durch Benutzer271 durch Gäste728 im alten Zähler |
Schlagwörter: | alcedo atthis eisi eisvogel rackenvoegel |
Rubrik Vögel: | |
Serie Mein Eisvogel Projekt: |
mir gefällt hier gerade der Wasser-Hintergrund, ist mal was anderes und gehört zum Eisvogel ja auch definitiv dazu - überhaupt wirkt deine Aufnahme auf mich sehr natürlich, so wie man den Eisvogel halt kennt. Da darf's dann auch mal nicht der hübscheste, sondern ein ganz normaler Ast sein
Einen leichten Farbstich sehe ich auch, versuch mal Grün +2, Blau +9, sieht nach meinem Empfinden natürlicher aus. Und eine vorsichtige Tonwertkorrektur, ca. 4 | 1,05 | 240 ? - sicher auch ein bisschen Geschmackssache, und dabei war ich ja leider auch nicht
Ist schön geworden! LG, Lukas
Herzlichen Dank für deinen Kommentar,
Vlt werde ich mir bald einen anderen Ast suchen, dem Eisi ists ziemlich egal.
Ich werde deinen Vorschlag mal versuchen, danke dir.
Gruß
Kev
schließe Mich dem allgeinem Lob für diese Aufnahme an!
Jedoch empfinde Ich das die Aufnahme ein wenig zu dunkel u leicht Gelblastig ist.
Auch wenn Ich mit dieser Aussage allein an der Front stehe.
(Ps.Keine Retourkutsche,sondern mein subjektiver Eindruck)
Vg Marcus
Ja da geb ich dir Recht, würde den Eisi jetzt auch etwas mehr Licht geben. Gelbstichig kann ich spontan nicht erkennen, kann aber sein. Muss das mal ausprobieren über CS3...
Ich weiß dass du keine Retourkutschen gibst, möchte gar nicht dass mein Kommentar für so etwas Nährboden gibt. Meiner war jedenfalls nicht abwertend gemeint unter deinem Bild.
Gruß
Kev
Von Eisvogelspezialist will ich nichts wissen Man fotografiert ihn halt, wenn er da ist. Hoffe es kommen noch schöne Aufnahmen dazu.
Gruß
Kev
Der Vogel selbst ist wunderbar durchgezeichnet, der HG dafür etwas fade.
Kannst du da nicht eine bessere Position für deinen Ansitz wählen um von dem "Wasser-HG" wegzukommen!
Gruß Thomas
Danke für deine Erklärungen zur Reinigung, das war mir noch nicht so klar bzw wusste ich das nicht...
Gruß
Kev
Ich freue mich mit Dir, dass dein Besucher wieder kommt und drücke Dir die Daumen dass er regelmäßig kommt!
Liebe Grüße,
Poldi
Na der ist doch richtig gut geworden!
Ich seh schon hier wird gerade der nächste Eisvogelspezialist geboren...
Gefällt mir gut Dein Bild, in allen Belangen!
Aber am meisten gefällt mir wie Du uns (eisvogellose) an Deinen Erlebnissen teilhaben lässt! Man fiebert schon Tag für Tag mit und hat schon fast das Gefühl selbst in Deinem Zelt zu sitzen
An dieser Stelle mal vielen Dank auch dafür!
LG
Martina
@ Marion (2x), Philip, Charly: Danke, ich versuche auch mit den Beschreibungen die Situation bestmöglich rüber zu bekommen.
@ Jan: Dank dir herzlich! Hoffe wir bekommen unsere Planungen hin
@ Edi: Ja, gute Nachrichten, heua war er zwar nicht mittags da, aber das macht ja nichts. Die Tiere sind wirklich einmalig
@ Ralf: Danke dir für den netten Kommentar
Gruß
Kev
Gruß
Ralf
gute Nachrichten sozusagen! Auch ich bin immer wieder fasziniert, wenn ich die Tiere beobachten und studieren kann. Ich kann Dich sehr gut verstehen!
LG/Edi
es ihm so gut geht. Es ist sehr faszinierend, die Vögel so 'hautnah' beobachten zu können.
Dein Bild gefällt mir wieder sehr gut. Bei diesem Bild wirkt der Vogel ähnlich wie 'mein' Eisi
etwas mehr türkis als blau. Das hängt wohl mit dem Licht zusammen.
Saludos,
Marion
Hab zuerst einmal deine spannende Geschichte zum Bild gelesen. Find ich toll, dass du das alles so eindrucksvoll beschreibst. Da lebt man ja richtig mit. Auch das Bild mit dem Wasser im HG ist sehr reizvoll. Und der Eisi scheint ja noch nass vom Fischen zu sein. Toll! Glückwunsch und LG - Charly
Schönes Foto, aber vor allem eine tolle Geschichte dazu! Ich hoffe, er bleibt dir noch möglichst lange erhalten! Freue mich auf weitere Fotos!
Gruß
das glaub ich, dass du erleichtert bist, dass dein Eisi wieder da ist.
Es bringt Spaß deine Geschichten zu lesen. Ich kann mir lebhaft vorstellen, wie du im Tarnzelt sitzt und
diesen hübschen Gesellen beobachtest.
Das Bild mit dem Fisch wird bestimmt bald folgen.
Das Bild gefällt mir sehr gut. Es ist mal eine andere Perspektive mit dme Wasser zusammen.
Freu mich schon auf eine Fortsetzung.
Gruß Marion