
Eingestellt: | 2021-07-06 |
---|---|
Aufgenommen: | 2019-05-27 |
RB © Reinhold Bruder | |
Nach drei räuberisch unter Wasser gelebten Jahren, ständig in Gefahr, erbeutet und gefressen zu werden, strebt die Larve der Maifliege eines Tages im Mai oder Juni zur Oberfläche, um sich unter heftigem Zappeln von der Exuvie zu befreien und als geflügeltes Insekt ein kurzes, neues Leben zu beginnen. Manchmal gelingt dann unmittelbar der Abflug ins rettende Ufergebüsch. Oft muss die frisch geschlüpfte Fliege aber auch eine Weile auf der Wasseroberfläche sitzen bleiben, bis die Flügel ausreichend getrocknet und ausgehärtet sind, so dass der Abflug gelingen kann. Mein Bild zeigt genau diesen Zeitpunkt: Der Start in ein ganz neues, völlig anderes Leben, das max. drei Tage währt... Manchmal werden die Fliegen im letzten Moment noch von Fischen erbeutet, und in der Luft lauern Vögel, die sich an entsprechenden Gewässern teilweise auf die nahrhaften Fliegen spezialisieren. Im Bild gut zusehen: Die für dieses Subimago-Stadium typisch milchige Trübunng von Flügeln und Körper. Diese Fliegen sind unsere größten Eintagsfliegen. Die meisten anderen Arten sind sehr viel kleiner und unauffälliger. Mit der Schärfe war ich hier bewusst zurückhaltend, um die Anmut dieser feinen Geschöpfe zu unterstreichen. Nun aber viel Freude beim Betrachten! Liebe Grüße |
|
Technik: | Olympus E-M1MarkII, OLYMPUS M.300mm F4.0 1/1600s, F/6.3, ISO 1600, 300mm (etwa 601mm Kleinbild) Blendenvorwahl, +0.3 Korrektur, Automatischer Weißabgleich, Multi-Segment-Messung Freihand |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 386.0 kB 1200 x 866 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 2 Zeigen
Teilnehmer "Wirbellose"-Bild des Monats Juli 2021 |
Ansichten: | 125 durch Benutzer151 durch Gäste |
Schlagwörter: | eintagsfliegen maifliege ephemera danica |
Rubrik Wirbellose: | |
Serie Aus dem Leben der Eintagsfliege Ephemera danica: |
sehr beeindruckendes Bild, lehrreiche Informationen !
viele Grüße
Julius
VG Gunther
@Angela: Sensorflecken gibt es bei OLYMPUS eigentlich nicht. Die Flecken, die Du zurecht gefunden hast,
stammen vermutlich von der Wasseroberfläche. Danke!
@All: Gestern Abend ist es mir gelungen, ohne fremde Hilfe nachträglich eine Serie für diese interessanten Fliegen anzulegen. So kann ich demnächst noch etwas mehr zum spannenden Lebenslauf dieser meist nur "Eintagsfliege" genannten Art (Ephemera danica) beitragen.
Liebe Grüße
Reinhold
und da sind wir nun alle schon sehr gespannt auf deine Serie....
LG Angela

LG Erwin
eine super Aufnahme zeigst du hier, ich bin begeistert. Deine Erläuterung ist ebenfalls sehr interessant, danke fürs Zeigen,
liebe Grüße Edith
(ein paar Sensorflecken sind mir aufgefallen, stört eigentlich nicht, aber für Perfektionisten wie mich ja noch leicht zu entfernen)
LG Angela
dieses Bild ist mir schon lange vorgeschwebt,du hast es perfekt gemacht.
Ich bin hin und weg,mein heutiger ,extrem neidischer!!! Vierer!!
Ich gönne dir das Bild sehr!!
Gruss
Otto
LG Heike
Gruß angelika
ein tolles Foto, elegant und anmutig kommt die Eintagsfliege daher. Und vielen Dank für den erläuternden Text!
LG Elisabeth
das muss erst einmal so sehen und dann noch so ansprechend fotografieren, habe ich bei uns hier noch nie gesehen!
Gefällt mir dein Start ins neue Leben.
Liebe Grüße Horst
Sie wirkt so filigran und fein und man kann kaum glauben, dass Ihre Lebenszeit ab jetzt so begrenzt ist.
Du hast wirklich den richtigen Moment erwischt und man kann Dich zu diesem Foto wie auch den anderen der Maifliegen nur beglückwünschen.
LG Vera
eine klasse Szene und ein ebenso spannender Text, vielen Dank fürs Zeigen!
Und vielen Dank auch für Deinen Kommentar zu meiner letzten Aufnahme zum Insekt des Jahres
VG Yohan
das kann man wohl als im richtigen Moment abgedrückt bezeichnen.
Auch die Perspektive ist sehr günstig.
Die Wasserringe und die Spiegelung ergänzen sich bestens,
ohne zu viel Unruhe ins Bild zu bringen.
Glückwunsch zu diesem in Erstaunen versetzenden "Volltreffer"!
Gruß
Joachim
das ist Spitze!
ich bin begeistert!
LG Ina
Einfach eine geniale Aufnahme mit den Informativen Text fantastisch. Hut ab, Gratulation.:thumbsup:
Grüße franz