
Obwohl ich lieber Bilder mit mehr schemenhaftem Umfeld mag, habe ich mich doch gefreut, daß der mutige kleine Kerl mich so nah herangelassen hat....für solche Bilder fehlt mir sonst die Brennweite.....cm für cm habe ich mich ihm genähert, aber er wollte nicht weichen, war neugierig mit schräg gelegtem Kopf teilweise....eine falsche Bewegung und er wäre auf und davon gewesen...das hat mich wirklich gefreut und ich habe eine ganze Menge Bilder davon gemacht. Hier auf dem Land sind die Tiere doch noch sehr schreckhaft.....auch ein Hörnchen kommt mich auf dem Balkon besuchen...es gibt immer Nüsse für es, aber ich darf mich der Tür nicht nähern, wenn sie offen ist...dann ist es ganz schnell weg. In der Stadt, so hörte ich von Bekannten, fressen sie sogar teils aus der Hand, aber hier bei mir gibt es zu viel Möglichkeiten für die Tiere, was ja auch sehr gut ist. |
|||||||
Autor: | © angelika lambertin | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2021-02-21 | ||||||
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | ast, baum, vogel, rotkehlchen, nah | ||||||
Rubrik Vögel: |
LG Angela
Gruß angelika
Dieses niedliche Rotkehlchen hast Du richtig schön erwischt, wie gut, dass du so nahe herankommen konntest!
LG Vera

Dein kleines kesses Wollknäul erobert ganz mein Herz.
Es ist immer wieder berührend, wenn man durch Vorsicht das Vertrauen eines Tieres gewinnt.
Das ist ein ganz großes Glück.
LG Ina

Ich mag sie auch sehr, die Rotkehlchen.
LG Yohan
ein schönes Bild. Dein kleines Federbällchen kommt
richtig sympatisch rüber.
LG Ute
diesen kleinen Vogel hast du prima aufgenommen

Die Rotkehlchen sind oft nicht so scheu, dann kann man sie auch mit einer kurzen Brennweite fotografieren.
Viele Grüße
Anne-Marie
Rotkehlchen sind ja sehr fotogen; dieses hast du aber schön festgehalten!
Beachtlich ist aber schon die Nähe die sich aus der Brennweite von 170mm ergibt.
Liebe Grüße,
Leopold
ein schönes Porträt von der kleinen "Kugel". Bei uns sind sie auch häufig und in manchen Fällen lassen sie Fotografen und andere Menschen ganz nah heran. Dabei haben sie auch bestimmte Stammplätze die sie immer wieder anfliegen.
Viele Grüße
Werner.
Ich hätte dem putzigen Vogel allerdings etwas mehr Platz gelassen

vG
Robert

Für mich war das besonders,einfach des Vertrauens wegen.
in einer tollen Nähe hast du das Rotkehlchen fotografiert.
Wie es ausschaut ,ist es auch gut durch die kalten Tage gekommen.
Viele Grüße Jens
sehr schönes Erlebnis für dich.
Hast du super getroffen, gefällt mir.
Tschau Irmtraut
bald singen sie wieder, dann ist wirklich Frühling.
Dein liebliches Rotkehlchen sitzt in schönem, warmen Licht
und auch der HG sagt mir sehr zu.
LG Wolfgang
deinen Besucher hast du aber sehr schön erwischt. Und dies noch mit dieser relativ kurzen Brennweite! Seine Pose, der Ansitz und der weiche Hintergrund runden das schöne Bild ab!
MfG Martin