Meister Lampe _Tarnung durch Regungslosigkeit
© Frank Hertel

Es ist bei den Streifzügen immer wieder interessant zu beobachten, wie sich die Vertreter der Spezies Lepus europaeus durch die Kombination von Färbung, Anpassung an kleinste Geländevertiefungen sowie völlige Regungslosigkeit tarnen. Diesem Vertreter kam ich auch nur auf die Schliche, weil er einen Moment die Löffel zum Abhorchen der Umgebung aufstellte. |
|||||||
Autor: | © Frank Hertel | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2020-09-30 | ||||||
Aufgenommen: | 2020-09-22 | ||||||
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | hase, lepus europaeus, tarnung, habitat, naturfoto, regungslosigkeit, herbst, feld, wiese, wildlife | ||||||
Rubrik Säugetiere: |
Peter, du hast die Krux des Fotos gleich erkannt und sie stört mich auch ein wenig. Aber in der Naturfotografie sind ja die Bedingungen nicht immer optimal und hier habe ich mich für das vermeintlich kleinere Übel entschieden. Der AF signalisierte Schärfe auf dem Auge genau in dieser Bildkonstellation, alles Andere war durch einzelne Halme nicht möglich. (Foto ist nicht beschnitten)Ortsveränderung war für mich auch nicht mehr möglich, ich befand mich schon im Anschlag liegend. Aber bei`m nächsten Versuch geht es in eine neue Runde, viele Grüße aus Thüringen, -Frank
Hallo Frank, um dieses Foto eier ich schon eine Weile rum, um konkret zu formulieren, was auf jeden Fall gefällt.. Und was eher nicht. Super finde ich Schärfe, Farbe und den rechten Teil des Bildaufbaus. Was mein Auge stört, ist der abgeschnittene linke Teil. Sicher der Situation geschuldet.. Trotzdem sicher ein tolles Erlebnis mit dieser Nähe. VG Peter