
Da war ich auf der Suche nach Mohn im Kornfeld und gefunden hab ich diese kleine blaue Libelle....das Räupchen hab ich erst am Bildschirm entdeckt. |
|||||||
Autor: | © angelika lambertin | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2020-07-03 | ||||||
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | libelle, azurjungfer, kornfeld, raupe, mohnkapseln, insekten, becher-azurjungfer | ||||||
Rubrik Wirbellose: |

Gruß angelika
und schönen Farben bei bestem Licht.
Auch der kleinen ABM. mit viel Umgebung ist hier bestens gewählt.
So, und nun bräuchte ich ein "PEINLICH-Emoji",
denn die kleine Raupe hab ich erst nach dem durchlesen der
weiteren Kommentare entdeckt....
Dieser kleine Gimmick macht Dein Bild gleich noch
viel humoristischer und treibt mir am frühen Morgen
ein Lächeln ins Gesicht
Deine Geschichte kannte ich bisher noch nicht, umso mehr freue
ich mich, das Du Dein Schicksal angenommen hast und das Du Dich nicht
vom Weg abbringen ließt.
Ich kenne viele Fotografen die sich erst nach einem
Schicksalsschlag der Fotografie zuwandten.
Mich prägte eine schwere Lungenembolie. Nach gutem
Verlauf beschloss ich mich mehr der Natur zuzuwenden,
dem Run nach Erfolg und Wohlstand den Rücken zu kehren.
Raus aus dem Hamsterrad, rein in die Erfüllung
Schönes Wochenende, Stefan

Gruß angeLIKa

Gruss
Otto

Besonders der „Strom“ im HG ist beeindruckend und trägt die Bildwirkung entscheidend. Dass dann auch noch die Libelle und der Ansitz in Stromrichtung ausgerichtet sind, ist das Sahnehäubchen
Ich würde mich über weitere Bilder von dir in dieser Rubrik freuen
VG
Yohan
Hi Yohan, Du bist noch nicht so lange hier, viele User wissen es ja....früher war ich auch ganz wild auf Insektenmakros, aber 2017 hatte ich einen schlimmen Unfall bei einer Huskytour in Finnland....es folgte 1 Jahr liegen und einige Operationen...es hat mir das Knie auseinander gerissen. Seitdem ist es mir nicht mehr möglich zu knien und auf dem Boden herumzurutschen. Aber es gibt so viele tolle Makrofotografen, da konnte und könnte ich eh nicht mithalten und so richte ich mein Augenmerk noch mehr auf die F&F Rubrik die mir immer schon gelegen hat...eigentlich fotografiere ich in so ziemlich jeder Rubrik
Es freut mich sehr, daß Dir mein Libellchenräupchenbild gefällt Yohan .
Ich finde Deine Aufnahmen in der F&F Rubrik ausgezeichnet und freue mich natürlich dort ebenso auf weitere Bilder von Dir
VG
Yohan

da ist dir aber ein schöner Schnappschuss gelungen! Sieht witzig aus, wie sich die Raupe und die Libelle in die gleiche Richtung ausrichten.
MfG Martin
NB: Bei der Libelle handelt es sich um eine Becher-Azurjungfer (Enallagma cyathigerum)