Schwarzwild macht entschlossen Front
© Frank Hertel

Eingestellt: | 2020-06-03 |
---|---|
Aufgenommen: | 2020-04-07 |
FH © Frank Hertel | |
Pünktlich aus dem Bett gekommen um zum Sonnenaufgang vor Ort zu sein, Stellung bezogen und wollte gerade das Areal intensiver beobachten. Plötzlich gab es in meine Richtung stetig lauter werdendes Getrappel durch die aufgegangene Saat, welches auf deutlich schwere und mehrere Individuen schließen ließ. Dies bewahrheitete sich auch Sekunden später, als die von der noch roten Sonne beschienenen Tiere vor mir Front machten. Bildgestaltung war in diesem Moment nicht so meine Prämisse, -hier ein unbeschnittenes Foto zur Darstellung des Sachverhaltes. |
|
Technik: | Canon EOS 80D, 600mm 1/160 Sek., f/6.3, ISO 640 Belichtungsautomatik, Automatischer Weißabgleich |
Fotografischer Anspruch: | Dokumentarisch ? |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 2.3 mB 2048 x 1365 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 47 Zeigen
|
Ansichten: | 74 durch Benutzer213 durch Gäste |
Schlagwörter: | schwarzwild sonnenaufgang feld fruehling begegnung getreidesaat wildschweinrotte stampede lebensraum sus scrofa kulturflaeche habitat wildlife naturfoto |
Rubrik Säugetiere: |
Die Frage von Luise ist berechtigt, du hattest wahrscheinlich schon etwas Bammel, oder? Mir wäre schon das Herz in die Hose gerutscht.
Schneiden brauchst du da nicht, das passt schon.
Viele Grüße
Wolfram
Wolfram, Dank für deinen Kommentar. In meinem Alter hält sich der Bammel in Grenzen, alle Gefahren für Leben und körperliche Unversehrtheit gingen in den bisher über 60 Lebensjahren von Mit-Menschen und nicht von den Mitgeschöpfen aus. Aber das ist keinesfalls eine allgemeingültige These, in dem Wald nahe Ferch/Potsdam erlag ein Förster Ende der 1970`er Jahre dem Angriff eines von ihm wundgeschossenen Keilers durch Verbluten. (Oberschenkelarterie) Also eine gesunde Vorsicht ist natürlich angesagt, dies gilt aber schon bei der Fotografie von Hornissen, Kreuzottern u.ä. Grüße aus Thüringen, -Frank
Ja, das ist schon ein besonderer Moment, wenn so eine Rotte vor einem auftaucht. Da kann einem schon ein wenig mulmig werden. Toller Moment festgehalten. Lediglich die Schärfe könnte noch ein wenig besser sein. Aber bei der Belichtungszeit sicherlich nicht machbar.
LG Willi
LG Willi
Willi, du sprichst es aus, -morgens verdammt wenig Licht & 1/160sec bei voller Brennweite, das ist bei dynamischen Ereignisverläufen schon grenzwertig. Es ist die Krux der Naturfotografen, -irgend etwas ist immer
Danke für deine Anmerkung & Grüße aus Thüringen, -Frank
Beeindruckende Kulisse, Frank... ich bin mir nicht sicher, ob ich das hätte haben wollen 
und wie ging es Dir da ?

Tolle Dokumentation !
Herzliche Grüße Luise
und wie ging es Dir da ?
Tolle Dokumentation !
Herzliche Grüße Luise