
...zumindest in dieser Wiese. Nachmittags ist ja nicht so die perfekte Zeit zum Schmetterlinge fotografieren, wenn man dann zur Tageshauptflugzeit nur ein einziges Exemplar flattern sieht, dann ist das schon kein gutes Zeichen. Ich habe mal versucht den Hauhechelbläuling aus einer eher ungewöhnlichen Perspektive beim Sonnenbad abzulichten, wie er da so im Gegenlicht "hängt" und dann in SW auszuarbeiten. Meine schlechte Geduld hat der Wind fast überstrapaziert, aber was tut man nicht alles für eine Bildidee... ![]() Schönes Wochenende und LG |
|||||||
Autor: | © Holger Dörnhoff | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2020-05-23 | ||||||
Aufgenommen: | 2020-05-17 | ||||||
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | hauhechelblaeuling, monochrom, schwarzweiss, wiese, falter, schmetterling, fruehling, sonnenbad, gegenlicht, faszination, naturfotografie, doernhoff | ||||||
Rubrik Schwarz-Weiß: | |||||||
Rubrik Wirbellose: |

@ Silke: Na ja, der Halm ist notwendig, weil der Falter muss ja irgendwo sitzen. Mich persönlich stört er jetzt nicht so arg, aber danke für Deine mitgeteilten Gedanken.
LG Holger

So macht das natürlich Sinn.
LG Silke
dieses Bild muss man wirklich auf sich wirken lassen. Wunderschön finde ich diese durchleuchteten Flügel. Ein bisschen irritiert mich dieser dunkle Balken (Halm), der links über den Schmetterling verläuft. Ansonsten finde ich das schon eine sehr gelungene Bildidee und recht kreativ.
LG Silke
Gruß angelika
eine interessante Interpretation.
Ich finde das Bild durch die SW Ausarbeitung sehr intensiv.
Wie ein Engel, der herabkommt. Das wird durch die angestrahlten Gräser noch verstärkt.
Das Licht und Schattenspiel kommt gut zur Geltung.
Ein nicht alltägliches Bild, aber ich kann damit etwas anfangen.
LG Ute

Also ich kann mit dieser schwarz weiß Aufnahme leider nichts anfangen, so sehr ich deine Bilder
schätze. Aber ich habe ja kaum Erfahrung mit dieser Art der Fotografie.
Grüße franz


LG Holger