Ophrys araneola
© Cornelia Hahn

Eingestellt: | 2020-05-15 |
---|---|
Aufgenommen: | 2020-04-07 |
![]() |
|
Auch bei der Kleinen Spinnen-Ragwurz möchte ich gerne noch eine Einzelblüte zeigen. Die Lippe dieser Ragwurz ist sehr klein und wir nur bis 9mm lang; sie hat einen breiten gelben Rand. Die Petalen (die beiden mittleren, nach links und rechts zeigenden Blütenblätter) sind grün, gerade und am Rand leicht gewellt. Gestern war ich übrigens im Feld und hab an diversen Plätzen mehr als ein Dutzend verschiedene Orchideen gezählt. An einer Stelle stand eine letzte verblühende Spinnen-Ragwurz (sphegodes) nur wenige Meter neben vielen Ohnsporn und einer fast weissen Bocks-Riemenzunge! Ich hoffe, diese 'hotspots' bleiben uns noch lange erhalten! |
|
Technik: | Brennweite 200 mm, entsprechend 200 mm Kleinbild 1/20 Sekunden, F/16, ISO 250 Nikon D5 Nikon 200mm Micro F/4 Stativ, Vorsatzlinse Stack aus drei Bildern |
Bearbeitung | Tiefenschärfe verändert |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 265.5 kB 667 x 1000 Pixel. |
Ansichten: | 37 durch Benutzer158 durch Gäste |
Schlagwörter: | kleine spinnen-ragwurz ragwurz ophrys araneola ophrys sphegodes subsp araneola oprhrys orchidee schweiz |
Rubrik Pflanzen und Pilze: | |
Serie Die Orchideen der Schweiz: | |
Serie Faszination Orchideenblüten: |
Hallo Cornelia,
Du hast hier einen feinen Ausschnitt äusserst gefällig fotografiert.
LG aus Franken
Erich
Hallo Cornelia,
dein kurzer Fundbericht ist sehr erfreulich!
Die Präsentation einer Einzelblüte dieser herrlichen Orchidee ist eine willkommene Variante. Du hast die Blüte in feines Licht getaucht.
Auch technisch ist das eine saubere Arbeit.
LG Wolfgang
dein kurzer Fundbericht ist sehr erfreulich!
Die Präsentation einer Einzelblüte dieser herrlichen Orchidee ist eine willkommene Variante. Du hast die Blüte in feines Licht getaucht.
Auch technisch ist das eine saubere Arbeit.
LG Wolfgang
Danke, Wolfgang!
Was den einen Fundort von gestern anbelangt, so ist das tatsächlich ein verrückter Ort, denn er ist nur wenige Quadratmeter gross und direkt an einer Überlandstrasse. Jedes mal, wenn ein Lastwagen vorbei brummt, windet's die Blume weg!!!
LG Cornelia
Was den einen Fundort von gestern anbelangt, so ist das tatsächlich ein verrückter Ort, denn er ist nur wenige Quadratmeter gross und direkt an einer Überlandstrasse. Jedes mal, wenn ein Lastwagen vorbei brummt, windet's die Blume weg!!!
LG Cornelia