
Ein weiterer silbergrüner Bläuling von mir ![]() Sie sind einfach nur schön... |
|||||||
Autor: | © Schaub,Stefan | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2020-02-13 | ||||||
Aufgenommen: | 2018-07-15 | ||||||
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | silbergruener, blaeuling, magerrasen, falter | ||||||
Rubrik Wirbellose: |
lg Gerald
Viele Grüße
Werner
wie Otto es schon erwähnt hat, gibt es von dir bessere Bilder vom silbergrünen.
Gerade das letzte fand ich auch farblich eine Spur natürlicher.
VG
Peter
gratuliere zum BdT.
Auch wenn ich es nicht ganz verstehe,da hast du einige viel besser geeignete Bilder vom Silbergrünen.
Gruss
Otto
P.S. ich hoffe,du nimmst mir den Kommentar nicht übel,geht nicht gegen dich!!!!!
Die Software,die das BdT auswählt,kann ich nicht verstehen!!!!!!
Vor einem viertel Jahr hatte ich einen Apollo drin, kleiner ABM.,der 74 mal mit Sternen bedacht wurde.
Da hätte ich alles für verwettet das er es zum BDT schafft ....
Falsch gedacht
Ich hab da keine Probleme, ist doch nur Hobby
Bedanken möchte ich mich aber trotzdem...
Grüße
Luise
Gratulation zu diesen herrlichen B.d.T..
Grüße franz
Ich finde das Bild erstklassig. Der Falter ist von guter Schärfe und mittig - oben positioniert. Da der Ansitz aber diagonal verläuft ist es harmonisch. Der Hintergrund ist auch 1A!
Gruß, Siggi
PS.: bild dir nichts auf meinen Lob ein, - ich bin Laie!
Wer von sich behauptet er sei perfekt, der muss schon mit einem sehr großen Selbstbewusstsein ausgestattet sein
Ich gehe im richtigen Leben einer Handwerkertätigkeit nach, und habe mir das was ich als Hobby mache im Laufe der Jahre
erarbeitet.
Hier möchte ich die User verschiedener Foren
gerne als Mithelfer benennen.
Ohne sie wäre ich nicht da, wo ich heute bin
Also lieber Siegfried, mach Dich mal nicht so klein....
Und eine tolle Aufnahme zudem.
Danke für alles.
Ich habe mir meine Account-Löschung im NFF gut überlegt und zaudere ja nicht erst seit gestern.
Ich verlasse zu viel virtuelles Trallala.

Dir auch alles Gute weiterhin!
LG Ina
Ich finde es äußerst Schade das Du hier aufhören willst

Manchmal muss man einfach mal in sich gehen....
ist halt wie immer hier im Forum kaum einer getraut sich harte Kritik zu schreiben.
Alles Softies hier und lassen sich vom schönen Blau blenden

Für meinen Geschmack ist der Ansitz zu wuchtig was einfach unschön aussieht.
Und Bläulinge Flügel offen wo die Fühler nicht bis in die Spitzen zu sehen sind geht für mich gar nicht.
Grüsse
Thomas
....und das die Farben zu gesättigt seien wurde mir gerade eben an anderer Stelle auch noch geschrieben.
Phuu, jetzt kommt es aber ganz Dicke
Leider hatte der Kleine die Fühlerenden unter den Flügeln versteckt
Was die Kritik angeht, da mach Dir mal keine Sorgen um mich....
Bin auch der Meinung das man hier etwas offener schreiben sollte, da bin ich definitiv bei Dir.
Nur durch berechtigte Kritik kann man was draus lernen und daran wachsen
Danke für Deinen Beitrag
Gefällt mir sehr gut, Stefan.
LG Gilla
mir gefällt dein Bild ausgesprochen gut, zeigt es doch die typische Situation am frühen Morgen auf dem Trockenrasen. Der warme Hintergrund passt wunderbar zu dem Silbergrün des Bläulings. Die Farben sind perfekt getroffen.
Viele Grüße
Wolfgang
Gruss Peter
dieser wunderschöne Blauton kommt vor dem hellen Hintergrund bestens zur Geltung!
LG Silke
trotz der angewinkelten Flügelstellung hast du eine angenehme Schärfe hinbekommen.
Die farbliche Wirkung ist bestechend schön!
VG Wolfgang
besser und schöner kann man diesen Bläuling aus meiner Sicht nicht fotografieren.
LG Erich
Als ob der Falter im nächsten Moment in den Himmel abheben wird.
VG
Wolfgang