
Eingestellt: | 2005-06-29 |
---|---|
CK © Christoph Keller | |
Das war 'ne harte Nuss, die ich nicht auf Anhieb, genau genommen überhaupt nicht knacken konnte. Nach vielem Rumprobieren bekam ich das beste Ergebnis mit folgenden Aktionen: 1.) Schnitt, wobei ich es auch ein wenig gegen Uhrzeigersinn gedreht habe. Ein insgesamt grosser Aufwand (einige Stunden, hab wirklich ehrlich probiert, den alten Diascannern eine Daseinsberechtigung abzugewinnen... LG, Toph Hier die Links zur ersten und zweiten Forum-Version des Autors: [nfimg]6020[/nfimg] Die Originaldatei ist im Textforum unter EBV - Experiment verlinkt: http://www.naturfotografen-for [verkürzt] e=read-topic&f=15&t=13 |
|
Größe | 142.3 kB 700 x 536 Pixel. |
Ansichten: | 5 durch Benutzer125 durch Gäste725 im alten Zähler |
Rubrik Hard- und Software: |

Wegen der enormen Zeiten, die ich mir nehme, brauchst Du keine Skrupel zu haben. Das zeigt nur, dass mir die Erfahrung fehlt, gleich zu wissen, welche Schritte das beste Ergebnis bringen, sonst würde es sicher kaum länger als eine halbe Stunde dauern... bin halt selber noch am lernen und rumprobieren, und ausserdem machts auch Spass!
Danke für Dein Lob!
LG, Toph
Was meine ich.... Ich staune! Aus mehreren Gründen:
Zunächst über die Bemerkung: 'Grosser Aufwand - einige Stunden' Einen herzliche Dank dafür, ich werde beinahe 'rot' dabei Danke, danke, danke!
Dann natürlich über das Ergebnis, dass (glaube mir) besser ist, als das Dia! Die Idee des leichten Drehens ist mir gar nicht gekommen, finde sie aber sehr gut! Ebenso erstaunt es mich, dass mit vergleichsweise wenig Schärfen eine 'angemessene' Schärfe heraus gekommen ist! Ich denke der 'Balance-Akt' zwischen Schärfe und Rauschen ist Dir einwandfrei gelungen, habe das bei meiner Version nicht hinbekommen... rauscht zwar weniger, aber dafür sind Bildinhalte sehr unnatürlich geworden... Deine Version rauscht noch (wen wunderts), aber es ist nichts im Vergleich zum Original-Scan!
Ich bin ehrlich: Ich glaube nicht, dass der Diascanner wirklich Schuld ist, vielmehr ist es das Dia selbst!! Zu analoger Zeit habe ich 'Freudensprünge' über eine solche Aufnahme gemacht. Heute schüttel ich selbst den Kopf, wie das damals gewesen sein kann. Der Diascanner hat alle Kratzer, Fussel und natürlich das Korn des 200 ASA-Films sehr gut abgebildet. Ich habe, wie gesagt, extra ein Bild des Seidenreihers gewählt. Vermutlich hätte ich besser ein anderes Motiv gewählt, dessen Dia (aus heutiger Sicht) besser ist. Ich bedanke mich aber nochmal bei Dir, dass Du gezeigt hat, was an Potenzial auch in den mäßigen Aufnahmen 'aus alter Zeit' steckt. Diese können natürlich nicht mehr mit der Zeit mithalten, das war auch überhaupt nicht mein Anliegen, betrachte es eher als Beitrag sowohl zum 'Experiment', als auch zu Deinem Text-Forum-Tread 'Scan-Bonus'.
Gruß, Thorsten
Schade, dass es mit der langen Antwort nicht geklappt hat... hätt ich gerne gelesen. Aber auch über die kurze hab ich mich gefreut... Danke!
Herzlich von Thailand in den Schwarzwald, Toph
PS: Übrigens kam mir Idee, die Farbe in dieser Weise zu ändern, ganz am Schluss, als ich eigentlich schon fertig war, und zwar deshalb, weil mir der Reiher hellblau erschien statt weiss...
@Thorsten: Und was meinst Du?
Jetzt versuch ich's noch mal: Also, falls du es aus meinem ersten Kommentar noch nicht herausgelesen hast: Ich bin auf keinem Aug' ein Profi - d.h. ich beurteile Bilder nur "aus dem Bauch heraus" und habe deshalb bisher auch noch nie Punkte gegeben. Was, wenn nun so jemanden wie mich die "Störfelder" im Wasser gar nicht "stören", ja, wenn möglicherweise sogar SIE es wären, die mir das Wasser bewegter und lebendiger erscheinen lassen??? Was, wenn mich auch das, was "ein bisschen schief" ist, gar nicht gestört hat, weil ich es nicht mal bemerkt habe?
Fühle dich bitte überhaupt nicht kritisiert - wie könnte ich mir das schon anmaßen? - sondern nimm es wirklich ernst, wenn ich dir versichere, dass ich größte Hochachtung vor JEDEM habe, der ein Bild so gekonnt bearbeiten kann (vor dir nicht weniger als vor Thorsten!) - ALLES ANDERE IST DOCH REINE GESCHMACKSSACHE! Mir gefallen nun mal die etwas "knalligeren" Farben besser - und ich finde es völlig OK, wenn dir die "zurückhaltenderen" besser gefallen.
Herzliche Grüße vom Schwarzwald nach Thailand (wenn ich mich nicht irre?)
Pascale
da hatte ich dir eben eine ganz lange Antwort verfasst, aber mein PC hat sie einfach nicht schlucken wollen.

Gruß,
Pascale
Und zum Schnitt: Thorsten hat nahezu den gleichen Schnitt gewählt, nur dass ers nicht gedreht hat. Dass das Bild dort ein bisschen schief ist, erkennst Du an der Spiegelung, die nicht ganz senkrecht ausgerichtet ist. Auch das findest Du besser?
Ich akzeptiere immer Kritik, wenn ich sie auch verstehen kann...
Gruss, Toph

LG Pascale