Bild Richard Götte, Bearbeitung Toph
© Christoph Keller

Hier meine Version von Richards Bachstelze: Ihr werdet fragen: warum so klein? Erstens, weil ich meine, dass die Schärfequalität des Vogels eine grössere Vergrösserung nicht hergibt. Zweitens, weil mir die Umgebung auf dem Original ausnehmend gut gefiel! So hab ich also folgendes in Photoshop 5 gemacht: 1.) Ausschnitt 2.) Das unscharfe Grün vor und hinter dem Baumstumpf so gut es ging beseitigt. War sehr aufwendig und - an die Dokumentaristen - durchaus auch verzichtbar. (Zunächst das Grün vor dem Baumstumpf mit weicher Kante 10 Pixel ausgewählt und mittels Tonwert stark abgedunkelt - Mittelschieber nach rechts bis 65, würde eigentlich schon reichen, aber man erhält dann eine strukturlose Schattenpartie, daher hab ich dann mit Stempel, Kontrast usw - würde hier zu weit führen - rumgedoktert, bis der Stumpf einigermassen aussah... 3.) Hintergrund ohne Vogel mit Baumstumpf und rechts die scharfen Gräser ausgewählt (3 Pixel) und mit Noise Ninja Standardstärke 10 ohne Nachschärfung entrauscht. 4.) Auswahl umgekehrt und nachgeschärft: Filter - Scharfzeichnungsfilter - Unscharf maskieren: Radius 0.4 (also relativ wenig, weil mehr nicht gut aussah), Stärke 250 (also recht viel). 5.) Bild fürs Forum verkleinert und die gleiche Auswahl nochmal nachgeschärft: Radius 0.3, Stärke 200. Helligkeit, Kontrast und Farben fand ich im Original optimal und habe sie daher nicht verändert. Was meint Ihr? LG, Toph Hier die Links zur ersten und zweiten Forum-Version des Autors: [nfimg]5971[/nfimg] [nfimg]5993[/nfimg] Die Originaldatei ist im Textforum unter EBV - Experiment verlinkt: http://www.naturfotografen-for [verkürzt] e=read-topic&f=15&t=13 |
|||||
Autor: | © Christoph Keller | ||||
---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2005-06-27 | ||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||
Rubrik Bildbearbeitung: |
2005-12-06
Danke für Dein Lob, Danny. Licht, Farben und HG sind natürlich nicht mein Verdienst... Richard Götte möge es auf sich beziehen...
LG, Toph
LG, Toph
2005-12-05
ob nun die schärfe mehr hergegeben hätte oder nicht, ist in meinen augen sehr, sehr egal - denn die gestaltung ist optimal. tolles licht, gefällige farben (und: gut, dass ausgerechnet ein s/w-vogel da sitzt!), schön aufgelöster hintergrund - klasse.
gruß, danny
gruß, danny
2005-06-29
danke für das Lob!
Dass man die Stelze auch grösser noch scharf kriegt, hast Du ja inzwischen bewiesen.
Auch an Richard Dank für sein Kommentar.
LG, Toph
Dass man die Stelze auch grösser noch scharf kriegt, hast Du ja inzwischen bewiesen.
Auch an Richard Dank für sein Kommentar.
LG, Toph
2005-06-28
Toph! Ich finde es ganz großartig gelungen, auch wieder mal das 'Wegzaubern' der Vordergrund-Halme beeindruckt mich. Hervorragende Schärfe! Mit der Schärfequalität des Originals gebe ich Dir aber (erstmal) nicht recht. Habe mich an der Stelze noch nicht versucht (werde es noch), kenne aber das Original und glaube man kann sie auch größer sehr scharf hinbekommen.... Lehne mich damit ganz schön aus dem Fenster. Wenn ich meinen Versuch präsentiere möge man dann ggf. auf mich 'einhauen'
) Ich hätte eigentlich auch ein ähnliches Format gewählt, mal sehen, da ich hier nun das Ergebnis schon sehe und nicht dasselbe nochmal bringen möchte.... evtl. lasse ich mir was anderes einfallen??!!
Gruß nach Thailand, Thorsten

Gruß nach Thailand, Thorsten
2005-06-28
gefällt mir auch besser. Und das Schärfeproblem ist so besser gelöst. Danke für Hinweise.
Gruß
Richard
Gruß
Richard
2005-06-28
Maik, ich gebe Dir recht, ich hätte die Gräser auch lieber auf der linken Seite gehabt. Ich fand sie aber so schön, dass ich sie mit draufnehmen wollte. So war der etwas mittige Schnitt für mich das kleinere Übel...
Danke für Dein Kommentar.
Gruss, Toph
Danke für Dein Kommentar.
Gruss, Toph
2005-06-27
Hallo Toph,
die Änderung des Ausschnitts finde ich sehr gut. Ich bin ja ein Freund der Idee, Lebensraum-Umgebung auf dem Bild mit zu integrieren oder anzudeuten. Das muß nicht Hintergrund sein: der urige Pfahl gibt viel fürs Auge her und steht schön rechtwinklig zum Federkleid, sieht doch super aus.
Ein bischen unzufrieden bin ich bei dem Ausschnitt damit, daß der Vogel nun mittig ist, aber rechts scharfes Beiwerk und links dagegen kaum was Erkennbares ist. Dadurch fehlt dem Bild jetzt irgendwie das Gleichgewicht, sozusagen. Kann aber auch ein subjektiver Eindruck sein, den niemand teilen kann, keine Ahnung. Das ist aber ja ohnehin kaum per EBV zu "verbessern".
Maik
die Änderung des Ausschnitts finde ich sehr gut. Ich bin ja ein Freund der Idee, Lebensraum-Umgebung auf dem Bild mit zu integrieren oder anzudeuten. Das muß nicht Hintergrund sein: der urige Pfahl gibt viel fürs Auge her und steht schön rechtwinklig zum Federkleid, sieht doch super aus.
Ein bischen unzufrieden bin ich bei dem Ausschnitt damit, daß der Vogel nun mittig ist, aber rechts scharfes Beiwerk und links dagegen kaum was Erkennbares ist. Dadurch fehlt dem Bild jetzt irgendwie das Gleichgewicht, sozusagen. Kann aber auch ein subjektiver Eindruck sein, den niemand teilen kann, keine Ahnung. Das ist aber ja ohnehin kaum per EBV zu "verbessern".
Maik