
Ich wollte eigentlich meinen Ort fotografieren, doch da hat sich etwas am Foto gezeigt, das mich überrascht hat. Es wird zwar immer wieder darüber gesprochen, dass es in den Bergen Lichtspiegelungen im leichten Nebel gibt, aber das ist meine erste, die ich fotografiert habe. Es wird zwar wieder einige Skeptiker geben, nur hier wurde nichts manipuliert. Aufgrund der Lichtspiegelung ist es irgendwie doch ein Foto der Natur, auch wenn zu 90 % beleuchtete Häuser zu sehen sind, wenn das Foto nicht geduldet werden sollte, dann bitte ich um Löschung. Lg. Peter |
|||||||
Autor: | © Peter Hüller | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2020-01-14 | ||||||
Aufgenommen: | 2020-01-14 | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | nebel, licht, lichtspiegelung | ||||||
Rubrik Rund um die Natur: |
selbstverständlich haben wir hier Platz für spaktakuläre Naturschauspiele. Da es hier aber weniger um einen Zusammenhang zwischen Mensch und Natur geht, sondern vielemehr um das Naturphänomen, und da die zivilisatorischer Elemente nicht mehr unbedeutender Natur sind, habe ich das Bild mal zu Rund um die Natur verschoben.
Übrigens eine coole und gut gemachte Aufnahme. Von einem solchen Naturschauspiel hatte ich bisher noch nichts gehört -- oder gelesen und auch nicht gesehen, gescheige denn *selber* gesehen.
Viele Grüße
Gunnar

Und naja, wer sein Bild hier einstellt sollte doch zumindest eine Rückmeldung erhalten, wenn und warum wir ein Bild verschieben. Zumindest bei M&N machen wir das so; und natürlich bisher bei Verschiebungen nach Administrativ unerwünscht.
Viele Grüße, Gunnar
um die Mühe, die Ihr Euch macht, beneide ich Euch auch nicht.
Das ist aber aus meiner Sicht auch hausgemacht.
Egal, wieviel Rubriken es nun gibt, in die man verschieben kann - ihr könntet Euch mit etwas weiter gefassten Definitionen weniger Gedanken machen... nötig wäre das auch aus meiner Sicht bei Mun und P+P.
Ich hoffe, dass Deine Begeisterung für die Lösung der neuen Rubrik "ergänzende Bilder" mit ihren eingeschränkten Hinweisen auf der Startseite von den Benutzern auch geteilt wird, Gunnar... und das Forum noch lange durch die Beteiligung gut motivierter Benutzer floriert... denn irgendwie mag ich das NFF mit vielen netten Benutzern sehr!
Lieber Gruß Ina
interessant finde ich das Naturphänomen allemal! Ich habe es noch nie gesehen und bin deswegen froh, dass Du es zeigst!
LG Ina
Gruß angelika