Mädesüß-Perlmuttfalter
© Peter Schmidt 2

Eingestellt: | 2019-11-22 |
---|---|
Aufgenommen: | 2017-06-10 |
![]() |
|
Ein Bild vom Mädesüß-Perlmutterfalter aus dem Frühsommer vor zwei Jahren, dass ich am Wegrand machen konnte. Wie der Name schon vermuten lässt, ernährt sich die Raupe dieses Falters von Mädesüß. Die Entwicklung verläuft recht langsam, so dass die Raupe im Herbst immer noch in der Eihülle ist, in der sie überwintert und erst im folgenden Frühjahr sich verpuppt, nachdem sie einige Wochen von den frischen Trieben gefressen hat. |
|
Technik: | Brennweite 60mm 1/800 Sekunden, F/4.5, ISO 200 Belichtungsautomatik, automatischer Weißabgleich Canon EOS 500D Freihand |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 266.8 kB 1350 x 900 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 37 Zeigen
|
Ansichten: | 57 durch Benutzer114 durch Gäste |
Schlagwörter: | maedesuess-perlmuttfalter perlmuttfalter perlmutterfalter falter tagfalter edelfalter maedesuess schmetterlinge nymphalidae heliconiinae argynnini passionsblumenfalter lepidoptera insekten feuchtwiese brenthis ino brenthis ino |
Gebiet | Unterallgäu |
Rubrik Wirbellose: | |
Serie Perlmutterfalter (und die nahe Verwandtschaft): |
Hallo Peter,
hier zeigst du uns den höchstfotogenen Perlmutterfalter.
Hast ihn fabelhaft erwischt.
Ich hatte dieses Jahr auch das Glück diesen Falter am Kaiserstuhl zu fotografieren.
LG Erich
Danke Erich,
Am Kaiserstuhl ist es fast zu trocken für diese Art.
In Feuchtgebieten sind sie wesentlich häufiger.
Kann es nicht sein, dass du am Kaiserstuhl dem Brombeerperlmuttfalter begegnet bist?
VG
Peter
Hast recht, hab ich verwechselt.
LG Erich
Hallo Peter,
ein herrlicher Anblick. Den Falter hast Du wunderbar abgelichtet. Licht und Farben sind sehr fein.
LG Gilla
Danke Gilla,
Finde, die leichte Gegenlichtsituation sieht gut aus.
LG
Peter
Hallo Peter, den konnte ich dieses Jahr erstmalig finden, aber leider keine vernünftigen Bilder machen
Dafür bewundere ich ihn hier
Danke Stefan,
An manchen Stellen bei meiner Heimatstadt kann man manchmal ein halbes dutzend Falter auf einmal antreffen.
VG
Peter