
Eingestellt: | 2019-11-03 |
---|---|
Aufgenommen: | 2019-08-12 |
WH © Wolfgang Hock | |
Ein Schwarzer Feldhamster wurde hier noch nicht gezeigt, was wohl einfach daran liegt, dass diese melanistische Form nur in Thüringen vorkommt und auch hier selten ist. 5 Jahre habe ich gebraucht um endlich einen "Schwarzen" vor die Linse zu bekommen. Es ist noch nicht geklärt, ob es sich um eine eigenständige Mutation handelt, oder Siedler schwarze Feldhamster aus der Ukraine nach Mitteldeutschland gebracht haben. Jedenfalls sind es die Momente als Naturfotograf, wo der Puls dann doch etwas schneller schlägt, wenn plötzlich ein Schwarzer aus dem Loch auftaucht. Da reicht mir auch ein dokumentarischer Anspruch an ein solches Bild. |
|
Technik: | Brennweite 380mm, entsprechend 380mm Kleinbild 1/400 Sekunden, F/6.3, ISO 400 Belichtungsautomatik, Korrektur 4/6, automatischer Weißabgleich NIKON D850 200.0-500.0 mm f/5.6 |
Fotografischer Anspruch: | Dokumentarisch ? |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 429.3 kB 1500 x 1000 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 1 Zeigen
7. Platz Tierbild des Monats November 2019 |
Ansichten: | 244 durch Benutzer912 durch Gäste |
Schlagwörter: | feldhamster cricetus schwarzer thueringen |
Gebiet | Thüringen |
Rubrik Säugetiere: | |
Serie Feldhamster2: |
auch wenn ich hier nie viel kommentiert habe war ich dennoch im Forum und habe vor allem deine Hamsterserie verfolgt. Dieses Bild ist das I-Tüpfelchen! Herzlichen Glückwunsch zu dieser sehr seltenen Aufnahme!
LG, Chris
habe so einen Hamster bisher weder gesehen, noch von ihm gewußt.
Klasse Aufnahme aus toller Perspektive.
LG
Christine
einen Feldhamster zu fotografieren ist schon schwierig.
Einen Feldhamster im typischen Lebensraum zu fotografieren,heutzutage fast unmöglich.
Aber einem schwarzen Feldhamster im typischen Lebensraum zu begegnen,das grenzt schon an ein Wunder!
Deine Hartnäckigkeit hat sich ausgezahlt und so zeigst Du hier eine ganz starke Aufnahme dieser Form,die sicherlich alles andere als eine Doku ist.
Gratuliere!!!
LG
Michael
Viele Grüße
Wolfgang
Beste Grüße,
Herbert
Als Schweizer kann man da schon neidisch werden
Leider gibt's bei uns keine Hamster.
Ich finde es jedoch ganz stark wie du dich mit dieser Art auseinander setzt.
Vor allem gönne ich dir diese Bilder!!
Gruss Robert
Gruß angelika
Deine Fotos waren für mich schon immer etwas ganz Besonderes.
Ob es die Schmetterlingsbilder sind oder die herrlichen Orchideen.
Heute ist es dieser seltene schwarze Hamster. Ich finde es wunderbar, wie Du uns die Natur näherbringst.
LG Gilla
von wegen,rein dokumentarisch,Tiefstapler .
Einfach genial,dein Schwarzer.
Und sowas von niedlich!!!
Gruss
Otto

LG Erwin
Wolfgang. Und einen schwarzen Hamster habe ich auch noch nie gesehen.
Ich finde deinen Fund und das Ergebnis jedenfalls 1A: das Glück des Tüchtigen.
VG
Pascale
in bester Qualität konntest du diesen speziellen "Racker" aufnehmen und dein
"nur dokumentarisch" ist schon tiefgestapelt !!!
Du lässt mir wohl keine Wahl, ich muss nach einem schwarzen Wiesel Ausschau halten.
Gratuliere zum tollen Bild und beste Grüsse, Albert
das sind die besonderen Momente in der Naturfotografie, besonders dann wenn man ein Projekt mit so viel Einsatz und Freude verfolgt wie du, Glückwunsch.
Gruß Jürgen
LG Jan
einen Hamster zu sehen und dann auch noch einen schwarzen ist wirklich ein besonderes Erlebnis. Glückwunsch zu diesem süßen Motiv und tollen Foto!
LG Silke
Gr Christian
dein Hamsterprojekt, zeugt von Wissen, Beharrlichkeit und Liebe zu diesen Tieren, nur so sind solche Bilder möglich. Bei Blacky kommt noch ein Schuss Niedlichkeitsfaktor hinzu !
Viele Grüße
Heinz
VG Gunther
Ein sehr schönes Naturbild.
Viele Grüße nach Thüringen
Reinhold