Prachtlibelle männlich
© Horst Ender

Eingestellt: | 2019-08-12 |
---|---|
Aufgenommen: | 2019-08-11 |
HE © Horst Ender | |
Gestern am Nachmittag mit Fotofreund Siegfried ins Biotop! Eigentlich wollten wir Äskulapnattern fotografieren, leider keine gesichtet. Auf den mitgebrachten Campingstühlen saßen wir nebeneinander, die Füße im ruhigen Bach, die Stative vor uns und ein Bierchen im kühlenden Nass. Eine sehr entspannende Tätigkeit wären da nicht die Bremsen Liebe Grüße Horst |
|
Technik: | Brennweite 283mm, entsprechend 567mm Kleinbild 1/640 Sekunden, F/4.9, ISO 800 Belichtungsautomatik, automatischer Weißabgleich E-M1MarkII |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 458.6 kB 1187 x 850 Pixel. |
Ansichten: | 44 durch Benutzer117 durch Gäste |
Schlagwörter: | libelle prachtlibelle sommer wasser zillertal tirol alpen |
Rubrik Wirbellose: |
Da schreibt man vom harten Leben der Naturfotografen und dann so was! Das untergräbt unsere Glaubwürdigkeit.
Aber wenn man dabei zu solchen Ergebnissen kommt, kann die Methode nicht schlecht sein.
Viele Grüße
Martin
Viele Grüße
Martin
Hallo Ute,
danke recht herzlich, ja es ist schwierig! Ist die Sonne fort fliegen die Libellen nicht und so hat man mit dem harten Licht/Schattenspiel zu kämpfen. Viel Ausschuss hat es gegeben. Mit den neueren Objektiven gibt es die Einstellung bei der EM1 "Pro Cap H oder Pro Cap L" Da nimmt die Kamera laufend Bilder bei halb gedrückten Auslöser auf, wird der Auslöser dann vollständig gedrückt werden die vorherigen 7 Bilder mitgespeichert, so kann man auch als "Langsamer" Fotograf den Abflug erwischen. Leider geht diese Funktion mit meiner 50-200er Linse nicht
Liebe Grüße Horst
Hallo Horst,
wieder ein ganz starkes Foto von Dir!
Die so im Flug abzulichten, muss man erst einmal hinbekommen.
LG Ute