Alles hat ein Ende...
© Anja Beutler

Eingestellt: | 2008-08-15 |
---|---|
AB © Anja Beutler | |
.... aber das Fotografieren von Bembix noch lange nicht;o)... Vor einigen Tagen waren wir wieder einmal Bembix fotografieren, denn ein paar Wünsche sind ja noch offen,… Da entdeckte ich auf einem Sandweg diesen toten Bembix, der von den Ameisen in Windeseile abtransportiert wurde. Alles muss seine Ordnung haben. "Fressen und Gefressen werden" … so schließt sich der Kreis…. Auch, wenn mein Herz bei diesem Anblick ein wenig schmerzt…. ;o) Leider fehlt der letzte Schliff an Schärfe und die Ameisen hätten noch etwas aufgehellt werden können, aber ich wollte nicht mehr an diesem Bild herumbasteln. Ich hoffe es „gefällt“ trotzdem… |
|
Technik: | Pentax istDs, Pentax 2.8/100 makro, f 13, 1/200sec., ISO 200, aufgelegt (Kirschkernkissen) |
Fotografischer Anspruch: | Anfänger ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 219.0 kB 900 x 600 Pixel. |
Ansichten: | 3 durch Benutzer91 durch Gäste554 im alten Zähler |
Schlagwörter: | ameisen bembix crabronidae grabwespen hautfluegler hymenoptera kreiselwespe leiche rostrata schwebfliege sphecidae syrphidae |
Rubrik Wirbellose: |
Kann gar nicht anders, Anja, muss wieder dickes Lob loswerden. Hat ja doch was für ich, an einer Art über längere Zeit "dranzubleiben". Das haben wir ja kürzlich auch bei den wunderbaren Übergabebildern der Haubentaucher gesehen oder bei den Serien der Sterntaucher aus dem hohen Norden. Aber diese Gefiederten sind uns ja ohnhin etwas "näher". Wenngleich ja manche Großstädter ( Kinder leider am ehesten ) Hühner ni c h t als Vögel ansehen, kann sie/er sich unter einem Vogel, so er denn auch noch entweder groß ist wie ein Klapperstorch oder farbig wie ein Eisvogel etwas vorstellen. What, the hell ist ein Bienenwolf, eine Kreiselwespe? Wie groß ist so ein Vieh denn ? Da macht es schon einen Sinn, sie im Verhältnis zu Ameisen zu zeigen.Die kennt man vielleicht eher, weil sie klein sind, krabbeln und beißen! Dabei sind ja gerade Deine Ameisen hier, nicht die kleinsten, doch wahrscheinlich Formica rufa, spec ? Makaber gesagt, könnte man Dir ja noch ein spezielles Verhältnis zu "Leben und Tod" unterstellen ? Die Bilder der so farbfrohen Lacertaleiche bleiben in Erinnerung! Was mich an Eurem Clan so begeistert, ist das Bestreben, ethologische Serien zuschaffen. Chapeau! Und herzlichen Gruß, Wolf
Hallo Anja!
Sehr interessante Fortsetzung der letzten Bembix-Aufnahmen. Gefällt mir.
Gruß, Günther
Hi Pascale, schön, dass dir mein Bild "trotz mangelnder EBV- Kenntnisse" ;o) gefällt! Ja, wir lieben diese Actionbilder!!! Dann werde ich dich mal aufklären.... Bei uns fotografiert die ganze Familie, Horst der Papa, Doris die Mama (übrigens tolle Biler wie "Luftfracht" oder "Raupenschlepper"), Eike die Schwester und Falco der Bruder. Alle sind wir hin und wieder im Forum vertreten ;o)Grüße Anja
Und ob das trotzdem gefälllt, Anja, auch wenn EBV-mäßig der letzte Schliff fehlt: wer sollte das besser verstehen als ich??? 
Die Szene ist es, die zählt, und die hast du einfach super eingefangen. So ein Riesenvieh ... von soooooo kleinen Tierchen, die aber wohl einen tollen "Sozialstaat" haben. Das fasziniert mich total. Diese Art von action ist es wohl, die hier öfters mal fehlt vor lauter schönen Bildern ... :-p
Ihr seid schon ein toller Familien-Clan! Klär mich mal auf: wer fotografiert da nun: Vater und Tochter? Bist du die Tochter und Horst der Papa? Und die Mama? Wo sind ihre Bilder????
Gruß,
Pascale
[B]Nachtrag vom 2008-08-15 07:37:52[/B] durch pascale teufel:
... Sollte heißen: "von so kleinen Tierchen abtransportiert ..."