
Eingestellt: | 2008-08-06 |
---|---|
AB © Anja Beutler | |
Endlich habe ich es geschafft und den Familienwettbewerb, einen fliegenden Bembix vor die Linse zu bekommen, gewonnen. Von Rentierflechten zerkratzt, die Arme steif, die Augen müde… und die Fehlschüsse, auf denen ich nur ein leeres Bild anschauen konnte,… aber die Mühe hat sich gelohnt... Ich konnte mich nicht entscheiden, deshalb lade ich zwei Bilder hoch. Natürlich ist mir bewusst, dass beide noch nicht auf den gewünschten technischen Stand sind, aber ich wollte sie euch trotzdem nicht vorenthalten. LG |
|
Technik: | Pentax istDs, Pentax 2.8/100 makro, f 7.1, 1/1000 sec., ISO 400, Freihand, Ausschnitt |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 223.1 kB 900 x 600 Pixel. |
Platzierungen: |
Teilnehmer Makro des Monats August 2008 |
Ansichten: | 2 durch Benutzer109 durch Gäste1060 im alten Zähler |
Schlagwörter: | bembix crabronidae grabwespen hautfluegler hymenoptera kreiselwespe rostrata schwebfliege sphecidae syrphidae |
Rubrik Wirbellose: | |
Serie Kreiselwespe (Bembix rostrata): |
tolle Fotos zeigst Du hier! Da ich selbst fliegende Hornissen fotografiert habe, auch ohne Lichtschranken usw., kann ich Deine Mühen voll nachempfinden, auch die vielen Fehlschüße! Aber alleine diese Aufnahmen entschädigen doch für die ganze Geduld und Ausdauer, die Du aufbringen musstest! Viele Grüße, Sonja.
weißt Du, dass ich mich jetzt erst mal ganz kräftig schäme?
Warum?
Nun, als ich die Previews sah, dachte ich mir: na ja, da hat halt jemand sein hochtechnisches Equipment mit Lichtschranken und Blitzen und Pi-Pa-Po aufgestellt und dann seelenruhig gewartet, bis sein Fotografierautomat eine der anfliegenden Wespen schön abgelichtet hat. Und solche rein technische "Zufalls"-Fotografie mag ich nicht sonderlich, also hab ich mir die Bilder gar nicht weiter angeschaut.
Zum Glück dann jetzt aber doch noch. Und was sehe ich: da war gar kein "Fotoroboter" am Werk, nicht mal ein Blitz im Einsatz, sondern Du hast es geschafft, diese Riesenbrummer mit 1/1000 sec. so richtig "zu Fuß" abzulichten! Mannomann, das verdient aber eine gehörige Portion Respekt!
Und weil ich Dir den vorurteilsvoll beinahe vorenthalten hätte, schäme ich mich eben.
Viele Grüße
Kurt
[B]Nachtrag vom 2008-08-13 21:14:23[/B] durch Kurt Möbus:
P.S.: Beide Bilder sind toll, ich kann mich nicht entscheiden, welches ich für besser halten sollte.
gruss christian
du zeigst hier 2 wirklich beeindruckende Aufnahmen, auch wenn das andere natürlich eine bessere Schärfe aufweist, so gefällt mir doch dieses hier vom Motiv her besser.
Gruß Gaby

Wie kann man denn so was fotografieren??? Und daraus habt ihr einen Familien-Wettbewerb gemacht? Haben denn die anderen (ich weiß nicht, wie viele ihr seid? - zumindest aber zwei) auch was auf ihren Bildern gehabt? Da hätte ich nicht mitmachen können - aber absolut nicht!
Ich verstehe bekanntlich nicht viel von Technik - deswegen beurteile ich beide Bilder nur nach dem Bauchgefühl: dieses gefällt mir (ähnlich wie Toph) besser, weil man dem Fliegenschlepper besser ins Gesicht schauen kann. Dann noch die Dynamik der Flügel: einfach umwerfend! Ich ziehe den virtuellen Hut vor dir, Anja!
Gruß,
Pascale
Gruss, Toph