
Mit diesem Pano habe ich versucht, mal eine etwas ungewöhnliche Perspektive dieses landschaftlichen Schmankerls zu finden. Es ist ein Pano von über 180°. Die Kamera samt Stativ steht auf dem recht schmalen Grat zwischen all den kleinen Türmchen und Klötzen im Vordergrund, dahinter der Paternkofel und die Drei Zinnen, von den ersten Sonnenstrahlen beleuchtet. Vielleicht ist es manchen ein bisschen zu knapp, aber mehr ging beim besten Willen nicht ![]() Ach ja, eine Frage habe ich noch. Auf meiner Wanderkarte steht "Frankfurterwürstel", aber ich kann nicht genau erkennen, was genau das sein soll. Könnte es sein, dass ich genau dieses hier (u.a.) fotografiert habe? LG Angela |
|||||||
Autor: | © Angela Lang | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2019-03-15 | ||||||
Aufgenommen: | 2018-09-28 | ||||||
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | panorama, drei, zinnen, paternkofel, frankfurterwuerstel, morgensonne, dolomiten | ||||||
Rubrik Landschaften: |
trotzdem noch willkommen.
Über die Frage nach dem Frankfurter Würstel musste ich lachen: der dicke Fattie in der Mitte ist
es bestimmt nicht. Das ist eher ein Stumpen oder ein Humpen du darfst es dir aussuchen!!
Und ganz rechts ist einer, der einen "Flunsch" zieht (hoffentlich weißt du, was das ist ???) oder
ist das nur ein dicker Oberlippenbart, um das fliehende Kinn zu verbergen? Jedenfalls sehe ich
ganz sicher sein rechtes Auge ... das linke ist ein bisschen versteckt ... Der passt auf, dass niemand
kommt, um den Stumpen / Humpen weg zu tragen.
Genug rum geblödelt: deine Ansicht ist sicher ungewöhnlich, weil die berühmten Drei da eigentlich
nur unter "ferner liefen" erscheinen. Wenn ich ehrlich bin, muss ich zugeben, dass ich mich noch nicht
so recht an den Fattie gewöhnt habe, aber du hast ja selbst auch eine Weile dafür gebraucht.
LG
Pascale

höchst willkommen, liebe Pascale, das kannst du mir glauben,
an dir kann ich meine Sammlung an kuriosen Wörtern noch bereichern. Ich überlege gerade, wie die fränkische Version von Flunsch noch mal war....


Ein Würstel mit Flunsch also, mit nem dicken Fattie..., das hätte ich nun wirklich nicht gedacht, dass die Kommentare zu meinem Bild dermaßen ausufern.
(innerlich lach ich mich grad schlapp

LG Angela
auf das Wesentliche reduziert, porträtierst du diese karge und zerrissene Gebirgslandschaft vortrefflich. Das Panoramaformat ist klasse -- das ist großes Kino, wie mein Blick diese faszinierende Landschaft von links nach rechts durchschweifen kann. Besonders gefällt mir dabei auch die Stafflung der Felsnadeln und Gipfel; und mit dem Licht auf einzelnen Spitzen hast du gerade den richtigen Moment erwischt. Klasse!
Als Minikritikpünktchen würde ich mir noch wünschen, dass der Fuß des Felskoloßes im Vordergrund noch mit auf dem Bild eingefanten wäre. Aber du schreibst ja, dass mehr einfach nicht drin war. Das Bild funktioniert auch so, sogar sehr gut!
Viele Grüße
Gunnar
ich liebe deine Kommentare


LG Angela

Das Licht auf den Bergspitzen ist toll. TRotzdem muss ich mich ehrlich gesagt noch etwas daran gewöhnen.
LG ANgela
Du bringst es vielleicht auf den Punkt, was viele andere nicht ausdrücken wollten, es ist einfach zu ungewohnt, vielleicht sogar unbehaglich, für die meisten, um auf die Schnelle (, was im Forum ja doch häufig der Fall ist,) in Begeisterungsstürme zu verfallen.
LG Angela
Gratulation!
LG Josef
das freut mich wirklich sehr, dass dir das Bild mehr als nur ein bisschen gefällt. Umso mehr fühle ich mich durch deinen Kommentar geehrt, da du eher selten Kommentare schreibst. Ich habe mich eben mal auf deiner Seite umgesehen. Deine Bergbilder, allen voran die SW-Umsetzungen Am.Nordrand.der.Alpen gefallen mir auch sehr gut.
LG Angela
der enge Schnitt fokussiert den Blick auf die bizarren, eindrucksvollen Felsformationen und die angeleuchteten Bergspitzen sind eine sehr schöne Zugabe!
LG Wolfgang
LG Angela
ich dachte es mir ja schon, dass es das Würstel ist. Ich freue mich sehr über euer Feedback. Ob es davon noch mehr geben wird, bleibt fraglich .... aber, naja, das kommt vor


LG Angela

Es ist ein Pano der etwas anderen Art und andere Sichtweisen mag ich sowieso.
Ich finde, Du hast hier ein sehr schönes Licht mit dem kleinen Leuchten auf den Gipfeln.
Erst hat mich der Klotz im VG etwas gestört, aber je länger ich schaue, desto eingänglicher wird er.
Bin mal gespannt auf weitere Meinungen.
Gruß angelika
das Frankfurter Würstel hast du zweifelsohne rechts im Bild festgehalten.
LG Helmut