°°° Aurora Borealis II °°°
© Hans Ilmberger

Eingestellt: | 2019-02-13 |
---|---|
Aufgenommen: | 2019-01-31 |
![]() |
|
Ein weiterer Versuch das Nordlicht fotografisch festzuhalten. |
|
Technik: | Brennweite 11mm, entsprechend 16mm Kleinbild 25/1 Sekunden F/4.2 ISO 640 manuell Belichtung, manueller Weißabgleich NIKON D7100 10.0-20.0 mm f/4.0-5.6 |
Bearbeitung | Gestempelt |
Größe | 557.2 kB 638 x 1000 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 3 Zeigen
|
Ansichten: | 88 durch Benutzer171 durch Gäste |
Schlagwörter: | aurora borealis nordlicht lappland schweden polarlicht |
Rubrik Landschaften: | |
Serie Aurora Borealis: | |
Serie Skandinavien: |
Auchg dieses Bild der Aurora gefällt mir Hans....das erste Bild fand ich einen Ticken schöner noch, aber beide sind sehr gelungen.
Gruß angelika
Gruß angelika
Hallo Johann,
so ein Nordlicht zu sehen ist ein tolles Erlebnis und Dein Bild gibt das recht natürlich wieder.
Ich möchte noch eine kleine Anregung zu diesem Bild geben. 25 sec. Belichtungszeit sind bei der von Dir genutzten Brennweite gerade so die Grenze bei der die Sterne noch nicht auffällig als Striche abgebildet werden. Mit ISO 1600 und entspr. kürzerer Belichtungszeit werden die Sterne besser punktförmig abgebildet. Die Frage ist aber dann ob Deine Kamera die ISO 1600 noch ohne auffälliges Rauschen wegsteckt, wobei ich die Erfahrung gemacht habe dass man solche Nachtbilder mit Nordlicht gut entrauschen kann.
Viele Grüße
Klaus
so ein Nordlicht zu sehen ist ein tolles Erlebnis und Dein Bild gibt das recht natürlich wieder.
Ich möchte noch eine kleine Anregung zu diesem Bild geben. 25 sec. Belichtungszeit sind bei der von Dir genutzten Brennweite gerade so die Grenze bei der die Sterne noch nicht auffällig als Striche abgebildet werden. Mit ISO 1600 und entspr. kürzerer Belichtungszeit werden die Sterne besser punktförmig abgebildet. Die Frage ist aber dann ob Deine Kamera die ISO 1600 noch ohne auffälliges Rauschen wegsteckt, wobei ich die Erfahrung gemacht habe dass man solche Nachtbilder mit Nordlicht gut entrauschen kann.
Viele Grüße
Klaus
Hallo Johann,
das war sicher ein tolles Erlebnis!
Technisch kann ich das Ergebnis nicht gut beurteilen,
da haben andere mehr Erfahrung. Ich finde die Bildaufteilung
aber auf jeden Fall ästhetisch sehr gelungen.
Viele Grüße
Michael