
Eingestellt: | 2008-07-17 |
---|---|
SA © Stephan Amm | |
Hallo! Leider hatte ich nur drei Versuche, im Gegensatz zu den bisherigen Erfahrungen mit Bläulingen erwies sich diese Art als äußerst scheu. Als ich näher heranging, flatterte er einmal und ließ sich ins tiefe Gras fallen. Von der Gestaltung her bin ich nicht sehr zufrieden, freue mich aber diesen Falter in unserem Landkreis entdeckt zu haben, weshalb ich jetzt erstmal ihn präsentiere, zumal er meines Wissens im Forum noch nicht gezeigt wurde. LG |
|
Technik: | D3, AF 200/4 micro, 1/20s, f14, ISO 400, Beschnitt auf 11MPix |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 245.0 kB 900 x 601 Pixel. |
Ansichten: | 1 durch Benutzer143 durch Gäste384 im alten Zähler |
Schlagwörter: | blaeuling heller maculinea teleius wiesenknopfameisenblaeuling |
Rubrik Wirbellose: | |
Serie Bläulinge Mitteldeutschlands: |
was du nicht alles so findest in unserem Landkreis! Mir würden die Unterschiede der einzelnen Bläulinge wahrscheinlich gar nicht auffallen.
Deine Aufnahme mit dem taubenetzten Falter gefällt mir sehr.
VG
Gertraud
Der Kollege muss aber wirklich scheu gewesen sein. Bei 200mm bist du doch bei dem Maßstab noch ein ganz ordentliches Stück weg oder?
Mir gefällts eigentlich ganz gut, trotz des nicht optimalen Aufbaus. Eher stört mich die überstrahlte Stelle an der Unterseite des Flügels. Sonst klasse Schärfe und Details sowie ein weicher und farblich passender Hintergrund!
Philip
ja, man hat mit 200mm etwas Luft, aber wenn da ein 90kg Mann vor einem rumtanzt, das wird wohl eher der Auslöser gewesen sein ;) Das mit der Überstrahlung habe ich wohl aus lauter Begeisterung beim Bearbeiten übersehen, aber der Kollege wird sich wohl auf einen weiteren Besuch freuen dürfen ;)
LG
+Stevie
VG
Markus
VG
Markus
ich hatte die Kamera gerade ins Hochformat gedreht, bin aufgestanden, da ich Martin diesen Fund nicht vorenthalten wollte, als ich wieder durch den Suche sah: gähnende Leere :( na ja, es sind von Kronach aus gerade mal 10km zu fahren, da läßt sich das verschmerzen ;)
LG
Stevie
VG
markus