
Eingestellt: | 2019-01-09 |
---|---|
Aufgenommen: | 2018-12-13 |
WO © Wolfgang Omert | |
In unserem Garten finden die Vögel nicht nur Futter "aus der Konserve" sondern auch jede Menge Heckenfrüchte. Ob der Stieglitz auch an den Beeren des Weißdorns nascht konnte ich zumindest noch nicht beobachten. Die Art gehört auch in diesem Jahr wieder mit zu den häufigsten Gästen meiner Futterstelle. Beste Grüße |
|
Technik: | Brennweite 400mm, entsprechend 400mm Kleinbild 1/200 Sekunden, F/7.1, ISO 1250 Belichtungsautomatik, manueller Weißabgleich NIKON D800 80.0-400.0 mm f/4.5-5.6 Stativ, Tarnumhang |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Größe | 311.3 kB 1498 x 1000 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 1 Zeigen
3. Platz Vogelbild des Monats Januar 2019 |
Ansichten: | 232 durch Benutzer507 durch Gäste |
Schlagwörter: | stieglitz carduelis carduelis winterfuetterung naturnaher garten distelfink |
Rubrik Vögel: |
habe Dein Bild gerade beim Stöbern entdeckt. Der Distelfink passt ja schon rein farblich bestens in diesen Ansitz
Viele Grüße sendet Katja
Du zeigst hier ein richtig gutes Bild vom Distelfink, bei dem mir der Hintergrund besonders gefällt. Schön dass er sich bei Dir so wohl fühlt. Bei mir lassen sie sich ganz selten blicken.
Gruß aus Mittelfranken...
wie konnte mir dieses schöne Bild nur "durchrutschen"?
Ich schließe mich dem Lob meiner Vorredner gerne an.
Lieber Gruß Ina
Er scheint sich pudel wohl zu fühlen, ein farbenprächtiger augenschmaus
Lg barbara
HG Annette
Sehr schönes Licht ,farbenfroh aber nicht überzogen ,gute Bildgestaltung Top!
Mein Glückwunsch!
LG Frank
kalt, aber dennoch farbenfroh,
ein runderhum gelungendes Bild vom Stieglitz, wie ich finde.
Gruss Eric
Viele Grüße
Oli
einen gebührenden Rahmen hast du dem farbenprächtigen Finken verpasst und
der Hintergrund setzt dem sehr schönen Bild noch das i-Tüpfelchen oben drauf, bravo !!!!
Beste Grüsse, Albert
Gruß angelika
Eine Naturaufnahme in Ihrer schönsten Form,
VG Erhard
in wunderschönem Umfeld hast du den Stieglitz aufgenommen.
Sie kommen auch zu uns, machen sich aber in diesem Jahr sehr rar und nicht wie in den letzten Jahren im Schwarm, sondern nur zu zweit als Pärchen.
Viele Grüße
Anne-Marie
es ist erst schon mal bemerkenswert, einen Stieglitz so fein vor die Linse zu bekommen!Ihn dann noch eingebettet in den roten Beeren zu erwischen, dazu gehört Glück, und das hast Du gehabt, als du dieses
Vogelportrait machen konntest.
LG Vera
wunderbar,in dem Weißdorn.
Gruss
Otto
Wir haben auch viele Finken im Garten, aber leider keinen Distelfink. Du präsentierst hier ein in allen Belangen wunderbares Distelfink-Bild, so dass ich nicht nur wegen des Gartenbewohners, sondern auch auf das Foto ein wenig neidisch bin.
Viele Grüße
Andrea
kann mich den anderen nur anschließen und 4 Sternchen vergeben!
Liebe Grüße Silke
einfach traumhaft! Ich bin total begeistert! ****
Sei lieb gegrüsst,
Marion
dein Bild begeistert auch mich. Nicht nur wegen dem schönen Stieglitzmännchen
Gerade auch das perfekt passende Umfeld mag ich total...
Viele Grüße
Reinhold
LG Erwin
Ganz feine Aufnahme, herrlich das Licht, die Farben und der schöne Bildaufbau.
Gefällt mir rundum.
Grüße franz
Gruss Peter
Dieser farbliche "Beerenrahmen" und der Bildaufbau wissen
wirklich sehr zu gefallen!
LG
Matthias
wirklich ein sehr feines Bild. Der Stieglitz wird perfekt vom Weißdorn umrahmt, auch die schönen Farbverläufe im Hintergrund gefallen mir.
Viele Grüße
Wolfram
Dein Bild gefällt mir ausgesprochen gut, sowohl farblich als auch vom ABM und vom HG sowieso.
VG Hans Peter
VG
Pascale
LG Angela
das farbige, interessante Umfeld passt glänzend zu diesem farbig, schönen Stieglitz !
Viele Grüße
Heinz
herrliche harmonische Farben zeichnen dein Bild aus, klasse.
Gruß: Uwe