
Eingestellt: | 2008-07-06 |
---|---|
HD © Holger Dörnhoff | |
Hier bin ich mir wegen der Bestimmung mal wieder nicht sicher. Entweder es ist eine Mantelmöwe (Larus marinus), wobei sie sich dann etwas von ihrem Verbreitungsgebiet verflogen hätte oder eine junge Silbermöwe (Larus argentatus), wobei hier im Bild mir das Exemplar zu groß für eine Silbermöwe erscheint. Ächz, es bleibt schwierig - falls jemand sich mit der Bestimmung leichter tut, dann nehme ich seine Hilfestellung gerne an. Ansonsten kein spektakuläres Bild wie meine Fasanenbilder, aber vielleicht mögt Ihr es ja trotzdem. LG Holger |
|
Technik: | 40d, 500er, Telebügel, Stativ, Belichtung etwas aufgehellt, 3540x2360 Px, HG entrauscht, Möwe etwas nachgeschärft |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 151.3 kB 900 x 600 Pixel. |
Ansichten: | 96 durch Gäste287 im alten Zähler |
Schlagwörter: | duenen jungvogel meer moewe nationalpark texel |
Rubrik Vögel: | |
Serie Neues von Texel / Juni 2008: |
@ Andi: Danke für Deine Bemühungen mir zu helfen, aber ich fürchte ich habe keine Erinnerungen mehr daran, wie die Flügeloberseiten ausgesehen haben. Ein weiteres Foto von dieser Möwe habe ich leider nicht. Nun ja, dann müssen wir es eben so hinnehmen, also ein Möwenbild mit schönem Licht.
LG Holger
zur bestimmung: der schnabel des tieres schaut schon recht massiv aus, aber das allein reicht kaum aus um zu sagen, dass es sich um eine mantelmöwe handelt. gerade in diesem alter (ich schätz mal 2. sommer) wäre es wichtig die flügeloberseite zu sehen, um eine sichere bestimmung durchzuführen. bei einer silbermöwe sollte man schon grauanteile auf der flügeloberseite erkennen.
mfg- andi
nix gegen deine Fasanenbilder, die ja bereits entsprechende Beachtung gefunden haben aber dieses Foto spricht mich persönlich wesentlich mehr an, für mich von der Stimmung her eines der schönsten Möwenfotos seit langem.
Gruß Gaby