
Eingestellt: | 2018-10-29 |
---|---|
Aufgenommen: | 2017-12-09 |
AL © Angela Lang | |
Nun beginnen sie also doch noch, die trüben Tage, mit Schmuddelwetter, Regen und Schnee und wenig Licht. Fotografisch hat doch alles seinen Reiz und noch sind wir nicht vom chronischen Lichtmangel und der winterlichen Depriphase bedroht, deshalb wage ich es heute mal, so ein düsteres Bild einzustellen, mit einem verschleierten Blick ins Helle ... Dass das nicht jedem gefallen mag , ist mir klar, aber ich würde mich über eure vielfältigen Meinungen zu diesem Wisch-experiment sehr freuen. LG, Angela |
|
Technik: | Brennweite 24mm, entsprechend 24mm Kleinbild 4/10 Sekunden, F/11, ISO 100 manuell Belichtung, manueller Weißabgleich NIKON D600 TAMRON SP 24-70mm F2.8 Di VC USD A007N |
Größe | 472.9 kB 1198 x 800 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 12 Zeigen
|
Ansichten: | 75 durch Benutzer120 durch Gäste |
Schlagwörter: | schwarzweiss baeume wischer licht schnee lichtung |
Rubrik Farben und Formen: |
LG, Angela
Da sich viele von euch offenbar fragen, wie ich das gemacht habe, versuche ich das mal zu beantworten.
Ich weiß noch genau, dass ich, inspiriert von einem von Angelikas legendären Zickzackzick-wischern
Die meisten Aufnahmen aus dieser Bilderserie habe ich auch mit einem Stativ gemacht, um während der Belichtungszeit auch verwacklungsfreie Momente mit einzufangen, um die von mir geliebten scharfen Details mit im Bild zu haben und auch um eine (und nicht etwa mehrere) Horizontlinie mit im Bild zu haben. Das mit dem Zickzack habe ich trotzdem nicht so richtig hingekriegt, mit dem ein oder andern Ergebnis dieses Experimentierens war ich aber schon recht zufrieden.
LG, Angela
dein Bild gefällt mir ziemlich gut.
Ausgewogene Komposition und Abstraktion und spannende Strukturen!!
Zwei Dinge könnte ich mir anders vorstellen: Die hellen Grautöne etwas heller, also etwas mehr Kontrast und die Bodenlinie stört irgendwie die "Wischrichtung".
lg volker
Rate mal, ob es mir gefällt ?
Gruß angelika
deine Abstraktion verfehlt bei mir ihre kreative Wirkung nicht und die SW - Ausführung untersteicht den malerischen Effekt !
An die strenge, wie ein Strich gezogene Bodenkante muss ich mich erst noch gewöhnen
Ich mag dein Bild !!!
Viele Grüße
Heinz
auch ich finde das Bild sehr spannend und obwohl ich selbst gerne experimentiere, ist mir auch nicht ganz klar, wie du das gemacht hast .
Vor allem gefällt mir hier der Kontrast zwischen dem rechten Teil, der mit dem gut erkennbaren HG verhältnismäßig ruhig wirkt, zum recht wilden VG im linken Teil deiner Aufnahme und ob ich will oder nicht, meinen Blick zieht es immer wieder zu den Bäumen in den HG. Ich könnte mir durchaus auch einen etwas engeren Ausschnitt vorstellen, in welchem gerade dieser Teil noch besser zur Geltung kommt.
S/W ist auf alle Fälle eine sehr gute Wahl.
LG Helmut
mit diesem triffst du meinen Nerv total! Der Reiz der Abstraktion wird meines Erachtens durch s-w noch erhöht.
Wie man so ein grafisch sehr wirksames Bild kreiert, entzieht sich völlig meiner Kenntnis, aber ich bin echt
beeindruckt von deiner Kreativität.
In einem Punkt sind wir beide ja wohl etwas wesensverwandt: wir sind - glaube ich - beide bei allem Lob immer
noch gespannt auf eventuelle Optimierungsmöglichkeiten. Diese kann man natürlich immer nur aus der eigenen
Perspektive aufzeigen, die keineswegs immer mit der Sichtweise des Autoren übereinstimmen muss.
Bei aller (durchaus gewünschten) Tristesse hätte ich mir hier die Lichter / hellen Farbtöne auch noch etwas
aufgehellt vorstellen können (vor allem, wenn man das Bild auf dunklem Hintergrund betrachtet)
Außerdem bin ich nicht 100%ig glücklich mit der rechten unteren Ecke. Da hätte ich mir noch etwas von dem
hellen HG gewünscht. Dafür hätte ich dann auch gern auf etwas Dicke beim Stamm verzichtet. So: Wunschkonzert-
Modus aus.
Alles in allem auf jeden Fall ein sehr kreativ-innovatives Bild, das mich begeistert und das mir trotz der
kleinen Einschränkungen **** wert ist.
LG
Pascale
VG Klaus
LG Walter