
Lichtdurchflutete Wälder mit Kalkböden sind ein Muss für diese wunderschöne Orchidee. Auf der Schwäbischen Alb kann man den Frauenschuh noch an wenigen Standorten finden. |
|||||||
Autor: | © heinz buls | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2018-07-30 | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Dokumentarisch ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | frauenschuh, orchidee, gelber frauenschuh, cypripedium calceolus, buls | ||||||
Rubrik Pflanzen und Pilze: |
Was für eine einmalige Transparenz...die goldenen Flares, das Licht und die Farben, dazu die BG und der Schärfeverlauf..... das Bild begeistert mich Heinz !
Und nachträglich meinen Glückwunsch zum BdT...etwas anderes hätte mich auch gewundert.
Gruß angelika
traumhaftes, zartes Licht, ein königlicher Hauptdarsteller und ein interessant gemaserter Hintergrund machen das Bild für mich zu einem Sehgenuss! Wobei da noch eingie Details hinzukommen:
- Das Pflänzlein ist sauber freigestellt;
- der Bildschnitt überzeugt;
- ein paar dezente Flares, die Strukturen von Blüte und Blatt sowie die paar Halme in der Unschärfe sorgen für eine wohldosierte Abwechslung, ohne den eher minimalistischen Charakter zu stören;
- und schließlich gefällt mir an dem Bild auch die Aufteilung von Vordergrund und Hintergrund, die beide farblich und von den Kontrasten her korrespondieren, sich jedoch in ihrer Struktur unterscheiden.
Das hat Klasse!
Viele Grüße
Gunnar
ein herrliches Licht, eine tolle Farbvielfalt und der Warm-Kalt-Verlauf.....klasse!
Viele Grüße,
Thomas
Herzlichen Glückwunsch, Heinz, für das hochverdiente BdT!
VG Wera
VG
sanft zur Geltung kommen. Ein Bild, das nur EINEN Fehler hat: dass es nicht von mir ist!!!

LG
Pascale
lichtdurchflutete Wälder mit Kalkböden geben noch lange keinen Frauenschuh her. Die Bedingungen hier im Sauerland haben wir, aber seit Jahrzehnten keine Frauenschuhe mehr. Die "Spatenbotaniker" haben ganze Arbeit geleistet.
Somit muss ich mir Fotos wie deines ansehen. Mit etwas Wehmut, aber auch mit Freude darüber, dass es sie an einigen Stellen noch in guter Anzahl gibt. Und so, wie von dir gezeigt, überwiegt die Freude!
VG, Wilhelm
das konnte ja nur von dir sein und siehe da - es ist von dir.
Wieder eine feine Arbeit!
Viele Grüße
Reinhold
VG Gunther
VG Mario
Beeindruckt, Steffen
Glückwunsch Heinz.
LG Helmut
ich finde das Bid natürlich sehr schön. Gelungene Komposition und BG,
und das Motiv herrlich eingebettet im Umfeld. Für meinen Geschmack
hast du es aber mit der Sättigung etwas zu gut gemeint...das Licht war
eh wunderschön. Aber das ist ja Geschmackssache.
LG,
Marion
danke für deinen Kommentar !
Ja, die lieben Farben. Im Original war das rote Gegenlicht sogar noch kräftiger, so dass ich es etwas entsättigt habe, um keinen "Roten Frauenschuh" zu präsentieren. Vielleicht hätte ich das Grün auch noch etwas abmildern sollen, ich wollte mit dieser Darstellung allerdings auch keine neutralen Lichtverhältnisse mit neutralen Farben wiedergeben. Aber wie du selbst schreibst - Geschmacksache.
Viele Grüße
Heinz
fantastisches Licht, top Bild !
viele Grüße
Julius
Grüsse Mario
Dass feine Licht und die damit einhergehende, tolle stimmungsvolle Umsetzung, ist das, was mir in erster Linie an Deinem Bild sehr gut gefällt.
Aber auch gestalterisch, obwohl ich nach unten ein wenig mehr an Platz gelassen hätte, sagt mir Dein Bild sehr zu.
Zu Deiner technischen Umsetzung wüsste ich nicht, was ich Dir verbessernd vorschlagen könnte.
Tolles Bild, welches sich in meinem Portfolio auch gut machen würde.
Meinen Glückwunsch.
Viele Grüße aus MH
Helmut
Kann mich den Worten von Erwin nur anschließen. Ein echter Puls eben
ein Bild vom Feinsten.
Grüße franz


Lichtmalerei vom feinsten.

LG Erwin
Die Lichtstimmung finde ich hier erste Sahne!
Neben dem günstigen Standort hast du aber auch
Dein fotografisches Know how in die Waagschale
geworfen!
LG
Matthias
in meinen Augen schon ein Kunstwerk, herrlich anzusehen.
VG Ralph
Eine unglaublich harmonische Aufnahme in den schönsten "Bonbonfarben". Unten noch einen Tick mehr, aber das ist wie so oft Geschmackssache.
Gruß: Uwe