
Eingestellt: | 2008-06-20 |
---|---|
DS © Dirk Stelzer | |
Wenn ich am Meer bin, ist es für mich fast immer Pflichtprogramm einige Sonnenaufgänge und -untergänge zu erleben. Das sich hier über mehrere “Etagen“ erstreckende Wolkenbild und die interessanten Farbverläufe ließen mich für einen Moment von der klassischen Ansicht mit Einbeziehung des Meeres abrücken. Ich denke, dass diese Himmelaufnahme aufgrund der Detailfülle sehr gut für das Hochformat geeignet ist und das Meer auch nicht fehlt oder was meint ihr? |
|
Technik: | D200 – Sigma 150/2.8 – Stativ – Kabelauslöser – SVA – f/11 – 1/45 Sek. – Belichtungskorrektur +1/3 LW – fullframe |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 174.9 kB 603 x 900 Pixel. |
Ansichten: | 86 durch Gäste409 im alten Zähler |
Schlagwörter: | himmel lichtstimmung sonnenuntergang wolken |
Rubrik Landschaften: | |
Serie Ameland 2008: |
auch wenn das nicht unbedingt ein Qualitätskriterium ist - ich habe beim betrachten Deines Sonnenuntergangs sofort eine Erinnerung an eine schöne Überfahrt mit der Fähne von Schweden nach Deutschland. Dort habe ich einen Sonnenuntergang in exakt der gleichen "faden" Farbgebung. Deshalb vielleicht hat die Aufnahme bei mir schon einen Pluspunkt. ;o)
Auch ansonsten gefällt sie mir aufgrund der vielen Strukturen und subtilen Farbverläufe sehr und ist keineswegs ohne Meer "zu wenig".
Liebe Grüße
Cora
@ Pascale: hab ich dich richtig verstanden, wenn ich deine Einschätzung "fahl" als zu kontrastarm interpretiere? Gerade bei solchen Landschaftsaufnahmen versuche ich mich sehr nah am Erlebten zu orientieren von daher habe ich hier auch nicht die Tonwerte verändert. Auf jeden Fall ist mir jetzt klar, dass Grau bzw. Grauschleier nicht so dein Ding sind )
Gruß, Dirk
gefällt mir gut, auch das Hochformat finde ich hier auf Grund der Wolkenkonstellation sehr passend
Gruß Gaby
Ich will mal voraus schicken, dass mir das Meer nicht fehlt - der Himmel allein kann interessant genug sein. Mir gefällt auch durchaus, dass der Himmel nicht so die Farben zeigt, die man dann schon fast als kitischig empfindet (du wirst schon wissen, wie ich das meine) Ich kann mir gut vorstellen, dass der Eindruck genau so war, wie du ihn hier präsentierst. Und trotzdem wirkt das Bild irgendwie zu fahl auf mich ... oder sollte ich sagen "grau"? Die "Etagen" und das Hochformat dagegen gefallen mir auch, ebenfalls dass die Sonne schon ziemlich versteckt ist.
Gruß,
Pascale
@ Helge: ich habe in der Tat 2 Aufnahmen des Bereichs um die Sonne herum im Querformat gemacht, aber da war die Wolkenkonstellation noch eine etwas andere und die Sonne lag auch nicht so schön halb versteckt hinter den Wolken...aufgrund des verhältnismäßig starken Windes ergab sich praktisch alle 3-5 Sekunden ein neues Bild am Himmel
Gruß, Dirk
auch mir gefällt dein Bild sehr gut. Schön gesehen und wunderbar fotografiert.
Gruß
Florian
Meine Bilder auf: Outdoorphotography
.
das fehlende meer fehlt mir ehrlich gesagt auch nicht. die farbverlaeufe sind schön anzuschauen. hast du von dieser szenerie auch einen kleineren ausschnitt fotografiert. ich meine, lediglich die sonne nebst den wolken und den intensiveren rottönen um die sonne herum? das kann ich mir als motiv auch sehr schön vorstellen.
hg helge
Also ich finde, das da kein Meer auf dem Bild ist, stört bei diesen prächtigen Wolkengebirgen keineswegs!
Prima gesehen und eingefangen!
Grüße
Andreas