Gebänderte Prachtlibelle - ganz nah
© Kai Rösler

Vor 1 Woche in Südfrankreich. Es handelt sich um einen Fokusstack aus 25 Aufnahmen. Diese Libelle hat einen Anlagefehler (oder hatte eine nun ausgeheilte Verletzung) im Komplexauge, wie man in der Aufnahme gut erkennen kann. Und übrigens: Diese Libelle fand ich tatsächlich auf der Blüte sitzend. Für die volle Auflösung auf's Bild klicken! |
|||||||
Autor: | © Kai Rösler | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2018-05-16 | ||||||
Aufgenommen: | 2018-05-11 | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Professionell ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | gebaenderte prachtlibelle, banded demoiselle, calopteryx splendens, prachtlibelle, libelle, calopteryx, frankreich, fokusstack, canal de vergières, cdv | ||||||
Gebiet | Frankreich | ||||||
Rubrik Wirbellose: |
Ein echter Rösler, sehr gekonnt umgesetzt, Kai! Hast du durch die Stacks eigentlich erhöhten Plattenbedarf?

Viele Grüße nach Bern
Oli
Ja!
Hallo kai,
mit deinem MP-E65 zeigst Du immer wieder erstaunliche Einblicke in die Makrowelt. Sehr gute Arbeit!
Und nein, das hat sich nix bewegt. Nicht einen µm
VG, Wilhelm
Hallo Kai,
den Körpr hast du sehr schön hin bekommen. Die Farben sind top.
Der Adomen hat sich leider bewegt.
LG Frank
Das Abdomen hat sich nicht einen Mü bewegt.
Hallo Kai,
ein Libellenknaller folgt auf den anderen. Ein Stacking einer Libelle draußen so gekonnt zu meistern ist wirklich eine große Herausforderung. Die Farben sind von einer tollen Natürlichkeit. Der Ausschnitt ist ideal gewählt. Das alles ohne Artefakte in einem Bild zu verrechnen ist dir großartig gelungen.
Viele Grüße: Andreas