"Gespenster"
!["Gespenster"](data/o/290/1452160/image::Thomas_Brocher_hohes_venn_baraque_michel_noir_flohay_winter_schnee_stativ_panorama.jpg)
© Thomas Brocher
Eingestellt: | 2017-12-04 |
---|---|
TB © | |
Im ersten Schnee des Jahres zog es uns ins hohe Venn und wir wurden nicht enttäuscht. Allerdings: Wie zu erwarten war, hatten zahlreiche Fotografen verschiedener Nationen diese Idee. Aber egal, das Wetter spielte mit und bot uns zur blauen Stunde bedeckten Himmel, etwas verspäteten Sonnenaufgang durch Bewölkung, später aufziehenden teils dichten Nebel, bis zum Ende der blanke blaue Himmel unser Fotografenauge erfreute. Dieses Schwarzweiß-Panorama war erst einige Stunden nach Sonnenaufgang möglich, sonst hätte ich die ganzen Fotografen weg stempeln müssen ... Es entstand aus 15 einzelnen Aufnahmen mit ca. 75mm Brennweite am Crop und wurde in LR verrechnet. Schon länger schwebte mir diese Aufnahme der "Gespenster" vor, diesmal klappte es endlich. |
|
Technik: | X-T2 mit 18-135 ca. 75mm Blende 5,6 1/1600 Sek. ISO 200 Filmsimulation Acros (R) 15 Einzelaufnahmen in LR verrechnet Sensordreck weggestempelt (ich muss dringend den Sensor reinigen |
Größe | 476.3 kB 2000 x 411 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 15 Zu den Tophits
|
Ansichten: | 119 durch Benutzer459 durch Gäste |
Schlagwörter: | hohes venn baraque michel noir flohay winter schnee stativ panorama |
Rubrik Landschaften: | |
Rubrik Schwarz-Weiß: |
Eine Pano das seine Wirkung nicht verfehlt.
Gruß Lutz
Gruß Lutz
Hallo Thomas,
klasse Aufnahme und Bearbeitung... das es sehr kalt ist sieht man auch in S/W . Danke fürs zeigen.
Gruß Michael
klasse Aufnahme und Bearbeitung... das es sehr kalt ist sieht man auch in S/W . Danke fürs zeigen.
Gruß Michael
Hallo Thomas,
ich habe eben mal in Ruhe all deine bisher hier eingestellten Bilder studiert und ich muss sagen, ich mag deinen Stil. Kompromisslos und mit einer eindeutigen Bildidee, die du "knallhart" durchziehst, wenn ich das mal so sagen darf. Dieses Pano hier gefällt mir vielleicht am allerbesten, auch wenn es sicher eine große Wand braucht, um es richtig zur Geltung zu bringen. Eine gespenstisch eindringliche Wirkung hat es auf mich.
VG, Angela
ich habe eben mal in Ruhe all deine bisher hier eingestellten Bilder studiert und ich muss sagen, ich mag deinen Stil. Kompromisslos und mit einer eindeutigen Bildidee, die du "knallhart" durchziehst, wenn ich das mal so sagen darf. Dieses Pano hier gefällt mir vielleicht am allerbesten, auch wenn es sicher eine große Wand braucht, um es richtig zur Geltung zu bringen. Eine gespenstisch eindringliche Wirkung hat es auf mich.
VG, Angela
Hallo Angela,
ich freue mich sehr über den Text und empfinde es als echtes Lob!
Ja, wenn ich Zeit habe versuche ich diese auch zu nutzen. Und sehr schön, wenn es sich dann in den Bildern erkannt wird.
Schöne Zeit, Gruß Thomas
ich freue mich sehr über den Text und empfinde es als echtes Lob!
Ja, wenn ich Zeit habe versuche ich diese auch zu nutzen. Und sehr schön, wenn es sich dann in den Bildern erkannt wird.
Schöne Zeit, Gruß Thomas
Tja, lieber Thomas, es werden immer weniger Bäume und immer mehr Fotografen.
Ich habe mittlerweile kaum noch Lust dahin zu eiern. Bei meinem letzten Besuch habe ich nachher eine ganze Karawane hinter mir hergezogen, weil die übrigen Herrschaften im Whiteout die Orientierung verloren haben. Zur Belohnung haben sie mir dann im Bild herum gestanden und mit ihren Trittspuren die Motive versaut. ![Bild: Skeptisches Gesicht](smileys/SMirC-sceptic.svg)
Schönes Pano und in S/W kommt das Ganze auch gut! - Schade das man es auf dem Moni nicht in voller Größe anschauen kann.
LG Holger
Danke Holger.
Ehrlich gesagt weiß ich gar nicht, wie groß ich die hier einstellen darf ...![Bild: Lächelndes/zwinkerndes Gesicht](images/smileys/wink.svg)
Als ich dort war, hatte ich auch den Eindruck dass es dort früher mehr Bäume waren. Da ich bisher nur aus der Ferne mit langer Brennweite den Wald fotografierte, konnte ich es nicht wirklich einschätzen. Danke für den Hinweis.
Ja, Fotografen waren genug da. Ich denke beim nächsten mal werde ich auf jeden Fall in der Woche dahin, nicht mehr am Wochenende.
Ehrlich gesagt weiß ich gar nicht, wie groß ich die hier einstellen darf ...
Als ich dort war, hatte ich auch den Eindruck dass es dort früher mehr Bäume waren. Da ich bisher nur aus der Ferne mit langer Brennweite den Wald fotografierte, konnte ich es nicht wirklich einschätzen. Danke für den Hinweis.
Ja, Fotografen waren genug da. Ich denke beim nächsten mal werde ich auf jeden Fall in der Woche dahin, nicht mehr am Wochenende.
Gut Licht, Gruß Thomas
Moin Thomas,
ich habe schon drauf gewartet. Das mir das Bild mehr als sehr gut gefällt weißt du ja. SW ist hier definitiv die richtige Entscheidung; meine farblichen Varianten sagten mir auch nicht immer so zu.
ich habe schon drauf gewartet. Das mir das Bild mehr als sehr gut gefällt weißt du ja. SW ist hier definitiv die richtige Entscheidung; meine farblichen Varianten sagten mir auch nicht immer so zu.
Ganz nebebei hatten wir uns nachher das leckere Bier in Baraque Michel redlich verdient
Glück Auf, Guido
Dieses Format in SW ist eine tolle Idee für den Gespensterwald im Venn Thomas ...gefällt mir sehr.
Gruß angelika
Gruß angelika