
gefangen im baltischen Bernstein und ca. 49 Mio. Jahre alt. Bildbreite 5 mm, aufgenommen mit der Stacking-Technik aus 49 Bildern. |
|||||||||
Autor: | © Karlheinz Grosch | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2017-11-24 | ||||||||
Aufgenommen: | 2017-03-20 | ||||||||
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? | ||||||||
Fotografischer Anspruch: | Professionell ? | ||||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||||
Schlagwörter: | bernstein, inkluse, baltisch, mio, jahre, spinne, stacking, makro, mikro, schichtaufnahme | ||||||||
Rubrik Wirbellose: | |||||||||
Serie Bernstein Inklusen: |
habe Dank für diese Einsicht!
Viele Grüße, Jörg
vielen Dank für Deinen Kommentar und Tipp. Die Serie Bernstein Inklusen ist nun angelegt.
Der Arbeitsaufwand für die Erstellung der Aufnahmen ist gar nicht so hoch (natürlich erhöht gegenüber der eines normalen Bildes). Durchschnittlich dauert der Vorgang alles in allem 45-60 Minuten pro Bild.
Eine sehr gute Informationsquelle ist die Forumsseite von www.stonemaster-forum.de, da hier alle Stacking-Richtungen vertreten (Mineralogie, Biologie, Bernstein etc.) und wertvolle grundlegende Infos zu erhalten sind. Ausserdem gibt Rainer Ernst (der Betreiber) jährlich mindestens 1 Seminar und ist für mündliche Hilfestellung immer bereit.
Wenn Du sonst noch Infos möchtest, bitte maile mich an (bin auch Spezialist (nicht kommerziell !) für Reisen ins südliche Afrika - Namibia, Botswana -, Tauchen Rotes Meer, Malediven, Indonesien und Mineralogie).
Viele Grüssen
Kalle
deine Serie schaut richtig gut aus. Klasse! Freut mich, dass du das hinbekommen hast und nun alle Exemplare übersichtlich an einem Ort zu finden sind. Und vielen Dank für die Anmerkungen zur Bildentstehung. Ich werde demnächst und bei ein bisschen mehr Zeit mal gucken, was unsere "Nachbarn" in der Fotografie so machen.
Also 45-60 Minuten pro Bild ist doch echt kein Aufwand. Da brauche ich manchmal ein Vielfaches, bis ich die richtige Perspektive und den Bildausschnitt gefunden habe und das Bild im Kasten ist. Nicht einberechnet die zahlreichen erfolglosen Versuche, wenn mal wieder die Lichtverhältnisse oder das Wetter nicht mitspielt.
Beste Grüße
Gunnar
man glaubt sich in eine andere Zeit versetzt, und das Alter ist unvorstellbar.
LG
Ruth
Falls du Gunnars Bitte um eine Serie nicht schon erfüllt hast, hänge ich mich gleich noch an diesen Wunsch an.
VG
Pascale
schade, dass deine Kleinode so wenig Aufmerksamkeit bekommen. Das sind allesamt faszinierende kleine Kunstwerke, wunderschön anzusehen. Wobei mir diese etwas kontrastreichere und lebendigere Ausarbeitung am meisten zusagt. Mein persönlicher Favorit bleibt aber Bernstein.Inkluse.Spinne.
Was deine Technik angeht: Ich bin beeindruckt. Das scheint mir extrem viel Arbeit zu sein, aber dafür bekommst du eine einmalige Aufnahme. Ich denke, das hat sich gelohnt!
Viele Grüße
Gunnar
ps:
Kannst du nicht eine Serie für deine Bernsteinsammlung anlegen?
Eine Beschreibung, wie das geht, findest du hier:
Objektlisten..Serien.Merkzettel.Gruppen.....
Bei Fragen helfe ich gerne weiter.
Die Beleuchtung passt perfekt !
Gruß Jürgen