~ Auge in Auge ~
© Jan Piecha

Egal ob im Mittelmeer, der Karibik, dem Indischen Ozean oder dem Pazifik. Beim Schnorcheln über flachen Riffen trifft man häufiger auf Hornhechte, die dank ihrer Färbung im ersten Moment erst einmal kaum auffallen. Den Blick nach unten gerichtet ziehen sie manchmal ihre Bahnen um mich, ohne dass ich sie bemerke. Beim Blick nach vorne passiert es dann häufiger mal, dass plötzlich einer von ihnen in der Nähe ist. Verhält man sich ganz ruhig, lassen sie einen in selteneren Fällen auch einmal nah an sich heran. |
|||||||
Autor: | © Jan Piecha | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2017-09-17 | ||||||
Aufgenommen: | 2015-03-04 | ||||||
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | hornhecht, bali, jan, piecha, indonesien | ||||||
Rubrik Unter Wasser: |
2017-09-19
Klasse Jan.
Gruß angelika
Gruß angelika
2017-09-19
Hallo Jan,
Hornhechte kenne ich aus früheren Jahren. Die habe ich in der Ostsee geangelt. Sind sehr gute Speisefische trotz der grünen Gräten. Deiner scheint aber eine andere Art zu sein, denn so lange Zähne haben die einheimischen nicht. Unterwasserfotos habe ich damals nicht von ihnen gemacht, dafür fehlte auch die Ausrüstung. Das Wasser scheint ja dort wo du warst super klar zu sein, denn sonst wäre es nicht so ein schönes Foto geworden.
Hornhechte kenne ich aus früheren Jahren. Die habe ich in der Ostsee geangelt. Sind sehr gute Speisefische trotz der grünen Gräten. Deiner scheint aber eine andere Art zu sein, denn so lange Zähne haben die einheimischen nicht. Unterwasserfotos habe ich damals nicht von ihnen gemacht, dafür fehlte auch die Ausrüstung. Das Wasser scheint ja dort wo du warst super klar zu sein, denn sonst wäre es nicht so ein schönes Foto geworden.
VG
Dieter
2017-09-18
das ist mal ein Bild das man nicht täglich sieht....