Bleigraue Wegwespe (Pompilus cinereus)
© Horst Beutler

Eingestellt: | 2017-08-02 |
---|---|
HB © Horst Beutler | |
Nachdem die hübsche kleine Wegwespe (ca. 8mm Körperlänge) eine Spinne eingetragen und daran ein Ei abgelegt hatte, scharrte sie in atemberaubendem Tempo und ständig dabei kreiselnd ihren Sandbau zu (Bild!). Die Stelle des Nesteingangs verschwand und unterschied sich nach vollendetem Werk nicht mehr von der Umgebung - alles Tarnung! Ist wohl auch wieder eine Premiere, denn diese Wegwespenart wurde offenbar hier im Forum noch nicht gezeigt. Viel Spass beim Betrachten und Gruss, |
|
Technik: | DSLR-APSC (16MP), 2.8/100 macro + 1.7 TC (= 170mm), f 9, 1/800 sec., ISO 640 |
Bearbeitung | Gestempelt |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 347.7 kB 1024 x 682 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 4 Zeigen
|
Ansichten: | 71 durch Benutzer333 durch Gäste |
Schlagwörter: | wegwespe pompilidae hymenoptera aculeata stechimme pompilus pompilus cinereus bleigraue wegwespe spider wasp spider-hunting wasp grey spider wasp digging grabend |
Rubrik Wirbellose: | |
Serie Grabwespen und Wegwespen: |
Hallo Horst,
mal wieder eine andere und für mich sowieso- neue- Art! Danke fürs Zeigen!
VG Thomas
mal wieder eine andere und für mich sowieso- neue- Art! Danke fürs Zeigen!
VG Thomas
Sah ich noch nie, Horst. Deshalb eine besondere Freude. Bildmäßig gut wie immer! Gruß, Wolf
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
Ein beeindruckend gutes Foto dieser Sandwespe zeigst Du hier.
Schön wieder ein neues Insekt kennen zu lernen. Auch die Info ist interessant.
Danke für das Zeigen dieses Bildes.
VG
Anneli
Schön wieder ein neues Insekt kennen zu lernen. Auch die Info ist interessant.
Danke für das Zeigen dieses Bildes.
VG
Anneli
Hallo Horst,
ein fantastisches Bild der Wegwespe! Fast könnte man glauben, das Bild sei in S/W
gehalten, aber so waren die Farben wirklich. Bin begeistert!
LG,
Marion
Wiedereinmal ein ganz starkes Bild, Horst.
LG Erwin
LG Erwin